Sumatrabarbe mit Maulsperre

Hallo

Eine meiner Sumatrabarben hat seit ca. 14 Tagen eine Art Maulsperre. Sie kann Ihr Maul nicht mehr schließen. Es sieht aus als würde der Unterkiefer abstehen. Desweitern steht die rechte Kieme ein wenig ab das kam aber sert seit ein paar Tagen. Ich gehe mal davon aus das dies dadurch passiert ist das Sie nicht mehr ordentlich atmen kann. Die Barbe verhält sich aber sonst normal und schwimmt auch mit den anderen rum. Da sie nicht mehr ordentlich nach Futter schnappen kann schwimmt sie oft in der Strömung vor dem Ausströmer so das Ihr das Futter sozusagen ins Maul treibt, Ich füttere Sie jetzt immer einzeln sobald Sie das macht, Zum Glück ist Sie sehr zutraulich und scheint keinerlei Angst zu haben da ich Sie problemlos anfassen kann. Sie kommt sogar gezielt zu mir sobald ich Ihr die Hand ans Wasser halte. In anderen Foren wo ich schon von diesem Problem gelesen habe sagten die Leute mal soll das Maul anstupsen. Das läßt Sie auch mit sich machen. Als jedoch keine Besserung eintrat habe ich Sie heute mal rausgenommen und versucht das Maul wieder zu schließen. Das hat Sie alles brav über sich ergehen lassen. Beim Tasten am Maul konnte ich feststellen das das Maul aber recht verhärtet ist. Die Barbe hat keine Farbe verloren und scheint auch nicht an Gewicht zu verkieren.Wie gesagt das Verhalten ist sonst recht normal.
Zu den Gegebenheiten im Aquarium: Ich habe nichts verändert weder Besatz noch Einrichtung. Die Wasserwerte sind gut. Nitrat und Nitrit sind praktisch bei 0. Einen Teilwasserwechsel habe ich trotzdem schon 2 x mal gemacht. Die Frage ist jetzt was ich noch machen kann und welche Krankheit es wohl ist? Gibt es ein Medikament was ich verabreichen kann?

Ich hoffe es weiß jemand Rat.



 

Ebs

Mitglied
Hallo,

adrenalin911 schrieb:
Die Frage ist jetzt was ich noch machen kann und welche Krankheit es wohl ist? Gibt es ein Medikament was ich verabreichen kann?

es ist keine Krankheit (Unfall) und es gibt auch kein Medikament.

Du hast alles versucht, was man versuchen kann.
Das Wiedereinrenken hätte evtl. in den ersten 1 -2 Tagen helfen können, aber nicht mehr nach 2 Wochen.

Übrigens kann deine Sumatrabarbe mit dem offenen Maul noch alt werden, solange sie so genug Futter aufnehmen kann.

Gruß Ebs
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

was für ein Unfall soll das denn gewesen sein?

Bei Apistogramma gibt es das auch ab und an mal. Dort ist es in der Regel eine bakterielle Erkrankung, die betroffenen Fische sind leider sichere Todeskandidaten. Solange der Fisch sich normal verhält, lass es einfach so laufen. Wenn er nicht mehr frisst, geht es dem Ende entgegen.

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo Olli,

fischolli schrieb:
was für ein Unfall soll das denn gewesen sein?

ich habe diese Erscheinung bisher nur zweimal bei Sumatrabarben erleben können und habe es auf ihre ausgesprochene Fressgier derselben geschoben, wobei schon mal was aushaken könnte. :mrgreen: Sie kiegen ihr Maul ja nicht weit und schnell genug auf.
Daher meine Rede vom "Unfall".

Ich habe auch einmal das Maul, wie vom TE schon beschrieben, wieder "einrenken" können. Da trat diese Sperre ganz plötzlich auf.
Warum, weshalb das klappte, keine Ahnung. Jedenfalls war es hinterher wieder zu und wiederholte sich auch nicht.

Den Hinweis, dass das hin und wieder mal klappen kann, findet man in anderen Foren.

Ansonsten findet man zu diesem Thema kaum Hinweise, die irgendwie weiterhelfen könnten.
(Bei Skalaren soll es selten einen "Maulkrampf" geben können, der sich hin und wieder löst oder lösen lassen soll.

Gruß Ebs
 
Hallo,

ich kenne einen ähnlichen Fall, allerdings von einem Goldfisch. Kenne mich mit Sumatrabarben nicht aus, aber evtl ists einen Versuch wert?
Hast du ihr denn mal INS Maul geschaut? Dieser Goldi hatte eine Schnecke verschluckt und konnte deshalb sein Mäulchen nicht mehr schließen. Evtl hat dein Fisch ja auch etwas geschluckt...

lg
 
Hallo,
hatte die Tage eine Sumatrabarbe mit Maulsperre.
Nach Entfernung von Ancistruseiern (5er Pack :shock: ) bildete sich das Maul innerhalb von 2 Tagen zurück.
 
Oben