Technikfrage vom neuen

Moin,
mein Name ist Stefan, ich komme aus NRW und bin 46 Jahre alt. Ich hatte vor 15 Jahren schon mal Aquarien.
Zur Zeit trage ich mich mit dem Gedanken wieder ein Becken anzuschaffen. Allerdings käme für mich (aus verschiedenen Gründen) nur das Tischaquarium Lagoon von Almaris in Frage.
Aber nur als reines Pflanzenbecken, mit , wenn überhaupt, ganz geringem Besatz.
Ich hab hier einen Thread dazu gefunden, aber nicht sehr informativ.
Mir geht es eingentlich nur um die Filterung. Der dazugehörige "Grundfilter" wird ja von allen Seiten als ungeeignet angesehen für Pflanzenbecken. Wie sieht die Meinung hier aus?
Vielleicht hat ja noch jemand genauere Infos für mich.

Gruß
Stefan
 


Diesen Beitrag hab ich selbstverständlich gelesen. Naja, dann sehe ich mein Becken so langsam dahinschwinden.
Ich frage mich dann allerdings, wofür wird so ein Becken angeboten, wenn es als Aquarium und Pflanzenbecken ungeeignet ist
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Stefan,

Willkommen im Forum!


Ich halte den Tisch als Pflanzenbecken für äußerst ungeeignet!

Das Ding wird von nur 4x 12Watt (T4) beleuchtet. Zudem sind die Röhren in den 4 Seitenstreben und nicht direkt oberhalb des Beckens angebracht.
...Und das Filtersystem lutscht den Pflanzen die Nährstoffe aus dem Boden.

Alles in allem ein sehr teurer Tisch mit dem man wahrscheinlich mehr Ärger als Freude haben wird.

Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,
ich denke auch, aber trotzdem frage ich mich warum dann solche Becken angeboten werden. Wohnzimmertische gibts jedenfalls billiger.
Gut, ich denke das wars dann mit meiner Idee. Schade, war ein schöner Gedanke
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Stefan,

was spricht denn gegen ein normales Glasaquarium?


beste Grüße
thomas
 
Stefan ZG schrieb:
Hallo Thomas,
ich denke auch, aber trotzdem frage ich mich warum dann solche Becken angeboten werden. Wohnzimmertische gibts jedenfalls billiger.

Hi,

weil sich nicht jeder Käufer vorab in einem Forum erkundigt. Und nach dem Kauf ists zu spät und der Händler hat sein Geld verdient ;-)

Gruß

Mokantin
 


Thomas Daimer schrieb:
Hallo Stefan,

was spricht denn gegen ein normales Glasaquarium?


beste Grüße
thomas

Meine Frau mag keine Aquarien. Das hat Ihr aber gefallen. Wär eine Möglichkeit gewesen, wieder ein Becken zu bekommen. Allerdings muß ich zu Ihrer Ehrenrettung sagen, das wir wirklich keinen Platz für einen zusätzlichen Schrank haben. Und Teile unsere Wohnzimmerschränke zu enstorgen um einen Aquarienschrank aufzustellen, ich denke mal nicht, das Sie damit einverstanden wäre. Ausserdem hätten wir dann ein Platzproblem, mit den Sachen die bis dahin darin verstaut waren.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Stefan,

Ach komm, .. Platz ist in der kleinsten Hütte !!

Schau doch mit Deiner Frau zusammen auf einrichtungsbeispiele.de vorbei. Vielleicht bekommt sie dann doch Lust auf einen Otto-Normal-Tank.

Oder:
Mittlerweile gibt es ja auch sogenannte Nanobecken mit 10-40 Liter Inhalt. Wenn dafür kein Platz mehr vorhanden ist seid Ihr wahrscheinlich Messies ...dann hätte selbst ich keine Hoffnung mehr für Dich :mrgreen:


beste Grüße
Thomas
 
Messies :mrgreen: Vielleicht Tiermessies, das kommt eher hin.
Nein, mal im Ernst. Unser Wohnzimmer ist 8x4 m. Hört sich groß an, aber wir haben drei Türen, einen Kratzbaum für die Katzen, einen Freisitz für die Papageien und einen Fernseher. An den restlichen Freiflächen (und glaub mir, da ist nicht mehr viel) stehen zwei Schränke und die brauchen wir wirklich. Wir hatten jahrelang Terrarien mit Bartagamen, das sah einfach Sch.... aus. Wirkten immer wie Fremdkörper in der Wohnung. Vor dem Heizkörper wäre noch Platz, aber das wäre der denkbar ungünstigtse Platz, zumal da auch noch die Sonne direkt ins Becken strahlen würde.

Gruß
Stefan
 


Oben