Guten Morgen.
Ich hab mal ne Frage. Ich habe in meinem 240l Becken seit einem halben Jahr Bitterlingsbarben (es sind noch andere Fischarten im Becken aber das spielt bezogen auf meine Frage keine Rolle). Vor kurzem habe ich festgestellt das eine von ihnen einen verkruemmten Rücken hat und dementsprechend durchs Becken taumelt. Diese Woche hat die nächste ein kleines Problem. Es sieht aus als wenn sie einen Defekt an der Schwimmblase hat. Wenn sie sich nicht ständig durchs Wasser bewegen würde, dann würde sie auf den Boden sinken. Im Fressverhalten sind beide ok. Sie verstecken sich nicht und ziehen mit den anderen durchs Becken. Nun meine Frage. Wäre es möglich das diese Defekte auf eine Mangelerscheinung durch das falsche Futter beruhen? Ich füttere abwechseln mit Frost und Trockenfutter, sowie Tubifex, Pleco Wafers und Novo Fect Tabs.
Die Wasserwerte im Becken sind laut Streifentest und No2 Troepfchentest ok.
OK Danke für die Antworten
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Ich hab mal ne Frage. Ich habe in meinem 240l Becken seit einem halben Jahr Bitterlingsbarben (es sind noch andere Fischarten im Becken aber das spielt bezogen auf meine Frage keine Rolle). Vor kurzem habe ich festgestellt das eine von ihnen einen verkruemmten Rücken hat und dementsprechend durchs Becken taumelt. Diese Woche hat die nächste ein kleines Problem. Es sieht aus als wenn sie einen Defekt an der Schwimmblase hat. Wenn sie sich nicht ständig durchs Wasser bewegen würde, dann würde sie auf den Boden sinken. Im Fressverhalten sind beide ok. Sie verstecken sich nicht und ziehen mit den anderen durchs Becken. Nun meine Frage. Wäre es möglich das diese Defekte auf eine Mangelerscheinung durch das falsche Futter beruhen? Ich füttere abwechseln mit Frost und Trockenfutter, sowie Tubifex, Pleco Wafers und Novo Fect Tabs.
Die Wasserwerte im Becken sind laut Streifentest und No2 Troepfchentest ok.
OK Danke für die Antworten
Schönen Sonntag noch.
Gruß