Hallo Ihr Lieben!
Wahrscheinlich werde ich wieder viel "Augenrollen" ernten, aber ich hab' echt vorher gesucht und nix gefunden, was ich auf meine Situation verwenden könnte:
Immer mehr Pflanzen bekommen am Rand schwarze Fäden, ca. 1cm lang, kann man nicht abkratzen oder waschen.
Größe des Aquariums: 150l (nur Wasser) ca, 120l (mit Pflanzen, Kies etc)
seit wann läuft es: seit 2 Monaten
wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche (ja, ja ich weiß..)
sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 h
welche Leuchtmittel werden verwendet: ???
wie alt sind diese: 2 Monate
scheint die Sonne ins Becken: nein
Fischbesatz: z.Zt. 7 Platys, 5 Mollys, 1 Betta, 2 L-Welse, 5 Panzerwelse, 4 Otocinclus
Temperatur: 27,5
PH: 6,5-7
KH: 5
GH: 10
NO2: 0
NO3: 0
PO4: -
FE: -
wird spezieller Nährboden verwendet: nein
wie oft - wieviel wird gedüngt: alle 6 Monate pro Pflanze 1 Düngekugel
wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 14 tägig
ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein
wieviel Wasser wird gewechselt: 30%
Pflanzenliste: poa, ja, hat der Händler mir gesagt, aber puuuh, die sollen alle langsam wachsen, Angefangen haben die Algen bei einer Pflanze, die ich auf meiner Wurzel festgemacht habe....
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter....): Eheim Außenfilter 2222, Dennerle Bodenfluter, Heizstab
kommen die Algen im Strömungsbereich vor: nein
wird eine Membranpumpe verwendet: ???
wieviel und wie oft wird gefüttert: 2 x tgl. ca. Fingerkuppe Flocken, Fingerkuppe Bettafutter, 5-6 Welstabletten, Abends im Wechsel mit Frostfutter
Könnt Ihr mir helfen?
Sanfte Grüße
Pitzi
Wahrscheinlich werde ich wieder viel "Augenrollen" ernten, aber ich hab' echt vorher gesucht und nix gefunden, was ich auf meine Situation verwenden könnte:
Immer mehr Pflanzen bekommen am Rand schwarze Fäden, ca. 1cm lang, kann man nicht abkratzen oder waschen.
Größe des Aquariums: 150l (nur Wasser) ca, 120l (mit Pflanzen, Kies etc)
seit wann läuft es: seit 2 Monaten
wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche (ja, ja ich weiß..)
sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 h
welche Leuchtmittel werden verwendet: ???
wie alt sind diese: 2 Monate
scheint die Sonne ins Becken: nein
Fischbesatz: z.Zt. 7 Platys, 5 Mollys, 1 Betta, 2 L-Welse, 5 Panzerwelse, 4 Otocinclus
Temperatur: 27,5
PH: 6,5-7
KH: 5
GH: 10
NO2: 0
NO3: 0
PO4: -
FE: -
wird spezieller Nährboden verwendet: nein
wie oft - wieviel wird gedüngt: alle 6 Monate pro Pflanze 1 Düngekugel
wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 14 tägig
ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein
wieviel Wasser wird gewechselt: 30%
Pflanzenliste: poa, ja, hat der Händler mir gesagt, aber puuuh, die sollen alle langsam wachsen, Angefangen haben die Algen bei einer Pflanze, die ich auf meiner Wurzel festgemacht habe....
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter....): Eheim Außenfilter 2222, Dennerle Bodenfluter, Heizstab
kommen die Algen im Strömungsbereich vor: nein
wird eine Membranpumpe verwendet: ???
wieviel und wie oft wird gefüttert: 2 x tgl. ca. Fingerkuppe Flocken, Fingerkuppe Bettafutter, 5-6 Welstabletten, Abends im Wechsel mit Frostfutter
Könnt Ihr mir helfen?
Sanfte Grüße
Pitzi