Hi!
Ich wurde davon geweckt, dass etwas bei den Aquarien klapperte. Dachte erst ich hätte mich getäuscht, bis ich im 54er eines von den Filterröhrchen die als Versteck für die Garnelen dienen herumschwimmen sah.
Es stieg auf, zuckte durch die Gegend und schlug gegen die Scheibe um dann wieder auf den Grund zu sinken.
Also stand ich auf um nachzusehen. Mein Zwergschilderwels steckte darin fest.
Also erstmal das Röhrchen mit Inhalt in einen Becher Wasser gepackt und Überlegen. Zerstören bei einer so harten und engen Angelegenheit schien mir unmöglich. Also etwas Acclimol Wasseraufbereiter als Schmiermittel in die Röhre gegossen und vorsichtig den Fisch rückwärts herausgedrückt.
Immer wenn ich ihn zum Atmen ins Wasser tauchte schwamm er wieder vorwärts, also musste ich noch meinen Finger in die Röhre halten um ihn daran zu hindern.
Habe es dann mit ziehen, drücken und Flossenfalten geschafft ihn zu befreien. Mit einer ordentlichen Portion Wasseraufbereiter mit Schleimhautschutz ging es zurück ins Becken, Verletzungen konnte ich nicht erkennen.
Fazit: Welse sind hart, stachelig und ziemlich ungeschickt.
LG
Catharina, die hofft dass er es packt
... hab ihn erst vor 1 Woche gekauft :cry:
Ich wurde davon geweckt, dass etwas bei den Aquarien klapperte. Dachte erst ich hätte mich getäuscht, bis ich im 54er eines von den Filterröhrchen die als Versteck für die Garnelen dienen herumschwimmen sah.
Es stieg auf, zuckte durch die Gegend und schlug gegen die Scheibe um dann wieder auf den Grund zu sinken.
Also stand ich auf um nachzusehen. Mein Zwergschilderwels steckte darin fest.
Also erstmal das Röhrchen mit Inhalt in einen Becher Wasser gepackt und Überlegen. Zerstören bei einer so harten und engen Angelegenheit schien mir unmöglich. Also etwas Acclimol Wasseraufbereiter als Schmiermittel in die Röhre gegossen und vorsichtig den Fisch rückwärts herausgedrückt.
Immer wenn ich ihn zum Atmen ins Wasser tauchte schwamm er wieder vorwärts, also musste ich noch meinen Finger in die Röhre halten um ihn daran zu hindern.
Habe es dann mit ziehen, drücken und Flossenfalten geschafft ihn zu befreien. Mit einer ordentlichen Portion Wasseraufbereiter mit Schleimhautschutz ging es zurück ins Becken, Verletzungen konnte ich nicht erkennen.
Fazit: Welse sind hart, stachelig und ziemlich ungeschickt.
LG
Catharina, die hofft dass er es packt
... hab ihn erst vor 1 Woche gekauft :cry: