Schmetterlingsbuntbarsche Paarung von blau und normal

Hallo,
ich habe ein Schmetterlingsbuntbarsch Paar gekauft. Es waren ursprünglich 2 blaue (neue Zuchtform).
Leider konnte man bei denen nicht erkennen, was Weiblein und was Männlein ist. Nun ist einer der beiden während ich im Urlaub war gestorben. Daraufhin habe ich dem nun erkennbaren blauen Männchen ein normal gefärbtes Weibchen gekauft, da ich es eben bei diesen wirklich sehen kann. Da ich auch dachte, dass es in meinem Gesellschaftsaquarium nie zu Nachwuchs kommt, dachte ich die Mischung der Zuchtformen macht kein Problem. Nun hat das Pärchen Eier und ich frage mich doch, ob ich sie eventuell seperat setzen sollte, und einen Aufzuchtsversuch starten soll. Oder zumindest bei der Nächsten Paarung. Ginge das? Ich würde hier 2 Zuchtformen vermischen. Wäre das problematisch?
 


Hi

du bekommst halt Mischlinge die Frage ist ob du genug Abnehmer hast da die Meisten dann doch eher reine Tiere suchen.

Ich würde der Natur ihren freien Lauf lassen wer im Gesellschaftsbecken überlebt der überlebt.

LG Denise
 
Danke schonmal für die Antwort. Über Abnehmer habe ich noch nicht nachgedacht. Ich war erst bei dem Punkt, ob man es vertreten kann diese Zuchtformen zu mischen. Da anscheinend gerade bei Schmetterlingsbuntbarschen viel rumgezüchtet wird. Und die alte Naturform schwer zu finden ist. Habe ich zumindest einmal gelesen. Ich glaube jedoch nicht, dass in dem Gesellschaftsaquarium mit 2 Feuermaulbuntbarschpärchen Junge überleben würden. Obwohl ich echt fasziniert bin, wie gut die Schmetterlinge sich gegen die großen behaupten können.
Ich werde wohl erstmal abwarten, was aus den Eiern überhaupt wird.
LG
 


Oben