Stein aus Pflanzenkauf

Hallo,
Habe mir vor kurzem Hornkraut bei einem unserer Baumärkte gekauft. Und in dem Plastikbeutel der Pflanze war unten ein recht hübscher Stein, den ich gerne ins Becken geben würde.
Nun frage ich mich aber, ob der irgendwie behandelt sein könnte und warum er sonst den Pflanzen beigegeben wird?
Leider habe ich die Verpackung mit Markenname der Pflanze nicht mehr, aber vielleicht weiß ja jemand bescheid.
Der Stein erscheint gesprenkelt und hat glitzernde Quarzeinschlüsse.
Danke schon mal
 
Hi,
apfelsg schrieb:
.... und warum er sonst den Pflanzen beigegeben wird?
damit die untergeht !
Sonst nimmt man Bleiband. Oder ein Stück Keramik.

Warum soll der denn eigentlich nicht im AQ zu gebrauchen sein ??

Es gibt doch die alte Regel: im Zweifel für den Angeklagten !

Nun tauscht man schon ein Bleiband gegen etwas natürliches, also sozusagen "ökologisch-dramatisch"....und dann wird da immer noch drüber nachgedacht, dass das nicht gut sein könne.....
 
Es gibt doch die alte Regel: im Zweifel für den Angeklagten !

Nun tauscht man schon ein Bleiband gegen etwas natürliches, also sozusagen "ökologisch-dramatisch"....und dann wird da immer noch drüber nachgedacht, dass das nicht gut sein könne.....

Alles klar!!! Ich habe verstanden :idea: Auf die Idee der Beschwerung war ich gar nicht gekommen.
Danke für die schnelle Antwort.
 
letztens in der zoohandlung hat man mir gesagt,dass man das bleibändchen beim einpflanzen im becken entfernen soll.aber dann bleibt die pflanze doch gar nicht unten.ist das blei denn schädlich für das wasser?
 
A

Anonymous

Guest
Du musst die Pflanze auch in den Grund pflanzen, dann bleibt sie auch unten! :lol:
Blei ist giftig.
 
ich habe schildkröten.da bringt einpflanzen nicht viel.die rupfen alles raus.ist das denn richtig schädlich?denn ich habe bei allen pflanzen das blei dran gelassen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo und ja, das ist richtig schädlich, wenn's auf dauer im Becken bleibt. Da du die Pflanzen dann nicht richtig einsetzt, werden sie auch kaum wachsen, denn Stengelpflanzen brauchen auch Licht an den unteren Stielen. Deswegen pflanzt man sie etwas auseinander....eigentlich. ;)
 
problem ist bei mir,das die schildkröten alles rausrupfen und abfressen.also eine pflanze hält da nicht länger als ne woche.aber werde dann trotzdem heute alles entfernen.
 
Oben