Tellerschnecken werden immer mehr

S

Stinky

Guest
Hallo ihr lieben,

tja...ich dachte ja erst es sind Apfelschnecken, aber irgendwie sinds dann doch keine.
Hab nun mal gegoogelt und feststellen müssen, das ich ne Tellerschneckenplage habe.
Ich sammel ab wie ne irre, bestimmt 50-80 Schnecken am Tag und es werden nicht weniger.
Was kann ich tun? Habe von Ringelgarnelen gelesen oder Schmerlen aber bringt das bei meinem Besatz was bzw. ist das überhaupt Artgerecht?

Besatz:
7 Guppyweiber
2 Mollyweiber
3 Platyweiber
8 Metall Panzerwelse
1 Albino Antennenwels

Liebe Grüße
die verzweifelte Stinky :(
 


S

Stinky

Guest
Ich füttere schon weniger. Nur die nehmen dann halt meine Pflanzen.
Die Panzerwelse zb. sind teilweise so hungrig, dass sie schon hoch zum fressen kommen um überhaupt was abzubekommen und das kanns ja nicht sein. Ich fütter 3x täglich grad mal son bissl zwischen Daumen und Zeigefinger.
Und meine Pflanzen werden leider total löchrig.
Auch habe ich schon die Aktion mit ner Schneckenfalle, Gurke, Salat usw probiert...kein Erfolg.
 
S

Stinky

Guest
Momentan nur Flockenfutter.
Vorher warens auch mal Bodentabletten und Frostfutter
 
Hi,
Stinky schrieb:
Momentan nur Flockenfutter.
Stinky schrieb:
Die Panzerwelse zb. sind teilweise so hungrig, dass sie schon hoch zum fressen kommen um überhaupt was abzubekommen und das kanns ja nicht sein.
na merkste was?? Wie sollen die Panzerwelse denn sonst an ihr Futter kommen? Ist doch logisch, oder?

EDIT: Und warum fütterst du FroFu und Tabletten nicht mehr?
 
Moin.

Steig mal wieder um auf Frostfutter und alle zwei Tage ein Tab für deine Welse. Und das ganze auch nicht dreimal am Tag, sondern einmal am Tag eine geringe Dosis.
Das wird dann auch ein bisschen dauern, bis die Schneckenpopulation merklich zurückgeht. Aber irgendwann wird es weniger. Zusätzlich absammeln hilft selbstverständlich auch.
 


S

Stinky

Guest
Ich hab das nur gelassen, weil ich dachte, grad am Boden sammelt sich zuviel. Weil die Panzerwelse zb. nicht an die Futtertabletten gehen und manchmal leider von den anderen Fischen verscheucht werden weil die dann immernoch Hunger haben.

Ok dann jetzt pro Tag nur einmal Frostfutter und alle 2 Tage eine Tablette?
Ich habe allerdings bedenken, da die Welse dann 100% nichtmal annähernd an die Tablette kommen, da die anderen Fische vor allem die Platys sie dann vertreiben um selbst dran zu nukeln.

Danke für eure Tipps schonmal :)
 

mraqua

Mitglied
Hi,
steck die Welstabs mal nen halben cm in den Sand. Dann kannst du sie auch beim buddeln beobachten.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Stinky schrieb:
Ich habe allerdings bedenken, da die Welse dann 100% nichtmal annähernd an die Tablette kommen, da die anderen Fische vor allem die Platys sie dann vertreiben um selbst dran zu nukeln.
das Futter für die Corydoras einfach im Dunkeln reichen.

Gruss Heiko
 


Oben