Hallo!
Ich weiß, alles schon tausend mal gehört, aber doch irgendwie anders
Situation: Ich hab in meinem 200L-Becken beim einfahren PHS eingesetzt.
Außerdem scheint sich wohl irgendwie eine Blasenschnecke reingeschlichen zu haben und ein Gelege fabriziert zu haben, bevor ich sie rausfischen konnte D;
Ich habe gelesen, dass es sich bei vernünftiger Fütterung früher oder später von selbst erledigt und bisher siehts auch (bis auf eine Pflanze, die sich noch vom emersen Pflanzenwuchs umstellen musste, die dran glauben musste) ganz gut aus, also keine Fraßspuren an Pflazen, etc.
Mein Problem ist nun, dass ich grob geschätzt so an die 50 Jungtiere von beiden Arten (also Posthorn- und Blasenschnecken) habe.
Wie lang kann es dauern, bis sich da irgendwie ein Gleichgewicht einstellt?
und wenn es so weit ist, welche Art wird sich durchsetzen?
und kann ich das irgendwie steuern, dass die Blasenschnecken verdrängt werden?
Wasserwert sind grob:
26°C
Ph 6,8
KH 4
GH 7
Wenn was anderes noch gewünscht ist, kann ich gerne messen.
MfG Steffen
Ich weiß, alles schon tausend mal gehört, aber doch irgendwie anders
Situation: Ich hab in meinem 200L-Becken beim einfahren PHS eingesetzt.
Außerdem scheint sich wohl irgendwie eine Blasenschnecke reingeschlichen zu haben und ein Gelege fabriziert zu haben, bevor ich sie rausfischen konnte D;
Ich habe gelesen, dass es sich bei vernünftiger Fütterung früher oder später von selbst erledigt und bisher siehts auch (bis auf eine Pflanze, die sich noch vom emersen Pflanzenwuchs umstellen musste, die dran glauben musste) ganz gut aus, also keine Fraßspuren an Pflazen, etc.
Mein Problem ist nun, dass ich grob geschätzt so an die 50 Jungtiere von beiden Arten (also Posthorn- und Blasenschnecken) habe.
Wie lang kann es dauern, bis sich da irgendwie ein Gleichgewicht einstellt?
und wenn es so weit ist, welche Art wird sich durchsetzen?
und kann ich das irgendwie steuern, dass die Blasenschnecken verdrängt werden?
Wasserwert sind grob:
26°C
Ph 6,8
KH 4
GH 7
Wenn was anderes noch gewünscht ist, kann ich gerne messen.
MfG Steffen