SOS! Bitte um schnelle Antwort///SBB. Jagen a. Fis

Hallo

hatt hier in den letzten tagen ein therad aufgemacht aber da hatte sich keienr gemaldet also mein schmetterlingsbuntbarschweibchen ist bisschen schwarz geworden und hat ein relatief dicken bauch ( nicht so wie sonst. beckommt das weibchen jetzt eier ?

aber heute seid paar stunden jagen die schmetterlinge meinen fadenfischpärchen immer durchbecken und am "atfter" des fischweichchens (schmetterlingsbunt barsch.) sowas weißes raus....

könnt ihr mir sagen was ich evtl. machen könnte ?!? oder ist das normal ?

tobi
 


A

Anonymous

Guest
@ Alondro,
toller Link :wink:

@ Tobi
Bitte kontrollier, ob du keine Metalle im Becken hast. Solche Schwarzfärbungen können verschiedenste Ursachen haben, z.B. Stress (häufigste Ursache) , Vergiftungen, Schleimhautschädigungen, bakterielle Hauterkrankungen.
Außerdem kann es im schlimmsten Fall ein Zeichen für TBC sein.

Gib uns mal mehr Infos zum Becken, wie lange läuft es, Wasserwerte, Beibesatz,...

LG; Amidala
 
Du siehst schon, Amidala kennt sich da ganz schön aus, also hör lieber auf sie, auch wenn sie mir nicht sagen kann, ob mir ein Tierarzt bei meinem Problem auskennt. :wink:

Ach ja, den Link hab ich auch von ihr geklaut, also da bitte kein lob an mich. Wollte einfach nur schnell helfen. :)
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,
wenn ich dir wirklich helfen soll brauch ich die genauen werte.

Mit
also die waserwerte stimmen
kann ich leider nicht viel anfangen.

Kannst du Ammoniak und Nitrit testen?
Wie groß ist das Becken?

beckommt das weibchen jetzt eier ?
Weibchen bekommen einen Laichansatz.

Für SBBs ist ein regelmäßiger Teilwasserwechsel und optimale Hygiene sehr wichtig - wie oft und wieviel des Wassers wechselst du?

Was wird gefüttert?

LG; A
 
PH= 7,0
KH= 4-5
GH= 6

Ammoniak kann ich nicht testen
Nitrit ist bei 0,1 also inordnung

mein becken ist ein 60l aquarium

Ich wechsel immer so ca. 20-30% des wasser letzter zeit aber nur mit osmonwasser

Ich fütter jede 2 Tage Flockenfutter und jede 2Tage Gefrierfutter ( rote mückenlarven)

PS: habe ebend nochmal nach den fischen geschat und habe gesehen das das weibchen Eiser abgelegt hat und mänchen sie isst

tobias
 
A

Anonymous

Guest
Also mit der Eiablage hat sich zumindest der geschwolle Bauch erklärt, es war wohl der Laichansatz.
Nur normal sind die Schwarzfärbung und der Kotfaden nicht.

Wie oft wechselst du denn das wasser?

Meiner Meinung nach ist ein 60er Becken zu klein für Fadenfische (welche überhaupt) da die Männchen in der Laichzeit ein sehr aggressives Revierverhalten an den Tag legen können.
Und auch die SBB haben ein ausgeprägtes Revierverhalten.
Vielleicht ist die Schwarzfärbung eine Stressreaktion darauf.

Du solltest ihn weiter beobachten und ein genaues Auge darauf haben ob er frisst und wie sein Kot aussieht.
Wenn der weiße Kot in ein paar tagen noch immer anhält poste nochmal!

LG; A
 
also ich wechsel das wasser so jede 1-2 wochen jetzt mit dem osmose wasser so jeden 3ten tag aber nicht mehr lange


hmm also am after des fisches des ist wohl irgendwie gekommen wegen dem abloichen und weißen kot hat er auch nicht also das hast du wohl etwas falsches verstanden oder ich habe mich nicht gut ausgedrückt...


hmm zu den faden fischen, des müssten zwergfadenfische sein. ich schaue nochmal im gescheft nach wie die genau heißen...

tobias
 


Oben