Hallo zusammen,
Da bei mir binnen einer Woche alle Guppys gestorben sind, habe ich als ich nach hause kam einen Wassertröpfchen-Test gemacht.
Ich hatte:
Gh=2°
Kh=nicht nachweißbar Testlösung wurde direkt gelb
Ph=5°
Mein Ausgangswasser hat die folgenden Werte:
Gh=3
Kh=1
Ph=8
Ich hatte direkt nach der Messung einen größzügigen Teilwasserwechsel gemacht und habe die Werte nochmals gemessen. Zudem habe ich ein Kalklochgestein mit ins Aquarium gelegt um das Wasser aufzuhärten.
Werte Waren nach WW
Gh=2
Kh=1
Ph=7,5
Ich dachte mit dem Kalkgestein sollte der Ph wert nicht mehr absinken und eher KH/Gh steigen.Getestet wurde mit Tetra Laborett Tröpfchen test.
Das war leider der Stand von gesern. Heute hatte ich wieder die zu erst gemessenen Werte.
Sorry aber da blicke ich nicht durch.
Habe keine CO2 anlage; kein toll bepflanztes Becken-eher rar bestückt mit wenig Pflazen.
Der übrig gebliebene Besatz sind 15 Panzerwelse und 15 Zebrabärblinge.
Es handelt sich um ein 200iter Aquarium mit Sand als Bodengrund.
Leider habe ich auch mit heftigem Algenwuchs zu leiden, was aber sicher am viel zu hohen Co2 gehalt bedingt aus KH und Ph liegt.
Ich bitte um euren Rat.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
Da bei mir binnen einer Woche alle Guppys gestorben sind, habe ich als ich nach hause kam einen Wassertröpfchen-Test gemacht.
Ich hatte:
Gh=2°
Kh=nicht nachweißbar Testlösung wurde direkt gelb
Ph=5°
Mein Ausgangswasser hat die folgenden Werte:
Gh=3
Kh=1
Ph=8
Ich hatte direkt nach der Messung einen größzügigen Teilwasserwechsel gemacht und habe die Werte nochmals gemessen. Zudem habe ich ein Kalklochgestein mit ins Aquarium gelegt um das Wasser aufzuhärten.
Werte Waren nach WW
Gh=2
Kh=1
Ph=7,5
Ich dachte mit dem Kalkgestein sollte der Ph wert nicht mehr absinken und eher KH/Gh steigen.Getestet wurde mit Tetra Laborett Tröpfchen test.
Das war leider der Stand von gesern. Heute hatte ich wieder die zu erst gemessenen Werte.
Sorry aber da blicke ich nicht durch.
Habe keine CO2 anlage; kein toll bepflanztes Becken-eher rar bestückt mit wenig Pflazen.
Der übrig gebliebene Besatz sind 15 Panzerwelse und 15 Zebrabärblinge.
Es handelt sich um ein 200iter Aquarium mit Sand als Bodengrund.
Leider habe ich auch mit heftigem Algenwuchs zu leiden, was aber sicher am viel zu hohen Co2 gehalt bedingt aus KH und Ph liegt.
Ich bitte um euren Rat.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas