starker ph Sturz, bitte um Hilfe

Hallo zusammen,

Da bei mir binnen einer Woche alle Guppys gestorben sind, habe ich als ich nach hause kam einen Wassertröpfchen-Test gemacht.

Ich hatte:

Gh=2°
Kh=nicht nachweißbar Testlösung wurde direkt gelb
Ph=5°

Mein Ausgangswasser hat die folgenden Werte:

Gh=3
Kh=1
Ph=8

Ich hatte direkt nach der Messung einen größzügigen Teilwasserwechsel gemacht und habe die Werte nochmals gemessen. Zudem habe ich ein Kalklochgestein mit ins Aquarium gelegt um das Wasser aufzuhärten.

Werte Waren nach WW
Gh=2
Kh=1
Ph=7,5

Ich dachte mit dem Kalkgestein sollte der Ph wert nicht mehr absinken und eher KH/Gh steigen.Getestet wurde mit Tetra Laborett Tröpfchen test.

Das war leider der Stand von gesern. Heute hatte ich wieder die zu erst gemessenen Werte.
Sorry aber da blicke ich nicht durch.
Habe keine CO2 anlage; kein toll bepflanztes Becken-eher rar bestückt mit wenig Pflazen.
Der übrig gebliebene Besatz sind 15 Panzerwelse und 15 Zebrabärblinge.
Es handelt sich um ein 200iter Aquarium mit Sand als Bodengrund.
Leider habe ich auch mit heftigem Algenwuchs zu leiden, was aber sicher am viel zu hohen Co2 gehalt bedingt aus KH und Ph liegt.

Ich bitte um euren Rat.

Mit freundlichen Grüßen,

Andreas
 


Hallo,

bei deinem weichen Leitungswasser helfen nur häufige Wasserwechsel um die verbrauchte KH wieder aufzufüllen oder der Einsatz von KH+ bzw. Kaisernatron oder ähnlichen Hydrogenkarbonaten.

Ob deine Guppies tatsächlich an dem pH Wert gestorben oder ob es nicht doch an etwas Anderem lag bleibt allerdings die Frage.

Gruß Knut
 
Hi danke für die Antwort.

Dann werde ich jetzt wieder Wasser wechseln und mir Kaisernatron besorgen.

Dann hätte ich noch eine Frage;

In welchem Verhältnis wird dann die KH/GH verändert.

Ich meine wie sollte ich das Kaisernatron dosieren?
Ich könnte laufend Kh Tests beim dosieren machen so ass ich so KH=3 hätte. Wie sähe dann die GH aus? nur ungefähr gefragt.

Ich danke im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
 
Hallo Andreas,

3 g Kaisernatron, das ist in etwa 1 Teelöffel, erhöhen in 100 l Wasser die KH um 1°.

Die GH wird davon nicht beeinflusst!

Gruß Knut
 
Danke Knut,

du hast mir wirklich geholfen.
Durchführen werde ich die Aktion heute und berichte dann morgen ob meine Wasserwerte halbwegs konstant geblieben sind.

Bis dahin danke ich Dir für Deinen Fachlichen Rat.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas
 
Ein wunderschönes Hallo an Knut und andere Mitleser,

nun mal das versprochene Update.

Ich habe gestern erneut 60 Liter Wasser gewchselt, sodass ich die Wasserwerte:

Ph=7,5
Gh=3°
Kh=1°

hatte.

Dann habe ich 5 Kaisernatron-Tabletten in ein Glas Wasser aufgelöst und ins Aquarium gegeben. 1 Tablette entsprechen 1g Kaisernatron

Meine Kh lag dadurch auf 3°.

Heute liegt er bei 2,5°.

Mein Ph- Wert ist absulut stabil.

Ich danke Dir nochmals sehr für Deinen Fachlichen Rat.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas
 


Oben