Hi,
auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß beim Aquarium-Aufbereiten

Da gibt's viel zu tun. Aber du wirst sehen, es macht Spaß, zu sehen wie das Becken "wächst und gedeiht".
Zuerst würde ich das Becken "fischgerecht" einrichten. Und erst, wenn es fertig ist, über weiteren Besatz nachdenken.
So, wie es jetzt aussieht, läufst du immer Gefahr, dass die Fische krank werden, bevor du fertig bist, weil sie ständig unter Stress stehen.
Rotkopfsalmler sind sowieso nicht so ganz unempfindlich und neigen gern zu Ichthyo (Pünktchenkrankheit).
Also, erst beste Bedingungen schaffen und dann geht's weiter.
Bevor du jetzt überstürzt losrennst und Pflanzen holst...
Du hast einen (?) Ancistrus im Becken, d.h. es könnte sein, dass er deine neuen Pflanzen zum Fressen gern hat und du dein Geld zum Fenster rauswirfst.
Da würden sich in deinem Fall dann vor allem Anubias und Cryptocorynen anbieten. Die werden im Allgemeinen nicht angeknabbert. Vielleicht noch ein paar schnellwachsende Stengelpflanzen um Algen vorzubeugen. Ausserdem ist deine Beleuchtung dann zweitrangig, da Anubia und Cryptocorynen nicht sehr viel Licht brauchen.
Du könntest auch hier im "Suche"-Bereich mal anfragen, ob zufällig gerade jemand Pflanzen abzugeben hat. Meist werden sie hier gegen Portoerstattung "verschenkt".