Hallo liebes Forum,
habe heute morgen einen erkrankten Fisch im Aquarium gefunden und nach kurzer Suche im Internet, hoffentlich die richtigen Maßnahmen ergriffen.
- Zum Aquarium: 200 L Amazonas Becken mit reichlich Wurzeln etc (effektiv vll 160 L)
- Wasserwerte heute morgen: pH ~ 6.5-7, KH ~ 5, °dDH ~ 10, Nitrit ~ nicht nachweisbar , Nitrat weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopf (war aber erhöht)
- Besatz: 10 Sternflecksalmler, 15 Rote Neons, 10 Leoparden Panzerwelse, ca. 30 Armanogarnelen, 2 Agassizii Weichbchen
- Krankheitsbild: Gestern abend war nichts zusehen. Heute morgen habe ich ein Sternflecksalmler gefunden, der trübe bis milchige Stellen auf der Haut hatte. Die anderen Salmler haben Ihn gejagt und er sah auch etwas müde/erschöpft aus. Habe Panik bekommen und nach kurzer Suche im Internet, eine TWW (60 L) durchgeführt und den kranken Fisch den Gnadenstoß verpasst. Klingt vll etwas hart, da ich aber Aquariumneuling bin, wollte ich nichts riskieren und die anderen Fische schonen.
Hat jemand eine Ahnung, um welche Krankheit es sich handelt? (Habe leider vergessen ein Foto zumachen
)
Waren die Maßnahmen ok?
Welche weiteren Maßnahmen sollten ergriffen werde? (Medikamente oder TWW etc.)
Danke im voraus für die Hilfe
habe heute morgen einen erkrankten Fisch im Aquarium gefunden und nach kurzer Suche im Internet, hoffentlich die richtigen Maßnahmen ergriffen.
- Zum Aquarium: 200 L Amazonas Becken mit reichlich Wurzeln etc (effektiv vll 160 L)
- Wasserwerte heute morgen: pH ~ 6.5-7, KH ~ 5, °dDH ~ 10, Nitrit ~ nicht nachweisbar , Nitrat weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopf (war aber erhöht)
- Besatz: 10 Sternflecksalmler, 15 Rote Neons, 10 Leoparden Panzerwelse, ca. 30 Armanogarnelen, 2 Agassizii Weichbchen
- Krankheitsbild: Gestern abend war nichts zusehen. Heute morgen habe ich ein Sternflecksalmler gefunden, der trübe bis milchige Stellen auf der Haut hatte. Die anderen Salmler haben Ihn gejagt und er sah auch etwas müde/erschöpft aus. Habe Panik bekommen und nach kurzer Suche im Internet, eine TWW (60 L) durchgeführt und den kranken Fisch den Gnadenstoß verpasst. Klingt vll etwas hart, da ich aber Aquariumneuling bin, wollte ich nichts riskieren und die anderen Fische schonen.
Hat jemand eine Ahnung, um welche Krankheit es sich handelt? (Habe leider vergessen ein Foto zumachen
Waren die Maßnahmen ok?
Welche weiteren Maßnahmen sollten ergriffen werde? (Medikamente oder TWW etc.)
Danke im voraus für die Hilfe