So schöne Fische, aber welche sinds/Kili-Experten?

Huhu!

Vorab: Ich gucke morgen mal, ob ich die Tiere vor die Linse bekomme. Allerdings sind sie ziemlich schnell und klein.

Also vorgestern war ich bei meinem Stammhändler und konnte einfach nicht widerstehen mir die kleinen, hübschen Kerlchen zu kaufen.
Hab im Laden auch noch in den Mergus geguckt und nach den Ansprüchen geschaut :study: .
Leider bin ich immer etwas blond und kann kleine Unterschiede bei Fischen der selben Gruppe mit ähnlichem Aussehen nicht immer erkennen :roll: .
Jetzt bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich im Mergus auch genau diesen Fisch gesehen habe, aber ist eh egal, weil ich die lateinische Bezeichnung vergessen habe :oops: .

Ich habe sie unter dem Namen "Leuchtaugenfische" gekauft, aber in einem anderen Laden hießen sie "Leuchtaugen-Kilis"
Unter beiden Bezeichnungen habe ich sie im Net nicht gefunden.
Dachte, es sind Aplocheilichthys normani, habe aber im Net gesehen, dass diese gelbe Farbeinschlüsse in den Flossen haben und eben auch nicht über den eher völlig geraden Körper verfügen.
Oder es sind sehr junge A. Normanis und bekommen die Farbe noch :?:

So sehen sie aus: Sie sind nur ca. 1,5-2 cm klein, haben einen ganz schmalen und geraden Körper, sind durchsichtig-glänzend, die Flossen scheinen alle eher etwas eckig mit Abrundungen und ihre Augen leuchten ganz extrem blau, aber sehr stark nur der obere Teil.
(Die Augen sehen so aus, wie die Normanis auf Tanjas Homepage: http://www.kleine-maultierfarm.de/html/ ... der_3.html .)

Bärblinge und co. schließe ich aus. Ich habe ja selber die Rasbora dorsiocellata macrophthalma und die sehen ja nun definitiv anders aus.
Es müssten eigentlich Kilifische sein, aber ich hab sie auch nicht auf den Kili-Leuchtaugen-Seiten ( http://www.killi.org/cgi/phpBB2/album_cat.php?cat_id=12 ) entdecken können.

Fressen tun die Kleinen übrigens alles was ich ins Becken packe.
Ich hätte nie gedacht, dass ein so kleiner Fisch so große Dinge wie lebende Artemien, Flocken und getrocknete Daphnien fressen kann :shock: .
Meine Rasboras sind da bedeutend anspruchsvoller und brauchen echt kleines Futter.

Vom Verhalten her sind die Kleinen absolut neugierig, schwimmen durch das ganze Becken und schrecken nicht zurück, wenn ich mich annähere.
Auch meine Hand im Becken kann sie nicht verscheuchen.

Sie sind echt so tolle und interessante Fische, aber bloß welche?
Ich würde nämlich auch gerne ihre Endgröße wissen. Weiß ja gar nicht, ob sie schon ausgewachsen sind oder sich noch anders färben.
Habe die letzten 5 im Handel reserviert. Wusste ja nicht, ob sie sich bei mir wohl fühlen und ob sie das Futter gut annehmen.
Hab 15 mitgenommen, sind aber wohl 16. Notfalls müssen sie dann eben in ein größeres Becken ziehen.

Danke schon mal!

Grüße,
Maya
 
Hallo,

schau dir im I-net mal den Kaspischen Leuchtaugenfisch ( Oryzias latipes iliensis ) an. Den habe ich im Mergus Bd5 gefunden und deine Beschreibung passt ganz gut zu dieser Art. Vielleicht hast du Glück :wink:

Gruß aus Olpe
Katja
 
Hi,
ich finde die sehen extrem aus wie meine.Poropanchax normani.
Ich mach mal n Bild mit rein...Meine haben sogar schon Nachwuchs.Einfach so... 8)Die können auf jedenfall in 54l mit 15 Mann ähhh Fisch leben.Also falls es die auf dem Bild sind...Meine sind vllt 3cm.
 

Anhänge

  • Bild 482.jpg
    Bild 482.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 145
Hallo Ihr!

Danke schön für Eure Antworten!

Ich glaube, dass das Mooskügelchen Recht hat. So sehen meine auch aus.
ABER: Beim Googeln habe ich gesehen, dass sie auch gelbe Flossen haben ( http://www.killi.org/cgi/phpBB2/album_s ... fd9db87636 ).
Das haben meine auf keinen Fall, aber vielleicht kommt das ja noch.
In beiden Zoohandlungen habe ich die Fische ohne das Gelb gesehen.

Na, da bin ich ja gespannt, wie sie sich entwickeln.
Sind jedenfalls kleine Fressmonster. Und so genial :D !

Viele Grüße,
Maya
 
Hey Maya,
glaube die gelbe färbung kommt noch.Bei mir sind die ganz leicht gelb,aber die Jungfische gar nicht.Die sind zwar seeehr klein,aber trotzdem nicht gelb.Vom Verhalten sind meine wie Deine.Nur bei schnellen Bewegeungen geht es ab in den Hornkraut Dschungel....Ich halte sie zusammen mit Red Fires und es gibt bei den Nelen noch genug Nachwuchs.Achte immer mal darauf,ob Du beim füttern Jungfische siehst.Meine waren auch einfach plötzlich da.Konnte leider nur 2 finden... :( Ich habe mich auch total verliebt in die, obwohl viele sagen die sehen langweilig aus.Wünsch Dir viel Spaß mit den süßen!!!
Ach ja, ich halte sie zur Zeit noch ohne Heizung.Die brauchen es wohl nicht so warm.
Liebe Grüße
 
Hallo!

Danke Ihr Zwei!

@Mooskügelchen:
Werden Deine denn erst geschlechtsreif, wenn die Gelbfärbung da ist?
Dann müsste ich ja noch etwas warten -vorausgesetzt ich habe die selben Fische.
Langweilig finde ich sie kein bißchen! Dadurch, dass sie fast nur aus leuchtend blauen Augen bestehen, sieht es ja aus, als schwimmen lauter blaue Blitze durch das Becken. Dazu sind sie ja auch noch so filigran.
Ich finde diese Fische absolut hübsch und sehr pfiffig. Es ist unglaublich, was die alles futtern können. Nur nach dem Füttern haben sie keine vollkommen gerade Form mehr. Da bekommen sie eine leichte Kurve am Bauch :wink: .
Ich halte sie ja nur mit den Corydoras hastatus und einigen Aufzucht-Apfelschnecken. Na ja, blaue Posthörnchen sind auch noch mit drin.
Die Heizung habe ich auf 25 ° C stehen und es ist (in meinen Becken) eine der wenigen Heizstäbe, die dann auch die selbe Temperatur im Becken bewirken.

Lieben Gruß,
Maya
 
Hi,
ich habe meine schon in der Größe gekauft.Oder zumindest ist mir nicht bewusst, dass sie gewachsen sind.Die gelb Färbung ist auch nur leicht , wie ich finde.Und die kleinen Babys waren morgens beim füttern einfach da.Habe die schnell raus gerettet.Sehr viel weiß ich auch nicht über die Fische.Nur das sie es nciht allzu warm brauchen und eigentlich alles fressen.Und anscheinend geht es ihnen auch ganz gut. :wink:
 
Ah, o.k., dann danke ich Dir :D .
Ich meine heute bei einem der Fische einen ganz leichten Gelbschimmer entdeckt zu haben, kann aber auch Einbildung gewesen sein. Das Becken ist eh zur Zeit mein gelbes Becken, da ich gelblichen Lehm als Bodengrund (Sand drüber) und eine neue Wurzel drin habe, die auch noch ordentlich ausfärbt. Da scheint momentan alles irgendwie ein wenig gelb.

Lieben Gruß,
Maya
 
Oben