Sind meine Werte oK??

Also hab aber nur ein streifentest, muss mir erst ein tröpfchentest zulegen.
( Ist von JBL)

Nitrat: ca. 10
Nitrit: 0
Gesamthärte: ca.20
KH: 3
PH: ca. 6,8-7,2 (eher 7,2)

Könnt ihr mir was dazu erklären?

LG Jacqi
 
Hallo,

Die Frage: Sind meine Werte okay, kann man mit Ja beantworten.
Was möchtest du bitte zu deinen Werten erklärt haben?
Du mußt schon exakte Fragen stellen um vernünftige Antworten zu bekommen!
 
Sorry hast ja recht. Auf was ich achten muss, wenn sich ein wert verschlächtert, also ab wann das bei welchen eintritt, z.b. ab wann ist ein KH oder ein PH nicht mehr in Ordnung? Und was sagt Nitrat nochmal aus??
 
Hallo Jacqi,
damit kann man doch etwas anfangen.
... ich fange mal mit dem pH an, der ist den meisten Fischen relativ egal, solange er zwischen etwa 4,5 und 8,5 liegt, schnelle und größere Änderungen (etwa eine Einheit und mehr) dieses Wertes vertragen sie aber nicht so gut. Die meisten natürlichen Habitate unserer gängigen Zierfische haben pH werte im neutralen bis sauren Bereich, Ausnahme die ostafrikanischen Grabenseen, da liegt der pH um 8,0 und darüber.
... die KH, eigentlich meinen wir damit das Säurebindungsvermögen und die messen wir auch mit unseren KH Tests. Dieser Wert beeinflußt den pH unseres Wassers, je niedriger die KH (SBV) um so leichter läßt sich der pH in den sauren Bereich verändern. Eine hohe KH ist nach meinen Erfahrungen ungünstig für Fische (pH) und auch für die Pflanzen.
... Nitrat ist das Endprodukt des Stickstoffabbaus in Aquarium. Dieser Wert steigt in aller Regel im Aquarium an. Mit häufigen und großen Wasserwechseln trägt man Nitrat wieder aus. In gut eingefahrenen Aquarien mit einer "reifen" Bakterienpopulatuion und ausgewogenem Besatz kann die Nitratbilanz häufig auch bei Null liegen.
 
Hallo Jacqi,

nur eine Enmerkung zu den gemessenene Werten:

Bei einer GH von 20 und einer KH von 3 würde ich das Messergebnis anzweifeln. Im großen Durchschnitt beträgt die KH 80 % der GH. Bei dir sind es 15 %. Daher doch Tröpfchentests. :wink:
 
Oben