Sternflecksalmler Weißpünktchenkrankheit

Hi!

Ich glaube meine Sternflecksalmler hats erwischt. Sind noch keine 5 Tage im Aquarium und schon geht es los.

Ich denke das Sie zu 100% die Weißpünktchenkrankheit haben und hab mir deshalb Heute morgen SeraMed Protazol besorgt. Hab jetzt 2,5ml davon in das Becken gegeben, dazu Licht und Co2 zufuhr aus. Außrdem die Beckentemperatur um 3 Grad von 25 auf 28 grad erhöht. Das Schlimme ist, das die Fische jetzt 8 Stunden alleine sind, und ich hoffe das es zu keiner Trübung kommt in der Zeit. Morgen früh werde ich dann mal 80% Wasserwechsel machen und hoffen. Ich weis das dies hier bestimmt der 100. Thread zum Thema ist, aber wenn noch jemand was dazu zu sagen hat. Immer her mit den Tipps.

Die Punkte kamen quasi über Nacht. Es sind nur die Sternflecksalmler betroffen. Ich habe auch den Eindruck das ich mir die Krankheit durch die 3 neuen Crossocheilus Latius eingefangen habe. Hatte ich am Samstag geholt und jetzt sind die Fische krank.

Wie ist die Überlebenschance von Salmler durch die Krankheit?

Die beiden Pelvicachromis Pulcher sind übrigens nicht betroffen. Auch die beiden Antennenwelse nicht.

Hier noch ein Bild:

20120604113821.jpg


Grüzle Marco
 
Wie ist die Überlebenschance von Salmler durch die Krankheit?
gut, wenn du dich strikt an die Anweisungen des Medis hälst. Nicht zimperlich sein. Ichthyo ist es auch nicht...
Die beiden Chromis Pulcher sind übrigens nicht betroffen. Auch die beiden Antennenwelse nicht.
egal wer wie aussieht. Das Becken hat jetzt die "Pest" und alles wird behandelt.
 
Vielen Dank erstmal. Ich hoffe wirklich das es alle überleben. Ist mein erstes Becken und dann sowas. Dabei habe ich mich wirklich an jeden anfänger Tipp gehalten :cry:

Grüzle Marco

EDIT://

Was ich noch vergessen hatte. Die Pünktchen sind zwar da, aber es fehlen irgendwie alle Symtome. Kein Kratzen, es wird gefressen wie immer u.s.w

Liegt es evtl. daran das die Krankheit erst neu aufgetreten ist oder können die Symtome auch ausbleiben?

Grüzle Marco
 
Dabei habe ich mich wirklich an jeden anfänger Tipp gehalten :cry:
das schützt dich aber nicht vor dem Einschleppen solcher Sachen durch neu gekaufte Tiere. Muss man nicht mal sehen (wobei ich keine Tiere in einem Laden kaufe, wo in irgend einem Becken Tiere Pünktchen o.ä. haben).
Was ich noch vergessen hatte. Die Pünktchen sind zwar da, aber es fehlen irgendwie alle Symtome. Kein Kratzen, es wird gefressen wie immer u.s.w
es sind bisher auch nicht viele. Deswegen hast du mit der Behandlung gute Chancen. Werden die Punkte erst mehr, geht es auch los mit den anderen Symptomen.
oder können die Symtome auch ausbleiben?
das kommt auch auf den Fisch an, und wie "dick" sein "Fell" ist.
 
Ok das beruhigt mich ein wenig. In 2 Stunden bin ich daheim und dann werd ich ja sehen was los ist.

Grüzle Marco
 
Hi!

Habe soeben 80% Wasserwechsel gemacht. Alle befallenen Fische leben noch, Jetzt frag ich mich ob ich wirklich abwarten soll. Laut Packungsbeilage von Protazol soll die nächste behandlung nach 4-5 Tagen erfolgen wenn keine besserung zu sehen ist. Würde es wirklich schaden die halbe Dosis ins Wasser zu geben und morgen nochmal 80% Wasser zu wechseln?

Fische fresse nach wie vor sehr gut und zeigen keine Symtome. Pünktchen natürlich unverändert.

Grüzle Marco
 
Hi,
die Behandlung nicht unterbrechen und nicht von der Anleitung abweichen, sonst war alles umsonst. Solange Schwärmer im Wasser vorhanden sind, wird sie immer wieder ausbrechen.
Die Pünktchen verschwinden nicht zwingend sofort, die sind aber auch nicht das Problem. Das Problem sind, wie gesagt, die Schwärmer.
 
Hi!

Nochmal kurze frage:

können die Punkte auch nach der behandlung noch größer werden bevor Sie verschwinden? Weil ich den eindruck habe das es eher Schlimmer ist als vorher. Nur 2 Fische haben jetzt weniger Pünktchen. Bei den anderen stehen sie sogar etwas hervor.

Symtome nach wie vor keine. Fressen wie blöde :)

Danke nochmal

Grüzle Marco

//EDIT

erstes opfer... ein antennenwels.. ca 1,5cm... und das innerhalb von wenigen minuten. ich dreh durch
 
Oben