SOS abgefressene Flossen, woher und wo mit den Fischen hin?

Hallo,

ich habe letzte Woche 10 Rote Neons in ein Becken mit 10 Zwerziersalmlern, einem ZBB (Pevicachromis taeniatus) und 4 Otos gesetzt. Einer hatte schon auflösende Streifen, deshalb kam der raus. Die anderen hatten am nächsten Tag total angefressene Flossen, teils mit bisle weißer Umrandung, aber viele einfach abgefressen. Ich hatte die Zwerziersalmler im Verdacht, weil Konkurrenz, und hab den ZBB (weil der eh noch mal behandelt werden muß wegen Lochkrankheit) und die Roten Neons in ein anderes Becken. Ich hab nie beobachten können, dass die angegriffen werden, aber ich hab das Becken auch nicht ständig im Auge. Jetzt komm ich grad zurück und sehe einen von den Neons schon fast liegend, weil nicht mehr viel an der Schwanzflosse dran ist. Was soll ich machen, die Neons zurück ins große Becken? Wer ist da überhaupt wirklich verdächtig, mein ZBB oder die Salmler? Soll ich den Neon ohne Schwanzflosse gleich "erlösen", oder wächst die wieder nach?
Brauche dringend Hilfe!
Danke!
Felicia
 
Hi ,


Also wenn ich das richtig verstehe hast du die zbb , die Neons und die Zwergziersalmler jetzt in seperaten Becken und ein Neon hat trotzdem eine Flosse verloren richtig ?
Dann würde ich eine Krankheit vermuten falls du dir jedoch sicher bist das die Flossen abgefressen wurden (und doch nicht alle getrennt sind ) würde ich eher deinen zbb vermuten der eventuell sein Revier verteidigen wollte und dabei die anderen Fische verletzt hat.

Allerdings habe ich das was du da geschrieben hast auch nicht ganz verstanden .



MfG Dennis
 
Hi ,


Wie groß ist denn das Becken ?

Ich würde jetzt so vermuten das dann der Zbb die Flosse abgebissen hat , vielleicht kannst du ja mal ein Photo von dem Neon hochladen dann kann dir jemand bestimmt auch schreiben ob es vielleicht doch eine Krankheit ist ( kenne mich mit Krankheiten nicht so aus ).



MfG Dennis
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

warum sollte der ZBB das tun? Zumal Salmler normal viel zu schnell sind, ist das ein völlig untypisches Verhalten. Die Beschreibung hört sich für mich sehr nach Flossenfäule an, gerade der Hinweis auf den weissen Rand. Ich würde mal dringend in diese Richtung recherchieren.

Gruß
 
Hi ,

hatte den Zbb unter Verdacht weil ein bekannter von mir mal genau diesen in einem sehr kleinen Becken gehalten und er dort auch auf andere Fische los gegangen ist .
Das mit dem Weißen Rand hatte ich überlesen :mrgreen: ( sorry) .



MfG Dennis
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Felicia,

auch ich tippe schwer auf Flossenfäule. Der weisse Rand ist ein typisches Merkmal davon. Ich hab mir den Mist mal vor zich Jahren durch Frische eingeschleppt. Das kann ziemlich aggressiv werden. Mich hat es damals trotz aller Bemühungen fast die Hälfte meiner Fische gekostet.
Die Flossenfäule kann sich ziemlich schnell ausbreiten und die anderen Fische befallen. Ich würde dir eine Behandlung mit einem speziellen Medikament empfehlen, wenn du dir diese Krankheit wirklich eingefangen hast. Google mal danach, da findest du alle Infos dazu und Symptome. Aber der weisse Rand ist für mich ein klares Anzeichen dafür. Seid damals hab ich immer alle wichtigen Medikamente zuhause. Sie werden regelmässig getauscht, wenn die Datumsgrenze erreicht ist. Mag übervorsichtig sein, aber ich lebe auf dem Land und die nächste Tierhandlung ist ein Stück weit weg.
Bitte bei entsprechender Behandlung genau auf die Packungsbeilage achten und exakt nach Anleitung dosieren. Auch in der entsprechenden Dauer. Nicht vorher abbrechen, selbst wenn Besserung eintritt.

Alles gute für deine Fische,

LG Chrissy
 
Also es ist untypisch für Barsche, Flossen anzuknabbern, wenn sie genervt sind, zu wenig Platz haben oder so? Nach googlen kam ich zu dem Schluß, dass das wahrscheinlich falsche Neonkrankheit ist, wie gesagt hatte einer direkt nach dem Kauf einen sich auflösenden Streifen. Ich hab grade nur EsHa da, hab damit gestern die Behandlung begonnen. Ich hoffe das schlägt an..
 
Oben