Skalar Eier & was nun ??

Hallo Leute,
ich bin grad NEU hier.
Also mein Skalar hat vor ca 45min.ganz viele Eier auf ein Blatt gelegt.
Nun die Frage, was mache ich jetzt?
Zupfe ich das Blatt mit den Eiern ab, lege es wonaders hin, Bsp. in einem Leichbecken oder wie kann ich einen Teil davon retten, um diese evtl. zu retten? :roll:
Mein Skalr hat vor 2 Wochen auch schon Eier gelegt & am nächsten morgen waren alle weg :autsch: Schade.
Wer kann mir jetzet einnen leiten Tip geben ???????
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde erstmal kucken, ob das Gelege aktiv bewacht wird, und zwar von beiden Partnern. Nur dann kannst du davon ausgehen, dass die Eier auch befruchtet sind.

Wie groß ist denn das Becken überhaupt? Die Brutpflege bei denen ist super-interessant, aber wenn der restliche Besatz kaum noch Platz zum Schwimmen hat, würde ich denen das Gelege wegnehmen. Nur bei ausreichend großem Becken würde ich das Blatt drinlassen und die Fische machen lassen.

Wenn du die unbedingt aufziehen willst, brauchst du dafür ebenfalls ein ausreichend großes Becken. Und du solltest dir von vorn herein GEdanken machen, wer dir die Jungfische anschließend abnimmt.

Gruß
 
Hallo Olli,
vielen Dank für deine Info.
Mein Becken ist 240 Liter groß & die beiden bewachen das Blatt ständig.
Ich gucke einfahc mal, was passiert in den nächsten Tagen.
jedenfalls bin ich für die Antworten schon echt Dankbar, denn in Büchern selbst findet man nicht immer solche Antworten.

Danke :D

Gruß hexe23
 
Hallo,
240 Liter für 4 Skalare+Nachwuchs,das wird eng aber nen Versuch würde ich auch starten.Wenn die einmal angefangen haben,machen die ja ständig weiter und deshalb würde ich die ein paar mal üben lassen.Falls nichts dabei rumkommt und du es aber gerne hättest,die anderen 2 raus,evtl. noch andere Bewohner(?) ausquartieren.Ansonsten kannst du denen irgendwann mal das Blatt klauen,es darf nicht an die Luft gelangen,also unter Wasser in ein Gefäß geben.In ein anderes gut belüftetes Becken geben und bald Artemia ansetzen.Vielleicht kennst du die Seite noch nicht...http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... e/Aufzucht ....find ich ganz gut.Hab selber jetzt ein Paar abgegeben,haben es nach über 20 Gelegen nicht geschafft mal ein paar Junge selber hochzubringen.Sind meist Zuchttiere die es selber nicht gelernt haben(meine Ansicht...andere meinen das hat doch mit Instinkt zu tun und nix mit Zucht...Geschmackssache ähmmm Ansichtssache)
LG
Volker
 


Oben