Hallo,
also ich bin neu hier und möchte zunächst mal kurz darum bitten mir meine Fehler ein bischen zu verzeihen. Ich bin schon lange aus der Aquaristik raus und möchte jetzt so nach und nach ein bischen mein Wissen auffrischen.
Als meinen ersten Thread erstmal was paradoxes. Ich möchte Algenwachstum fördern bzw. auch wissen ob sie außer Pflangen gegenüber noch anderen Beckeninsassen schädlich sein können.
Ihr alle kennt doch bestimmt diese Schwarzen Algen die man hin und wieder auf den Steinen findet. Wenn man nichts gegen sie macht, überziehen sie den Stein und hinterher sogar Pflanzen.
Ich spreche von einer Algensorte die wie ganz feines Grass (eher Haare) aussieht und eine länge von ca. 7mm bis 14mm hat. Die Farbe dieser Algen ist schwarz.
Ich stelle mir nun vor, das diese Pflanzen optimal wären um eine Grundlage für ein Mbuna Becken zu bilden. Ich habe mir hierzu folgende Gedanken gemacht und vielleicht kann mir jemand sagen ob ich da falsch liege.
1. Sind diese Algen bei starken Wachstum schädlich gegenüber Fischen oder anderen Beckeninsassen (Pflanzen würden nicht in dieses Becken kommen)
2. Weiden Mbnuna´s (die kleineren Arten bis 10 - 12 cm) diese Algen so stark ab, das sie in kurzer Zeit verschwinden würden?
3. Wie kann ich kontrolliert das Wachstum dieser Algen fördern und wie schnell wachsen sie ca.?
Ich möchte noch auf eine Sache hinweisen. Ich bin derzeit kein Aquarianer und ich kann noch nicht mit 100 % Sicherheit sagen ob ich wieder einer werde. Ich möchte mich hier aber gerne an versierte Leute wenden um Fragen stellen zu dürfen und ggf. meine alten Erfahrungen beisteuern zu können.
Meine größte Hemschwelle in der Aquaristik ist die Gefahr eines Beckenbruchs und all die damit Verbundenen Folgen. Aus diesem Grund liebäugel ich immer mit den Aquarien von Schuran (sry soll keine Schleichwerbung sein). Dieser Hersteller schreibt das sie sogar Aquarien aus einem Block fräsen, was aus meiner Sicht dann gänzlich die Bruchsicherheit wäre die mir vorschwebt.
Für einige von euch mag dies vielleicht ein bischen komisch klingen, aber mein Aquarium damals als kleiner Junge ist unter wirklich extrem schlimmen Umständen ausgelaufen die sehr persönlich sind. Das ganze ist schon mit einem Trauma zu vergleichen. Seitdem würde ich das nur noch machen wenn ich wirklich 100 % Sicherheit hätte oder sagen wir das Restrisiko enorm niedrig wäre.
Danke für euer Lesen
Singvogelbluse (klingt auch komisch aber ist ausm Computerspiel ;-)
also ich bin neu hier und möchte zunächst mal kurz darum bitten mir meine Fehler ein bischen zu verzeihen. Ich bin schon lange aus der Aquaristik raus und möchte jetzt so nach und nach ein bischen mein Wissen auffrischen.
Als meinen ersten Thread erstmal was paradoxes. Ich möchte Algenwachstum fördern bzw. auch wissen ob sie außer Pflangen gegenüber noch anderen Beckeninsassen schädlich sein können.
Ihr alle kennt doch bestimmt diese Schwarzen Algen die man hin und wieder auf den Steinen findet. Wenn man nichts gegen sie macht, überziehen sie den Stein und hinterher sogar Pflanzen.
Ich spreche von einer Algensorte die wie ganz feines Grass (eher Haare) aussieht und eine länge von ca. 7mm bis 14mm hat. Die Farbe dieser Algen ist schwarz.
Ich stelle mir nun vor, das diese Pflanzen optimal wären um eine Grundlage für ein Mbuna Becken zu bilden. Ich habe mir hierzu folgende Gedanken gemacht und vielleicht kann mir jemand sagen ob ich da falsch liege.
1. Sind diese Algen bei starken Wachstum schädlich gegenüber Fischen oder anderen Beckeninsassen (Pflanzen würden nicht in dieses Becken kommen)
2. Weiden Mbnuna´s (die kleineren Arten bis 10 - 12 cm) diese Algen so stark ab, das sie in kurzer Zeit verschwinden würden?
3. Wie kann ich kontrolliert das Wachstum dieser Algen fördern und wie schnell wachsen sie ca.?
Ich möchte noch auf eine Sache hinweisen. Ich bin derzeit kein Aquarianer und ich kann noch nicht mit 100 % Sicherheit sagen ob ich wieder einer werde. Ich möchte mich hier aber gerne an versierte Leute wenden um Fragen stellen zu dürfen und ggf. meine alten Erfahrungen beisteuern zu können.
Meine größte Hemschwelle in der Aquaristik ist die Gefahr eines Beckenbruchs und all die damit Verbundenen Folgen. Aus diesem Grund liebäugel ich immer mit den Aquarien von Schuran (sry soll keine Schleichwerbung sein). Dieser Hersteller schreibt das sie sogar Aquarien aus einem Block fräsen, was aus meiner Sicht dann gänzlich die Bruchsicherheit wäre die mir vorschwebt.
Für einige von euch mag dies vielleicht ein bischen komisch klingen, aber mein Aquarium damals als kleiner Junge ist unter wirklich extrem schlimmen Umständen ausgelaufen die sehr persönlich sind. Das ganze ist schon mit einem Trauma zu vergleichen. Seitdem würde ich das nur noch machen wenn ich wirklich 100 % Sicherheit hätte oder sagen wir das Restrisiko enorm niedrig wäre.
Danke für euer Lesen
Singvogelbluse (klingt auch komisch aber ist ausm Computerspiel ;-)