Sepiaschalen im Aquarium, kommen Fisch damit zu recht

Hallo,

da sich in meinem Becken die Algen vermehren dachte ich daran, Posthornschnecken in das Becken zu setzen. Leider stelle ich fest, dass von allen Schnecken die Häuser porös und weiß werden und sich langsam aber sicher auflösen.

Ich denke das Wasser ist einfach zu weich:

PH = 3
KH = 3
GH = 2
No2 = 0

Für die Weichwasserfische mag das ein Schlaraffenland sein, das finden die Bartalgen auch und vermehren sich. Dagegen gibt es Protalon 707, welches ich seit 2-3 Tagen im Einsatz habe.

Mir hat man nun Sepiaschalen empfohlen, dennoch frage ich mich, was dann wohl mit meinen Fischen passiert? Oder würde die Kalkabsonderung für Fische nicht ins Gewicht fallen?

Grüße,
David
 


Hi

kann dir nur meine Erfahrung sagen, meine Intermedia´s juckts nicht wirklich die sind seit knapp nem Monat im Becken und ich hab eine Kh von grade mal 2 cO
Allerdings stelle ich bei meinen Posthörnchen auch in Becken ohne Sepia kaum schänden fest es sind eher meine Apfelschnecken die auf die sepiastückchen angewiesen sind.
Einen anstieg der KH bei zugabe durch stücke konnte ich nicht festellen.

Lg Denise
 


Oben