skalar stirbt

nabend,

habe am freitag von men bekannten 5 skalare bekommen, nachdem der erste schon am nächsten morgen fehlte (nicht mehr gefunden, selbst bei der beckenreinigung) scheint ein weiterer gerade zu sterben

wasserwerte sind okay, bis auf das das wasser an sich ein wenig zu hart ist

der skalar dems schlecht geht ist der kleinste, zudem weist er seit beginn die dunkelste färbung auf, er regt sich zwar noch, auch bei der fütterung eben hat er versucht hochzukommen, aber entweder hat er keine kraft oder er ist nicht mehr in der lage sich aufzustellen, schwamm kurzzeitig auch kopfüber

der kranke


einer der gesunden


woran könnts liegen?, krank, wasser doch schlecht, umsetzen nicht überstanden?

edit: 450 liter, ph:7 , nitrit: 0 , gh ca 18, besatz: bosemani regenbogenfische, pandapanzerwelse, antennenwelse, harnischwelse, 4 cpo`s
 


Hallo

Es gab hier schon mal jemaden mit genau dem selben Problem. Habe ihm gesagt das es am schnellen umsetzen gelegen hatte. Fang den oder die betroffenen Tiere heraus und setze sie in ein Eimer, den du auch für Wasserwechsel benutzt. 1/3 Beckenwasser und 2/3 frisches temperiertes Wasser. Einen wenig Belüftung kann nicht schaden und aufpassen dass, das Wasser nicht zu stark auskühlt. Nach und nach müssten sich die Tiere wieder erholen. Dann fängst du an den Eimerinhalt langsam durch Beckenwasser zu tauschen, damit sich die Tiere langsam daran gewöhnen können. Etwas Futter kann nicht schaden. Probier das einfach mal. Bei dem anderen hat es wunderbar geklappt und die Tiere haben sich erholt.

MfG Andre'
 
hi,

wollt ich so machen wie du sagtest, allerdings find ich ihn schhon wieder nicht...

habe daraufhin jetzt gerade so gut wie alles (bis auf ein paar hölzer) an deko rausgenommen, aber nichts...der kann doch nicht verschwinden

leider eine andere grausige entdeckung gemacht, einen toten harnischwels... :( ...er hing fest in einem loch des lochgesteins...hat sich wohl festgeklemmt gehabt :(...ist schon länger her so wie der aussah

einer meiner panda panzerwelse weist nun die gleichen symptome auf wie der skalar, orientierungslosigkeit, kraftlos, hier ma nen pic, außerdem sind die unteren flossen verkümmert und er macht ne bucklige form, der hintere teil ist fast durchsichtig



werd heut abend wohl doch noch nen thread im krankheitsforum eröffnen

gruß
 
A

Anonymous

Guest
hi,
ich habe jetzt zwar nicht so die Ahnung von Fischkrankheiten , aber ich würde erstmal alle toten fische aus dem Becken holen , dann die Durchlüftung des filters auf volle möhre stellen und die temperatur um ca. 2grad erhöhen , dann machst du einen großzügigen Wasserwchsel udn wartest erstmal so 1-2 tage dann erhöhst du die Temperatur noch ma so 2grad und DANN fragst du jemanden hier im Forum der mehr ahnung hat ^^
gruß mr.aqua
 


huecki schrieb:
hi,

leider eine andere grausige entdeckung gemacht, einen toten harnischwels... :( ...er hing fest in einem loch des lochgesteins...hat sich wohl festgeklemmt gehabt

gruß

Hi!

Soweit mir das bekannt ist härtet Lochgestein das Wasser auf, also bitte raus damit bei deinen Wasserwerten und auch mit anderen kalkhaltigen Steinen.

Sonstige Tipps, was ich tun würde:

-Meherere Tage langsame aber große Wasserwechsel, mindestens 70% mit temperiertem Leitungswasser und evtl Wasseraufbereiter
- Seemandelbaumblätter
- Vitamitropfen ins Wasser und aufs Futter


Ich wünsche dir viel Glück


LG;

Sabrina
 


Oben