Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich noch einmal an euch wenden. Ich verstehe einfach nicht, was mit meinen Schmetterlingsbuntbarschen los ist.
Auch jetzt wieder (zum 7. Mal) musste ich leider beobachten, dass mein Männchen, exakt 7 Tage, nachdem ich ein Weibchen dazu setzte, starb. Es ging ihm super, er war 4 Wochen alleine, putzmunter, agil, gefressen. Ich habe in der Zwischenzeit die Wasserwerte etwas angepasst, und habe ihm dann ein Weibchen gekauft. Liebe auf den ersten Blick. Er hatte sofort noch mehr Farbe bekommen, beide schwammen zusammen. Alles gut. Und nun nach einer Woche ist er gestorben. Sie ist top.
Ich hatte das bereits 6 Mal, dass immer nach einer Woche der "alte" Fisch starb, nachdem ich einen neuen reinsetzte. Wobei alt nicht alt im Sinne von Jahren gemeint ist, sondern der Fisch, der seit ein paar Wochen im Becken ist.
Meine Wasserwerte sind alle im grünen Bereich. Die GH habe ich von 18 auf 14 senken können (Osmosewasser, dank eurer Hinweise) und die KH ist von 6 auf 4 gesunken.
Habt ihr eine Erklärung, warum der "alte" Fisch immer nach kurzer Zeit stirbt, sobald der neue drin ist?
Ich kaufe nun keine SBB mehr, das war mein letzter Versuch. Dachte durch das weichere Wasser ist es besser, daran kann es aber nicht gelegen haben.
LG und danke schön vorab
Mone