Stress im AQ :-(

Guten Morgen liebe AQ-Freunde,

habe heute morgen unsere Fische gefüttert (zur Erinnerung noch einmal: 2 Dornaugen, einen Schwarm Beilbauchfische, einen Schwarm, wo ich den Namen nicht weiß sind jedenfalls 1-3cm klein und orange, 3 Süßwasserzwergkugelfische, 4 ausgewachsene Garnelen (3 weibchen, 1 Männchen) und eine Baby-Garnele, sowie NA Posthornschnecken) und 3 Antennenwelse.

Heute war richtig Stress bei der Fütterung! Die Zwergkugler haben sich zum ersten Mal alle gegenseitig attakiert, die Antennenwelse haben die Garnelen gejagt und oben bei den Beilbäuchen haben sich alle gegen einen gewendet. Die einzigen die brav waren, wie immer, waren die Dornaugen, der unbekannte Schwarm und die Schnecken (die natürlich den Zwergkuglern zum Opfer fielen)

Was ist da los?! Ist das nur eine Phase? Sonst sind sie immer alle ganz friedlich zu einander, die Kugler schwimmen manchmal sogar oben bei den Beilbäuchen mit oder auch in dem orangenen Schwarm, oder chillen bei den Garnelen in der Pflanze, ohne Ärger zu machen. Aber heute sieht das richtig wild aus, kann gar nicht zuschauen :-(
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

tja, Du hast dich für Kugelfische entschieden - auch (bzw gerade) die Kleinen können sehr ruppig untereinander werden.

Das ist wie: Ach, Katzen fangen Mäuse?

Bekommen sie genug zu fressen?

lg
 
Gutn Morgn, Mudskipper,...

also als wir sie gekauft haben waren sie mit ganz vielen anderen Kuglern und Feuerschwänzen in einem Becken,
und bis heute haben sie sich wie ich geschrieben habe auch mit allen anderen Fischen im AQ vertragen und auch untereinander. Wir haben eine blühende Schneckenzucht und nebenbei bekommen sie noch rote Mülas, die sie auch sehr gerne fressen. Schnecken sind immer noch (!) genügend im Becken, aber ich tue auch jeden zweiten und dritten Tag noch mal ein paar Neue rein. Eigentlich hat auch jeder Kugler so seine Ecke wo er "seine" Schnecken knackt, aber heute ist irgendwie Stress :-/
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Kugelfische funktionierten halt nicht linear; ein festes Gruppenbgefüge kann auch von heute auf morgen auseinanderfallen und es knallt, ähnlich wie bei vielen Cichliden es passieren kann.

Ich kann nur noch mal betonen, Dich intensiver über Deine Fische zu informieren; Du hast Fische von denen Du nicht mal weißt wie die heissen - das kanns doch nicht sein.

gruß.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Puderpuff schrieb:
also als wir sie gekauft haben waren sie mit ganz vielen anderen Kuglern und Feuerschwänzen in einem Becken
die Bedingungen in Händlerbecken sind auch nicht gerade mit Haltungsbecken zu Hause zu vergleichen.
Beim Händler ist eine ganz andere Individuendichte auf kleinen Raum vorhanden (meist noch ohne irgendwelche Bepflanzung/Einrichtung), welche die Bildung von Revieren nicht zulässt, darum bei vielen Fischen keine Aggressivität :wink:
Die Fische leben da "zwangsweise" friedlich nebeneinander.
Ob das jetzt so direkt auch auf Kugelfische zutrifft, kann ich dir echt nicht sagen, mit denen habe ich mich noch nicht gross beschäftigt.

Ich wollte dir nur den "Zahn ziehen": Beim Händler sah das alles recht gut aus, bei mir funktioniert das Ganze aber nicht!

Gruss Heiko
 
Hi,

es ist ja auch nicht so, dass Dir das Ganze nicht schon im voraus prophezeit wurde (und zwar schon vor dem Kauf). :roll:
 

ischhalt

Mitglied
Tagchen

Auch wenn ich nicht in die Wunde reinstechen will,aber ich muß Petra echt rechtgeben.
Du bist mehrfach darauf aufmerksam gemacht worden.
Und jetzt würd ich schnell handeln und mal das Ausweichbecken fertig machen, denn es wird sicher nicht ruhiger werden.

Ich find die Kufis auch ganz toll.Aber ich weiß nicht ob ich genug Futter nachgezüchtet bekomme.
Also laß ich es erstmal, wäre einfach schade um die schönen Tiere.

Lg Lisa
 
Danke für die schnellen Antworten :)
Das Ersatzbecken läuft ja schon 3 Wochen, ich denke wir werden noch die nächste Fütterung abwarten.
Wenn es dann wieder so einen Ärger gibt, dann kommen sie in das andere Becken.

Und mit dem Nachzüchten das läuft bei uns echt prima :)
 
Oben