Trübes Wasser in älterem Becken

Hi Leutz!

Bin mit meiner Weißheit am Ende *hmpf

In meinem ältesten Becken (steht seit 4 Jahren) hab ich seit geraumer Zeit trübes Wasser.
Großzügige Wasserwechsel helfen Null.
Verändert wurde in dem Becken Null.
Es gab keine toten Fische, keine verrottenden Pflanzen... nix, null.

Kann doch net sein, dass in einem völlig rund laufenden Becken plötzlich das Wasser trüb ist.

Jemand ne Idee?!
 

Ebs

Mitglied
Hallo Bianca,

wie sieht es denn mit dem Filter aus ? Falls der schon sehr lange steht (Durchfluss?), würde ich da mal kontrollieren und evtl. notfalls reinigen, falls zugesetzt oder verschlammt.
Oder zu evtl. zu häufige Reinigung ?

Was anderes fällt mir da auch nicht ein. :oops:

Gruß Ebs
 
Hi Ebs,

der Filter ist ein HMF und der läuft wie am ersten Tag.
Reinigen tu ich da kaum.

Gibts doch nicht... hab jetzt seit gestern den UV-Klärer laufen und auch der bringt null Besserung.
 
Hallo Bianca,
das Problem kenne ich auch. In meinem 216 Liter Würfel war auch ein HMF eingebaut. Der lief ca. 1,5 Jahre super. Dann plötzlich waren massenhaft Schwebstoffe im Wasser und es hat nichts dagegen geholfen (Absaugen und Auswaschen der Matte, Durchflussmenge geändert, regelmäßig den Bodengrund abgesaugt, häufige Wasserwechsel usw.). Ich habe dann entnervt aufgegeben und nach einer Odyssee über mehrere, völlig unterdimensionierte Innenfilter läuft jetzt ein Aussenfilter am Becken und ich habe endlich wieder kristallklares Wasser ohne Schwebstoffe und Trübungen.
Mein Sohn hat inzwischen auch seinen HMF ausgebaut, da er exakt das gleiche Problem hatte.
So wartungsfrei scheinen diese Filter also doch nicht zu sein. Nur schade, dass in meinem Becken die Glasstege für die Matte fest mit Silikon ins Becken geklebt sind, die bekomme ich natürlich nicht mehr so einfach heraus :( .
Gruß
Barbara
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

was denn für eine Trübung, maln paar harte Fakten - auch zum Aq :wink: .

Manchmal ist so ne Kiste dann auch einfach durch - aber erst mal gucken was es sein könnte.

lg
 
Oben