Tetradodon biocellatus Fragen über Fragen

Hallo,

habe heute (wahrscheinlich etwas voreilig) einen Tetraodon biocellatus gekauft. Laut Aussage des Händlers könnte ich ihn in meinem Süsswasser AQ halten.
Nun habe ich mich hier etwas umgesehen und festgestellt das oft die Rede von Salz- oder Brackwasser ist.
Nun wüsste ich gerne welche Ansprüche er denn nun hat????????
Außerdem wusste ich nicht das er regelmäßig Schnecken braucht. Welche Schnecken kämen denn da in Frage oder ist das egal?

Ich bin über jede Nachricht von Euch dankbar.

Viele Grüße :D
 


Hallo,

ich pflege zwar selbst keine T.Biocellatus, bin aber gerade dabei mich zu informieren, da ich dies demnächst tun möchte.

Zwar steht in manchen Büchern, dass es sich um einen Süßwasserfisch handelt, jedoch ist die Aussage falsch und er braucht unbedingt Brackwasser mit schwankenden Salzkonzentrationen. Wie hoch die Salinität (der Salzgehalt im Wasser) mindestens sein muss, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Vielleicht weiß jemand anderes dazu noch mehr?
Zu beachten ist aber auf jeden Fall, dass nur wenige Pflanzen einen höheren Salzgehalt im AQ vertragen. Javafarn und Anubias sollen laut meiner Information Brackwasser relativ gut vertragen. Jedoch muss man das von Fall zu Fall ausprobieren.

Bezüglich der Schnecken ist es wirklich ganz dringend erforderlich, dass der Kufi regelmäßig Schnecken bekommt. Das heißt aber nicht einmal die Woche eine kleine, wenn mal eine im Aqua auftaucht, sondern du solltest dir schleunigst eine Schneckenzucht in einem anderen AQ zulegen. (im anderen AQ deshalb, weil der Kufi deine Zucht sonst innerhalb kürzester Zeit vernichtet :roll: ) Dazu eignen sich Apfelschnecken und Blasenschnecken, sowie Posthornschnecken. Hier im Forum bekommst du bestimmt gegen einen kleinen Betrag eine gute Zuchtgrundlage. Turmdeckelschnecken nehmen viele Kufi nicht, wegen des sehr harten Gehäuses.

Zusätzlich kannst du auch rote Mückenlarven oder Garnelen oder Muschelfleisch füttern.

Wo hälst du denn deinen Kufi im Moment? Sind noch andere Fische im Becken?

So, ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen.

Liebe Grüße

Kathy
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Ja, habe noch andere Fischis (Mollys, Segelkärplinge,Zwergfadenfische) im Becken.

Habe bereits ein Angebot für Schnecken erhalten und werde mich umgehend darum kümmern.
Momentan bekommt der Kleine rote, gefrornene Mücklarven die er mit vorliebe verspeist.
Mir wurde leider nur gesagt das er gerne Schnecken frisst aber nicht das er zwingen welche braucht.
Schade das man nur solche halben Antworten im Handel bekommt.
Ich werde nachher mal versuchen ein Foto von ihm zu machen.
Viele Grüße :D
 
Hi,
Ich bin auch stolzer Besitzer eines Biocellatus, schon seit längerer Zeit.
Mir erging es genauso wie dir am Anfang, unwissend habe ich einen gekauft :D ! Aber über die Zeit habe ich mich so informiert, dass ich kugelfischverrückt geworden bin und mit der Zeit dazu gelernt habe.
Das erste: Ruhe bewahren :D
Dein Kufi wird dir nicht sofort sterben, wenn er 1-3 Tage keine Schnecken bekommt und wenn er nicht sofort ins Brackwasser geschmissen wird.
Lebendfutter liebt mein Kugelfisch, da werden auch keine kleinen Fische verschmäht.
Super ist erstmal, dass du dich gleich um Schnecken gekümmert hast, ich gebe meinem ca 6 Schnecken pro Tag.
Was aber wichtig ist: kein Kufi ist wie der andere, auch wenn sie die gleiche Art sind, sie sind Charakterfische.
Ich habe die Erfahrung gemacht wenn du ihn gut ernährst, frisst er auch nicht die Flossen von anderen Fischen an, wie es so oft gesagt wird.
Ich würde mir einfach langsam Gedanken machen, wo du dir ein Brackwasserbecken hinstellen kannst, das muss jetzt aber auch nicht gleich morgen bei dir auf der Matte stehen.
Wie groß ist er denn eigentlich und haste vielleicht ein Bild von ihm?

Gruß

David
 
Er ist jetzt so ca. 2,5 cm groß.

Denke mal das die Schnecken nächste Woche hier sein werden.

Bis jetzt verhält er sich ganz friedlich und geht die anderen Fische nicht an.
Allerdings frisst er die roten Mückelarven erst wenn sie auf dem Boden liegen und fängt sie nicht wenn sie durch die Gegend schwimmen.

Ein Bild ist mit bei. Leider etwas unscharf.
 

Anhänge

  • fisch1.jpg
    fisch1.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 59


Oben