Skalareier am Schlauch vom Filter...

hi leute,

habe 2 skalare im becken und die bekämpfen sich bis auf blutige körper seit 2 wochen, nachdem das männchen dem weibchen immer unten in den bauch gebissen hat! das männchen hat mittlerweile schon schrammen am ganzen körper, ist aber top fit und die beiden verstehen sich auch wieder :D

heute mittag hab ich nen wasserwechsel gemacht und jetzt wo ich gerade heimkomme, haben sie eier an den absauger (schlauch vom aussenfilter) gelegt und mein weibchen "putzt" diese immer mit ihrem bauch....

frage:
werden die eier "angegriffen oder gefressen" ?
wann ca. werden die jungen schlüpfen?
werden die jungen von den eltern dann auch gefressen oder geschützt?
wie bringe ich sie durch bis sie eine angemessene größe haben? (mit dichten pflanzen zum verstecken?)

sollte ich ein kleines extra becken einrichten (was ich eh schon länger vor habe) und die beiden großen skalare dann mit reintun ?

danke für alle antworten! :wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
delux3 schrieb:
frage:
werden die eier "angegriffen oder gefressen" ?
Normal werden sie bewacht, kann aber bei Nacht ein Problem für die Alten sein und sie werden gefressen.
delux3 schrieb:
wann ca. werden die jungen schlüpfen?
3-4Tagen
delux3 schrieb:
werden die jungen von den eltern dann auch gefressen oder geschützt?
Von manchen jungen Paar werden sie gefressen, aber normal sollten sie die Jungen beschützen
delux3 schrieb:
wie bringe ich sie durch bis sie eine angemessene größe haben? (mit dichten pflanzen zum verstecken?)
Keine anderen Fische im Becken dann geht es
delux3 schrieb:
sollte ich ein kleines extra becken einrichten (was ich eh schon länger vor habe) und die beiden großen skalare dann mit reintun ?

Du kannst die Jungen ohne Eltern in einem Extra Becken leicht aufziehen.

Grüßle Wolf
 
super, vielen dank damit hast du mir schonmal sehr geholfen !!

nur noch eine frage, wenn ich jetzt ain kleines becken einrichte, dann werd ich einen innenfilter reinhängen !
ich hab aber schon öfters gelesen, dass es ein problem sein könnte, da die kleinen evtl. vom filter eingesaugt werden wenn sie zu nahe ran kommen..... stimmt das ?! weil jungwelse auch meist am filter sitzen und die nicht eingesaugt werden :D
 
jetzt hab ich ein viel größeres problem:

die beiden verstehen sich mal wieder nicht, und so wie die jetzt kämpfen hab ich das bei denen noch nicht erlebt !!! wahnsinn!
ist das normal das wenn sie eier legt das sie/er aggressiv wird ???

die lassen sich nichtmal durch ein netz stören, selbst ins netz bzw. in den griff beissen sie rein! die fetzen durchs becken, beissen sich ständig, hängen sich immer maul zu maul ein wie wenn sie knutschen würden... das schaut aber nicht wirklich lieb aus was die treiben, das ist heftig !!!

brauch dringend hilfe, ob ich die beiden trennen muss oder nicht?
zur info, sind beide ca 15-20 cm groß (habe ich schon ca 2 jahre) schwimmen im 1,20m becken
danke!
gruß, flo
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
das scheint mir nicht gerade eine harmonische Ehe zu sein und die beiden gehören wohl wirklich nicht zusammen. Normal sollten beide auf die Eier und Brut aufpassen, aber bei Dir scheint es das Weibchen etwas zu übertreiben.

Du solltest auch keinen normalen Innenfilter nehmen, sondern einen Schaumstoff Luftheber, da passiert nichts.

Grüßle Wolf
 
ja mir scheint das auch nicht nach einer harmonischen ehe, das kommt mir schon vor wie bei den zigeunern was die beiden da treiben!

jetzt mittlerweile haben die sich so viel gestritten das die anderen wahrscheinlich alle eier gefressen haben, während die beiden gezofft haben...

sind solche ausfälle normal ????

mein weibchen steht momentan nur noch im eck hinter den pflanzen und schaut mit gespreitzten flossen ständig aufs männchen. wenn er zu nahe kommt wird er immer wieder attackiert!
der schaut echt langsam übel aus! ich versuch mal bilder zu machen...
ist wirklich schade... beide wunderschön, doch jetzt mit vielen schrammen die wohl nicht verheilen werden denke ich!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
delux3 schrieb:
das kommt mir schon vor wie bei den zigeunern was die beiden da treiben!
dein Ausdruck ist politisch aber nicht korrekt. Heutzutage sagt man dazu eine mobile ethnische Minderheit. :wink:


delux3 schrieb:
sind solche ausfälle normal ????

kommen bei einem jungen Paar schon mal vor, aber wenn es nicht besser wird, dann hilft nur die künstlich Aufzucht ohne Eltern.

Grüßle Wolf
 
ob mobiel ethnische oder wie bei den z. is a nett zu wissen, aber mich interessiert gerade mehr was ich mit den eltern machen soll :D

muss ich die beiden auseinandernehmen oder soll ich sie kämpfen lassen bis einer an der oberfläche schwimmt ? :|
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich hatte auch ein Päärchen das sich ab und zu mal in der Wolle hatte, aber die haben sich auch wieder beruhigt und haben dann auch wieder abgelaicht.
Ich würde noch warten, allerdings ist es auf die Entfernung auch nicht einfach da einen Rat zu geben.

Die andere Sache mit dem Mobilen, war nur ein Spaß am Rande. :wink:

Grüßle Wolf
 
ja das mit den mobilen war nur spaß, schon klar, hehe :D

dann werd ich mal meinen dad da rein schauen lassen, der über 20jahre süßwasser hatte und dann jahrelang salzwasser.
der sollte solche probleme kennen. vielleicht ist es doch auch einfacher das spektakel live zu sehen als zu lesen :D

sag trotzdem vielen vielen dank!!!
die nächste frage kommt bestimmt die tage, da ich mich jetzt für ein crowntail päärchen interessiere und bestimmt ne info von euch brauch :wink:

gruß, flo
 
Oben