Taugt das was? (Düngung)

Hallo,
ich habe ein 112l Becken mit einem Tetra tec Außenfilter, gewöhnliche Röhren drin wie sie bei diesen starter sets vorhenden sind.
Ich habe in meinem Becken außerdem noch einen depotdünger, aslo diesen Düngegrund den man unter den Sand macht.
Ich dünge bei jedem Wasserwechsel mit gewöhnlichem Eisenvolldünger und es ist eine Dennerle Bio CO² Anlage angeschlossen.
Leider habe ich in dem Becken auch einen sehr lecihten bis leichten PInselalgenbefall.
NUn zum Wesentlichen:
Ich bin der Meinung, dass die Pflanzen in diesem Becken, nicht wirklich gesund sind. Manche Bätter sind leicht gelb, manche Pflanzen wachsen nicht gut, andere dagegen sehr gut.
Sollte ich vielleicht regelmäßig eines dieser Produkte von Den.. verwenden? http://www.dennerle.de/HG33UG01.htm
Wenn ja welches? Kann es sein dass die Pinselalgenplage durch so eine Düngung schlimmer wird?
Vielen dank
 


Hallo Hamstertco,

Düngst Du nur mit FE-volldünger? Kein Allrounddünger wie z.B. E**Y-L**E-ProFito oA. ?Es sollte auch genügend Kalium, Mangan etc. den Pflanzen zur Verfügung stehen..
Wie lange läuft das Becken schon? Hast Du genug schnellwüchsige Pflanzen? Ein paar Daten mehr wäre sinnvoll für eine vernünftige Hilfe! ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich würde, wie Edy, auch gern mehr wissen, was für einen Langzeitboden und wie alt ist er. Das V30 von Dennnerle ist ein Volldünger und der sollte alles haben was die Pflanzen brauchen. Was für Wasserwerte hast Du? KH und PH würden mir wichtig sein und hast Du Reflektoren über den Röhren.
Viele Fragen und keine Antworten, ich weiß, aber nur so gehts voran.

Grüßle Wolf
 
Hallo,
ja über den Lampen sind Reflektoren. Das becken läuft seit 10 Monaten, so alt ist auch der Bopdengrund, was für einer das war weiß ich nicht mehr.
Ein gelber Eimer von Sera war das! PH ist etwa bei 6,8-7,0 wegen der co2 Anlage. Kh ist etwa bei 4 wegen unserem weichem Trinkwasser.
An schnellwachsenden Pflanzen hab ich MUschelblumen auf der Oberfläche und riesen Vallisnerie.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
bei diesem Boden sollte man früh mit nachdüngen anfangen, da er nicht so lange hält wie der teurere D*******. Der V30 ist nicht schlecht, aber ich würde an die Vallis noch ein paar Tonkugeln in den Boden drücken. Ansonsten passt eigentlich alles, PH und KH sind o.k. Was hast Du sonst für Pflanzen, sind auch Stengelpflanzen im Becken?
Durch zu starkes düngen können die Pinzelalgen schon mehr werden.
Gegen Pinzelalgen hilft am besten viel WW und wenig Sauerstoff im AQ.
Grüßle Wolf
 
Ne stengelplanzen hab ich keine!
Was soll ich jetzt kongret machen, soll ich mir vielleicht auch eher Pflanzenröhren kaufen?
Bringt das viel!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich würde zuerst einmal noch ein paar Düngekugeln in den Boden drücken. Die röhren würde ich noch nicht wechseln, da ich nicht glaube, dass es viel bringt. Um was für Pflanzen handelt es sich denn? Ich meine die, die nicht so gesund aussehen. Vielleicht hast Du auch Arten die einfach mehr Licht brauchen als Du in deiner Abdeckung hast.

Grüßle Wolf
 


Oben