trübes stinkendes wasser

hallo zusammen

ich habe gestern entdlich mein aquarium eingerichtet :)
die trübung durch den sand hat sich mittlerweile auch gelegt aber jetzt ist das wasser grünlich und müffelig
liegt das wohl an der wurzel die abfärbt und hört das auch irgendwann auf
es ist auch keine neue wurzel die war beim aquarium schon dabei und vorher auch schon in betrieb
also was meint ihr geht das weg oder muss ich da was machen

und noch was beim befüllen des beckens ist mir nich aufgefallen das der becken rand ca 5 mm über den rand des schrankes hinausragt also quasi in der luft hängt geht das becken davon kaputt oder ist das egal

schönen gruß :)
 


Hallo

was hast Du für Pflanzen drin?
Was hast Du für ein Filter?
Welche Temperatur?
Wieviel L Wasser?

Einfach beantworten, dann kann man besser helfen ;)
 
A

Anonymous

Guest
hy, wasserwerte?,wie lange läuft das becken schon?, ist das becken schon besetzt?,technik?
 
hallo

das wasser hat sich aufgeklärt obwohl immer noch ein bißchen grün
aber besser :)

das becken läuft seit samstag, es ist ein 112er, tja was da für pflanzen drin sind ... also auf jedenfall wasserpest, eine knolle(wurzel) tigerlotus, vallisneria asiatica und die anderen namen kenne ich nicht vielleicht wisst ihr die ja

und da ist mir noch eine frage eingefallen also wasserwerte...hab ich noch nicht gemessen weil ich hab noch nix zu messen
da ist meine frage was brauch ich da wollte mir tröpfentest kaufen in einem set aber es gibt unterschiedliche 4er und 7er
was muss ich denn alles messen ausser dgh,ph und nitrat??

ach filter: hamburger mattenfilter mit einer eheim compact 300 pumpe dahinter

hier ein bild
 

Anhänge

  • aq.jpg
    aq.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 141
messen können solltest du gh, kh, ph, no2, no3 und die temperatur ;-)

ich finde du bräuchtest noch viiiiel mehr pflanzen :wink:
 
Hallo!
Ich würde auch auf jeden Fall noch mehr Pflanzen reinmachen.
Zu deiner zweiten Frage: Ganz rechts in der Mitte müsste eine Anubias-Art sein. Weiß jetzt aber nicht, welche.
 
A

Anonymous

Guest
darf ich dir mal ein paar tips geben? also:
1. schwarze oder blaue pappe kaufen und ran an die rückwand
2.mehr pflanzen!
3.die anubias hinten beim hmf wieder ausgraben!die wurzeln gehen im bodengrund kaputt!pflanze sie am besten auf die wurzel.
4.begrüne den hmf mit etwas java-moos (giebt es hier im biete forum immer ziemlich günstig! :lol: )
5. warten,und dan bitte bitte wieder ein paar bilder reinstellen! :mrgreen: :mrgreen: :lol:
 


Oben