stecknadelkopf große weisse punkte auf holz und steine

A

Anonymous

Guest
hallo, habe eben diese punkte auf meinen wurzel und steinen. wo stammen diese her? können das schneckeneier sein. es befindet sich immer nur eine kleine kugel auf eier stelle sie sind mindestends 1 cm auseinander und treten nicht auf pflanzen auf. sie werden nicht von fischewn gefressen und gehen aber gut zu zerdrücken. keine ahnung was das ist. meine fische sind nicht krank! mfg heiko
 
A

Anonymous

Guest
hallo, ich habe zebrarennschnecken, turmdeckelschnecken und noch einen andere art die ich mir mit pflanzen eingeschleppt habe. es sind aber sehr keleine schnecken, so das ich mir eigentlich nicht vorstellen kann das die von denen stammen. diese schnecken sind maximal 4 mm groß. mfg heiko
 

AQLive

Administrator
Teammitglied
Hallo,

also die Turmdeckelschnecken können es schon mal nicht sein, die sind nämlich lebendgebärend.


Bei den Zebrarennschnecken ist das so eine Sache.
Die legen zwar ganz gerne mal Eier (ca. 1,5 mm) auf Wurzeln und Deko
ab, es sind aber bis jetzt meines Wissens keine erfolgreiche Nachzuchten im Aquarium gelungen.

Könnten also durchaus eier der Zebra-Schnecke sein.
Wie lanmge hast du diese Schneckenart schon?
Kannst du vielleicht ein Foto machen?


Gruß Dennys
 
A

Anonymous

Guest
habe das becken seit einem jahr und die schnecken seit ca. 8 monaten, zur etwa gleichen zeit habe ich auch die anderen schnecken. werde mal morgen versuchen ein foto zu machen. das eigenartige dabe ist das sich die "eier nur auf den mittleren teil des beckens beschränken. die außeren felsen und wurzeln sind nicht betroffen. außerdem sind diese punke auch fast nur an den ich schreibe mal astlöchern der wurzeln. auf den steinen befinden sich nur wenige, aber auch nur auf den mittleren. die schnecken bewegen sich aber alle in allen bereichen. ist schon komisch werde morgen mal ein bild machen. mfg heiko
 
A

Anonymous

Guest
bilder

hallo, ich hoffe es sit genug zu erkennen, auf den "astlöchern" liegen sie wie zu sehen ganz dicht beieinander. mfg heiko
 
A

Anonymous

Guest
Also ich würde auch sagen, dass es sich um Zebrarennschnecken Eier handelt, aus denen aber wohl keine neuen Schnecken entstehen werden.

Oder hast du Fische bemerkt, die kurz vor dem Ablaichen standen?
 
Oben