Hallo,
ich habe letzte Woche 10 Rote Neons in ein Becken mit 10 Zwerziersalmlern, einem ZBB (Pevicachromis taeniatus) und 4 Otos gesetzt. Einer hatte schon auflösende Streifen, deshalb kam der raus. Die anderen hatten am nächsten Tag total angefressene Flossen, teils mit bisle weißer Umrandung, aber viele einfach abgefressen. Ich hatte die Zwerziersalmler im Verdacht, weil Konkurrenz, und hab den ZBB (weil der eh noch mal behandelt werden muß wegen Lochkrankheit) und die Roten Neons in ein anderes Becken. Ich hab nie beobachten können, dass die angegriffen werden, aber ich hab das Becken auch nicht ständig im Auge. Jetzt komm ich grad zurück und sehe einen von den Neons schon fast liegend, weil nicht mehr viel an der Schwanzflosse dran ist. Was soll ich machen, die Neons zurück ins große Becken? Wer ist da überhaupt wirklich verdächtig, mein ZBB oder die Salmler? Soll ich den Neon ohne Schwanzflosse gleich "erlösen", oder wächst die wieder nach?
Brauche dringend Hilfe!
Danke!
Felicia
ich habe letzte Woche 10 Rote Neons in ein Becken mit 10 Zwerziersalmlern, einem ZBB (Pevicachromis taeniatus) und 4 Otos gesetzt. Einer hatte schon auflösende Streifen, deshalb kam der raus. Die anderen hatten am nächsten Tag total angefressene Flossen, teils mit bisle weißer Umrandung, aber viele einfach abgefressen. Ich hatte die Zwerziersalmler im Verdacht, weil Konkurrenz, und hab den ZBB (weil der eh noch mal behandelt werden muß wegen Lochkrankheit) und die Roten Neons in ein anderes Becken. Ich hab nie beobachten können, dass die angegriffen werden, aber ich hab das Becken auch nicht ständig im Auge. Jetzt komm ich grad zurück und sehe einen von den Neons schon fast liegend, weil nicht mehr viel an der Schwanzflosse dran ist. Was soll ich machen, die Neons zurück ins große Becken? Wer ist da überhaupt wirklich verdächtig, mein ZBB oder die Salmler? Soll ich den Neon ohne Schwanzflosse gleich "erlösen", oder wächst die wieder nach?
Brauche dringend Hilfe!
Danke!
Felicia