Taugt eine Fischfangglocke?

Hallo,

taugen diese Fangglocken etwas? Insbesondere bei Endlern?

Ich muss realtiv oft welche rausfangen und da mein Becken ziemlich tief (60x60x60) und stark bepflanzt ist, ist das immer eine Tortur mit dem Kescher.
Für die Fische bedeutet es sehr viel Stress und die Botanik wird dabei auch immer beschädigt. :(
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Markus,

die Fischfangglocken taugen sehr wohl. Es bedarf aber etwas Übung. Wobei Guppys durch deren Neugier gute Übungsobjekte sind.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo
Manchmal geht es einfacher sie bei *licht aus* zu keschern. Geht mir immer so. Aber bei Guppys reicht doch eigentlich schon das *anfüttern* und dann geht es doch ruck-zuck.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Markus,

ich hab die Dinger hier ja schon des öfteren propagiert. Ich kenne keine schonendere Fangmethode, egal für welche Fischart, als mit der Glocke. Und auch keine, mit der ich auch wirklich schwierig zu fangende Tiere so gut rausbekommen.

Gruß
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mir so eine Fangglocke besorgen.

@ Lisa: Das mit dem Anfüttern ist in meinem Fall nicht so ideal, da ich die Fische zum Teil verschicke. Voller Magen --> schlechte Wasserqualität im Beutel.
 


Hi

ich hab die auch schon öfters gesehen und überlege mir so ein teil anzuschaffen.
Wobei Guppy nicht Guppy ist meine Endlers Red Scarlet waren bald schlimmer als Neon und Co mim fangen -.-

Mit der Namensverwechselung da bin ich ja nicht die einzige die die zwei vertauscht :lol:

LG Denise
 

ischhalt

Mitglied
HAllöööö


einfachich schrieb:
neeeee das hat die Moni nicht die Lisa ist die *ischhalt* und ich bin *einfachich* ist doch zu unterscheiden


Hehe.
Genau , ist doch total einfach und überhaupt nicht ähnlich. :lol: :lol: :lol:

Lg Lisa(die ihren Guppynachwuchs so verblödet hat,das er freiwillig in den Kescher schwimmt, besonders wenn sie nicht sollen :lol: )
 
Hallo,

habe mir jetzt endlich eine Fischfangglocke zugelegt. Entweder bin ich zu blöd die zu benutzen oder die Dinger funktionieren nicht.

Die Glocke ist nicht "unsichtbar" für Fische, wie vom Hersteller angepriesen. Wenn ich sie ins Wasser halte, erkennen meine Endler sie sofort und schwimmen weg. Nach etwas Ausharren kommen die Fische dann wieder angeschwommen, aber der Sog ist viel zu gering, als dass davon ein Fisch eingesogen wird.

Habe es jetzt mehrmals probiert und bin so vorgegangen, wie auf der Verpackung angegeben. Hilft iwie alles nichts. :(
 

Anhänge

  • Foto(3).JPG
    Foto(3).JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 97

fischolli

R.I.P.
Moin Markus,

das mit dem Ansaugen ist Mumpitz, das benutz ich auch nie. Ich arbeite meist mit Kescher und Glocke, wobei es Fischarten gibt, die einach so in die Glocke rienschwimmen (bei mir z. B. meine Gupsen, auch "red scarlet"). Den Kescher nehm ich zum Treiben, die Glocke halt ich einfach in die Richtung. Das klappt von Salmler bis Zwergbuntbarsch sehr gut. Einfach bißchen ausprobieren und üben.

Gruß
 
´Danke für diesen Thread und auch für den Tipp mit Glocke UND Kescher. Denn ich habe das gleiche Problem, meine Fische erkennen die Glocke und schwimmen sofort weg. Bis auf meine Zwergfafis, die schwimmen gleich rein. ;-) Werde das nun auch mal auf diese Art testen.
 


Oben