Hallo,
mein Name ist Dennis und ich bin absoluter Anfänger in der Aquarium Technik. Bitte entschuldigt meine Fragen die hier vielleicht zum 1000 gestellt werden, aber ich lese jetzt schon einige Tage im Forum und habe noch keine richtige Antwort finden können, daher hoffe ich jetzt auf eine.
Nachdem mir letzte Woche mein 60ltr Aquarium plötzlich "geplatzt" ist. Ganz ohne Vorwarnung und auch ohne Erklärung.
Habe ich von einer Bekannten ihr Aquarium kpl. mit allen Fischen und Pflanzen, Technik(Eheim Professionel II Filter, Licht und extra Heizung) und dem Wasser übernommen (200ltr).
Zum Glück war in dem 60ltr Becken noch nichts als 2-Tage altes Wasser drin.
Jetzt komme ich endlich zu meinen Fragen:
1. Im AQ ist ein "Jumbo Schmerle" (den genauen Name kennen wir nicht!) sie ist orange/schwarz und mind. 10cm groß. Sie soll auch schon ein paar Jahre alt sein. Im AQ ist eine große Dekomuschel und darein "qutescht" sich der Fisch fast den ganzen Tag.
Tot ist er nicht da er manchmal zappelt oder "besuch" von anderen kleinen Schmerle bekommt!
Was ist los mit dem Tier? Warum sitzt es den ganzen Tag in dieser Muschel? Ist das normal? Soll ich die Muschel rausnehmen?
2. Eine Frage zum Besatz, ist er zu viel oder kann ich noch Fische dazu setzen oder ist es genau richtig?
- 3x Platys
- 14x Neons
- 2x Welse
- 1x Hechtling
- 1x Jumbo Schmerle
- 4x Schmerle (dünn und lang)
- 2x Schmerle (etwas dicker und kürzer)
- 2x Black Molly (groß)
- 3x Black Molly (klein)
Gerne hätte ich noch mehr bunte Fische und vieleicht ein Pärchen dieser Siamesischen Kampffischen. Kann ich auch Garnelen oder so ähnlich rein setzen?
Wenn es möglich ist noch Fische auf zu nehmen, welche würden dazu passen, bzw. sich mit den anderen vertragen?
So jetzt Schluß für den Anfang!!
Ich würde mich sehr freuen wenn ich bald, viele Antworten bekommen würd.
MfG Dennis
mein Name ist Dennis und ich bin absoluter Anfänger in der Aquarium Technik. Bitte entschuldigt meine Fragen die hier vielleicht zum 1000 gestellt werden, aber ich lese jetzt schon einige Tage im Forum und habe noch keine richtige Antwort finden können, daher hoffe ich jetzt auf eine.
Nachdem mir letzte Woche mein 60ltr Aquarium plötzlich "geplatzt" ist. Ganz ohne Vorwarnung und auch ohne Erklärung.
Habe ich von einer Bekannten ihr Aquarium kpl. mit allen Fischen und Pflanzen, Technik(Eheim Professionel II Filter, Licht und extra Heizung) und dem Wasser übernommen (200ltr).
Zum Glück war in dem 60ltr Becken noch nichts als 2-Tage altes Wasser drin.
Jetzt komme ich endlich zu meinen Fragen:
1. Im AQ ist ein "Jumbo Schmerle" (den genauen Name kennen wir nicht!) sie ist orange/schwarz und mind. 10cm groß. Sie soll auch schon ein paar Jahre alt sein. Im AQ ist eine große Dekomuschel und darein "qutescht" sich der Fisch fast den ganzen Tag.
Tot ist er nicht da er manchmal zappelt oder "besuch" von anderen kleinen Schmerle bekommt!
Was ist los mit dem Tier? Warum sitzt es den ganzen Tag in dieser Muschel? Ist das normal? Soll ich die Muschel rausnehmen?
2. Eine Frage zum Besatz, ist er zu viel oder kann ich noch Fische dazu setzen oder ist es genau richtig?
- 3x Platys
- 14x Neons
- 2x Welse
- 1x Hechtling
- 1x Jumbo Schmerle
- 4x Schmerle (dünn und lang)
- 2x Schmerle (etwas dicker und kürzer)
- 2x Black Molly (groß)
- 3x Black Molly (klein)
Gerne hätte ich noch mehr bunte Fische und vieleicht ein Pärchen dieser Siamesischen Kampffischen. Kann ich auch Garnelen oder so ähnlich rein setzen?
Wenn es möglich ist noch Fische auf zu nehmen, welche würden dazu passen, bzw. sich mit den anderen vertragen?
So jetzt Schluß für den Anfang!!
Ich würde mich sehr freuen wenn ich bald, viele Antworten bekommen würd.
MfG Dennis