Trennwand - Scheibe Gitter ??

Hallo Ihr lieben,

ich suche eine Trennwand die ich in die Mitte meines kleinen Aqua einfach reinhängen kann.
Der Grund ist, das ich meinen Kies waschen muss.
Als ich dieses heute machen wollte, habe ich so mega viel aufgewirbelt das ich im Becken nix mehr gesehen habe.
Hab dann einige Fische gefangen und sie in einen Eimer getan.
Aber das mach ich nicht noch einmal.
Meine beiden Welse waren der Meinung sich im Eimer tot zu stellen und ein Neon Salmer hat es nicht überlebt :cry:
Daher meine Frage...gibt es nicht einfach so ne scheibe oder ne Wand die ich in die Mitte reinhägen kann, so das auf der einen Seite die Fische sind und ich auf der anderen Seite ungestört den Kies rausholen kann ohne das sich der ganze dreck im Aqua breit macht und ich beim einfüllen keinen Fisch treffe ??

Wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Ideen.

Liebe Grüße Sunny.
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
leider glaube ich wird das nicht funktionieren. Ich würde die Fische zuerst herausfangen und dann den Kies rausnehmen. Aber mal was anderes, ich wasche meinen Kies mehere Jahre nicht. Bei Dir hört es sich an als würdest Du den Kies alle paar Tage waschen.

Grüßle Wolf
 
Wolf schrieb:
Hallo,
ich wasche meinen Kies mehere Jahre nicht. Bei Dir hört es sich an als würdest Du den Kies alle paar Tage waschen.

Grüßle Wolf

Hallo Wolf,
nein ich wasche den Kies nicht alle paar Tage. :twisted:
Ich möchte mich von den Schneken befreien.
Und möchte einfach nur den Kies einmal richtig auswaschen.
Damit er wieder schön ist.

Wasserwechsel mach ich einmal im Monat.
Und meine Scheiben putze ich auch nur dann wenn es Not tut.

Aber trotzdem Danke für Deine Hilfe.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Sunnylein79 schrieb:
Ich möchte mich von den Schneken befreien.

Da kann ich Dir leider nur viel Glück wünschen, die hat man sich schneller geholt als weggebracht.
Wie schon gesagt ich würde den Wasserstand senken und dann die Fische fangen und in einen Eimer mit Deckel geben, damit sie nicht herausspringen. Sie sind im Dunklen auch nicht so nervös.
Erst dann würde ich den Kies herausnehmen.
Grüßle Wolf
 
Wolf schrieb:
Hallo,
Da kann ich Dir leider nur viel Glück wünschen, die hat man sich schneller geholt als weggebracht.
Wie schon gesagt ich würde den Wasserstand senken und dann die Fische fangen und in einen Eimer mit Deckel geben, damit sie nicht herausspringen. Sie sind im Dunklen auch nicht so nervös.
Erst dann würde ich den Kies herausnehmen.
Grüßle Wolf

Huhu...
ja alles irgendwie nicht so einfach...*seuftz*
ich hab schon ein Stück Gurke drinnen gehabt, aber da haben sich mehr die Fische drüber gefreut als die Schneken.
Und bekämpfungsmittel gegen die Tiere möchte ich nicht nutzen.
Das absammeln ist echt mühsam so am Tag 30 Stück...
Meine Pflanzen sehen aus....gott bewahre...die gehen alle fast ein.

Mein Wassertest ist supi auch im Zooladen sagen sie super Werte für die Insel.
Mein Bekannter meint auch "Traumwerte" toll also sind die blöden Schneken mein Problem die mir meine Pflanzen kaputt machen.

Da meine beiden Bänderpanzerwelse echt mega Schreckhaft sind und sich heute tot gestellt hatten im Eimer, möchte ich es ihnen ungerne nochmal zumuten.

Daher war meine Frage ob es nicht einfach sowas gibt was ich reinhägen kann so das ich auf der einen seite arbeite praktisch sowas wie ne schleuse....*lach*
ach ich weiß auch nicht.
Werd mal ne Nacht drüber schlafen und dann mal gucken ....

Danke Dir...bis dann bye
Sunny.
 
Hi,
also das mit den Schnecken hatte ich auchmal.
Als ich dann den neuen Filter geholt hab waren se weg ;) ( was für ein Becken hast du denn? )
Ich würde an deiner Stelle villeicht mal an nen Filterwechsel denken ;).
Soweit ich weiß bilden sich Schnecken ja aus Algen oder Bakterien ne ( nicht meckern wenn das jetz falsch ist :p ) und ich denke das dein Filter nicht genug Power hat das alles aus dem Wasser zu holen.
Hoffe konnte dir helfen,
ps es gibt im "Fachhandel" sogenannte Schneckenfallen,
kannste dir ja mal besorgen um die 3€.
Nix besonderes aber dann sind nicht mehr so frei wie vorher

gruß BOss
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Boss,
Betta-Boss schrieb:
Soweit ich weiß bilden sich Schnecken ja aus Algen oder Bakterien ne ( nicht meckern wenn das jetz falsch ist :p ) und ich denke das dein Filter nicht genug Power hat das alles aus dem Wasser zu holen.

gruß BOss


meckern tu ich nicht, aber trotzdem ist es falsch. Man kann höchstens versuchen die Fische weniger mit Trockenfutter zu füttern, dann gehen die Schnecken auch zurück. Schneckenfallen funktionieren auch nicht bei allen Schnecken.

Grüßle Wolf
 


Hallo Sunny,

wasserdicht wirst Du die "Arbeits-Trennwand" sicher nicht hinbekommen, wobei ich die Idee aber grundsätzlich gar nicht schlecht finde...

Du könntest vielleicht ein entsprechendes Stück feine Filtermatte als Beckenteiler einsetzen (ähnlich wie beim HMF), das sollte zumindest verhindern, das grober Schmutz in den "sauberen" Teil gelangt.

Grüße

Torsten
 
huhu
@Wolf:
Ja, aber bei den gewöhnlichen AQ-Schnecken meist schon,
wir reden ja nicht von großen Schnecken ( Rennschnecken etc ) ,
sonder von den kleinen braunen Mistvichern die sich wie die Kanickel vermehren :p

Ich persönlich hab das Problem zum Glück ja nicht mehr,

wünsche dir aber viel Glück und ToiToiToi :D damit

lg Boss
 
scheibe !

hallo,

besorg dir im baumarkt ne Plexiglasscheibe, etwa 2-3mm schmaler als dein becken tief ist, dann nimmste nen 6mm schlauch und schneidest ihn der länge nach einmal durch, den klemmst du auf die seiten der plexischeibe oder am besten vorher mit silikon draufkleben, wenn ausghärtet dann kannste die scheibe super Quer ins becken stellen und wenn du genau gearbeitet hast ist es sogar fast dicht

lg peter
 
Betta-Boss schrieb:
Hi,
also das mit den Schnecken hatte ich auchmal.
Als ich dann den neuen Filter geholt hab waren se weg ;) ( was für ein Becken hast du denn? )
Ich würde an deiner Stelle villeicht mal an nen Filterwechsel denken ;).
und ich denke das dein Filter nicht genug Power hat das alles aus dem Wasser zu holen.
gruß BOss

Hey Boss,
also ich habe ein kleines 54l Becken von Elite.
Mhm neuen Filter brauch ich eigentlich nicht denn der reicht für das Becken ja aus.
Wie bitte soll denn der Filter diese kleinen brauen Schneken die sich rasend vermehren aus dem Wasser holen...das geht doch gar nicht.
Das einziege was ich machen kann den Lüfter beim nächsten Wasserwechsel einmal mit zu reinigen.
Aber schön das Du das Prob nicht mehr hast.
Diese Viecher sind echt nervig.
Waren Deine Pflanzen auch so braun ??
Liegt das an den Schneken ?

Lieben Gruß Sunny.
 
Wolf schrieb:
Hallo Boss,
Man kann höchstens versuchen die Fische weniger mit Trockenfutter zu füttern, dann gehen die Schnecken auch zurück. Schneckenfallen funktionieren auch nicht bei allen Schnecken.

Grüßle Wolf

Huhu, ich glaube auch nicht das sich diese kleinen braunen "blasen Schneken" oder wie auch immer sie heißen sich mit diesen Schnekenfallen fangen lassen....

Ich hab am Anfang meine Fische jeden Tag gefüttert und Sonnatgs ein fasten Tag eingelegt.
Inziwschen gibt es nur noch alle 3 Tage ein ganz ganz bißchen Trockenfutter und 1 Wels Tablette.
Ob das so die erfüllung ist weiß ich nicht.
Meinst Du das ist verkehrt.
Es ist vielleicht gerade mal ne Msp. die ich an Trockenfutter gebe.

Denn die Schneken sind immernoch da.
Und lassen sich mega schwer absaugen.
Also weiter absammeln *seuftz*

Lieben Gruß Sunny.
 
Torsten schrieb:
Hallo Sunny,
wasserdicht wirst Du die "Arbeits-Trennwand" sicher nicht hinbekommen, wobei ich die Idee aber grundsätzlich gar nicht schlecht finde...
Grüße

Torsten

Hallo Torsten,
die Idee ist wirklich nicht schlecht von mir ne *lach*
vielleicht sollte ich mal sowas enwerfen und dann patentieren lassen *lol*
naja mal gucken..ich lass mir das mal mit der Matte durch den Kopf gehen.
Danke für Deinen Typ.
Lieben Gruß Sunny.
 
Re: scheibe !

schorsch666 schrieb:
hallo,

besorg dir im baumarkt lg peter

Hallo Peter,
möööp ich komm doch von der Insel...hier gibt es keinen Baumarkt :(

aber ansonsten ist die Idee gar nicht mal so schlecht....
Vielleicht sollte ich Papa mal los schicken in den Baumarkt damit er mir das mit der Post dann senden kann :p
Na mal gucken...
Danke Dir....
Lieben Gruß Sunny
 
Huhu

ich will jetzt nichts gegen dein Wasser sagen,
aber die kommen meistens wenn das wasser nicht so ganz toll ist.
Und dann hab ich gedacht das dein Filter villeicht net so töfte ist weiste
lg Boss
 
Hallo Sunny

um die Braunen Blasenschnecken in den Griff zu bekommen gibt es eine ganz einfache Lösung. :wink:

nimm ein grünes Salatblatt überbrüh es kurz mit heißem Wasser und dann kurz vor abschalten des Licht`s rein damit ins AQ
am Morgen sollten sich jede Menge von den Schnecken auf dem Blatt gesammelt haben die du dann ganz bequem entsorgen kannst.
das mehrmals wiederholt sollte deine Schneckenplage eindemmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sunnylein79,

Sunnylein79 schrieb:
Ich hab am Anfang meine Fische jeden Tag gefüttert und Sonnatgs ein fasten Tag eingelegt.
Inziwschen gibt es nur noch alle 3 Tage ein ganz ganz bißchen Trockenfutter und 1 Wels Tablette.
Ob das so die erfüllung ist weiß ich nicht.
Meinst Du das ist verkehrt.
Es ist vielleicht gerade mal ne Msp. die ich an Trockenfutter geben

Ich hatte leider keine E-Mail über deine Antwort bekommen sonst hätte ich schon früher geantwortet.
Ne das ist wirklich nicht viel Futter, aber wenn es Dich tröstet, ich habe auch ein AQ mit einer Blasenschneckenplage.
Der Tipp von Fadi könnte man mal testen.

Grüßle Wolf
 
Hallo

Ich glaube kaum, dass Deine Pflanzen aufgrund der Schnecken eingehen. Vielleicht probierst du mal statt einmal im Monat das Wasser wöchentlich zu mindestens 30% zu wechseln.
Und was hast du fürne Beleuchtung, wie düngst du was für Pflanzen hast du?
Wenn die im Handel sagen deine WW wären ideal haben die auch die Werte gemessen die für die PFlanzen relevant sind, also sowas wie Eisen, Co2 usw.?
Schnecken vermehren sich dem Nahrungsangebot entsprechend, also wie oft fütterst Du was fütterst Du?
Wie sieht Dein Besatz ausser den zwei Panzerwelsen aus?
Ehrlich gesagt finde ich es etwas schade dass hier nur alles auf die "bösen" Schnecken geschoben wird ohne nach Hintergründen zu fragen vor allem wäre es vielleicht wichtig genau zu wissen um was für Schnecken es sich handelt. Die meisten Schnecken gehen nämlich garnicht an die Pflanzen es sei denn die sind schon am eingehen :wink:

Edit: Sorry :oops: das mit dem Futter hab ich übersehen, aber absterbende Pflanzen sind ja auch Futter für die Schnecken :wink:
 
Hallo Gänseblümchen also ich beantworte mal Deine Fragen der Reihe nach :D
Gänseblümchen schrieb:
Vielleicht probierst du mal statt einmal im Monat das Wasser wöchentlich zu mindestens 30% zu wechseln.

Das bringt auch nix hab ich schon probiert.

Gänseblümchen schrieb:
Und was hast du fürne Beleuchtung, wie düngst du was für Pflanzen hast du?
Die ganz normale die bei dem Becken mit dabei war.
Ich wollte schon andere Beleuchtung einsetzen aber im Handel meinte die dadurch das ich nur eine Röhre benutzen kann wäre mein schon die idealste. :?
Gänseblümchen schrieb:
Wenn die im Handel sagen deine WW wären ideal haben die auch die Werte gemessen die für die PFlanzen relevant sind, also sowas wie Eisen, Co2 usw.?
Also ich hab heute gemessen:
PH 8,5 bis 9 Sera Tester Tropfen für Juist ganz normal leider.
GH 16 JBL Tropfen
KH 10 JBL Tropfen
No3 12,5 mg/l Tetra Tropfen Test
Eisen 0,1 JBL Tropfen
Nirtit 0,25 JBL Tropfen
was vergessen :roll:
Beim Wasserwechsel gebe ich 5ml JBL Ferropol Pflanzendünger sowie
5ml JBL Acclimol hinzu.
Als Düngungsmittel habe ich einmal 5 Kugeln von JBL drinn und als die auch nix gebracht hatten nach einem Monat habe ich an meine lieblingspflanzen von Dennerle die Deponit NutriBalls gepackt.

Gänseblümchen schrieb:
also wie oft fütterst Du was fütterst Du?
einmal nur alle 3-4 Tage ca. eine Msp Trockenfutter sowie eine Wels Tablette wo auch die Fische bei gehen
Und alle 3 Wochen eine sera activant Tablette.

Gänseblümchen schrieb:
Wie sieht Dein Besatz ausser den zwei Panzerwelsen aus?
steht eigentlich im Profil aber hier nochmal mein Besatz:
9 Neonsalmler,2 Guppy Weibchen, 1 Guppy Männchen, 4 Sternflecksalmer, 4 Rotflossensalmer, 2 Bänderpanzerwelse, ein Albino Wels.
Gänseblümchen schrieb:
vor allem wäre es vielleicht wichtig genau zu wissen um was für Schnecken es sich handelt.
Das sind so kleine braune Schneken die mit der Zeit ein wenig größer werden. Sind die meisteZeit immer unter meiner Holzwurzel und ständig auf den Pflanzen. Ich versuch mal die Tage ein Bild von denen zu machen
Zu meinen Pflanzen ich habe laut den Schildern :D
Hygrophila difformis - Indischer Wasserstern, Echinodorus tenellus - Grasartige Zwergschwertpflanze, Echinodorus Bleheri - große Amazonas Schwertpflanze, Eleocharis acicularis - Nadelsimse, Lilaeopsis Novaezelandiae - Neuseelandgras, Vallisnerien, Echinodrus Amazonicus
So nun hab ich alles beantwortrt hoffe ich doch.

Lieben Gruß Sunny.
 
Wolf schrieb:
Hallo Sunnylein79,

Ich hatte leider keine E-Mail über deine Antwort bekommen sonst hätte ich schon früher geantwortet.
Ne das ist wirklich nicht viel Futter, aber wenn es Dich tröstet, ich habe auch ein AQ mit einer Blasenschneckenplage.
Der Tipp von Fadi könnte man mal testen.

Grüßle Wolf

Hallo Wolf,
kein Problem,
wir kommen im Moment eh ein wenig vom Thema ab :p
eigentlich wollte ich nur wissen ob es sowas wie ne Trennscheibe gibt.
Aber wenn wir nun über mein Schneken Problem sprechen ist auch gut.
Das mit dem Salatblatt probiere ich gleich heute abend mal aus.

Alles liebe Sunny
 


Oben