Moin,
obwohl die Suche schon recht ergiebig war, bin ich immer noch etwas unsicher über die Haltungsbedingungen von Sewellia l.
Überall im Netz wird geschrieben, die sollen in einem Bachbecken mit Strömung, sehr klarem sauerstoffreichem Wasser und am besten bei Temperaturen zwischen 18 und max. 24 Grad gehalten werden. Fazit: Dafür bräuchte ich ein weiteres Becken, für das erst noch Platz geschaffen werden müsste.
FKS und Fischolli haben da wohl andere Erfahrungen mit Sewellia gemacht, vor allem, was die Temperatur betrifft. Danach sollten über 24 Grad kein Problem oder gar gut sein. Auch Strömung muss nicht sein. Die breite Masse sagt etwas anderes. Und nun? Ich bin geneigt, den mir hier bekannnten Usern mehr zu vertrauen, als dem Rest des Nets, würde aber über die Details der Haltung (weitere Bodenbewohner, max. "erduldete" Temperatur, Fütterung etc.) sowie über die Wasserhärte gern noch mehr erfahren.
obwohl die Suche schon recht ergiebig war, bin ich immer noch etwas unsicher über die Haltungsbedingungen von Sewellia l.
Überall im Netz wird geschrieben, die sollen in einem Bachbecken mit Strömung, sehr klarem sauerstoffreichem Wasser und am besten bei Temperaturen zwischen 18 und max. 24 Grad gehalten werden. Fazit: Dafür bräuchte ich ein weiteres Becken, für das erst noch Platz geschaffen werden müsste.
FKS und Fischolli haben da wohl andere Erfahrungen mit Sewellia gemacht, vor allem, was die Temperatur betrifft. Danach sollten über 24 Grad kein Problem oder gar gut sein. Auch Strömung muss nicht sein. Die breite Masse sagt etwas anderes. Und nun? Ich bin geneigt, den mir hier bekannnten Usern mehr zu vertrauen, als dem Rest des Nets, würde aber über die Details der Haltung (weitere Bodenbewohner, max. "erduldete" Temperatur, Fütterung etc.) sowie über die Wasserhärte gern noch mehr erfahren.