Hi
Ich hab ne gaaanz schlimme Aquarienwoche hinter mir und hab jetzt ziemlich viele Fragen die ich mal los werden möchte, hoffe ihr könnt mir helfen...
Aber erstmal meine Story:
Also ich hab ja mein 300 Liter Aquarium eingerichtet, habs mit Bakterien aus meinem anderen Aqua etwa 2 Wochen einlaufen lassen und dann meine Skalara, 5 Antennenwelse und meine Netzschmerle eingesetzt. Alles gut, nach etwa ner woche hab ich mich dafür entschieden doch aus meinem anderen becken Guppys dazu zu setzen und es git auch Flossentechnisch keine Probleme...so jetzt gehts los...
Vor etwa eineinhalb Wochen han ich noch ne etwa 7 cm lange netzschmerle dazu gekauft, da ich dachte ich tz meinem großen was gutes wenn ich ihr nen Partner besorg und hab gehofft sie ist noch nicht so teritorial weil sie ja auch neu im becken sitzt...FLASCH! es ging 3 tage gut und dann war die kleine so in Hektik das sie dann m Schluss gestorben ist, weil sie von der anderen nur gehetzt wurde...erster Rückschlag...
Dann kam ich auf die glorreiche Idee meiner Guppygruppe neues Blut dazu zubringen indem ich mir 5 neue Männer besorgt habe...so so so ne Sch*** Idee. Ich hab mir nämlich mit denen, weil ich so naiv war, sie nicht in ein Quarantänebecken zu setzten, die bakterielle Flossenfäule mit ins becken geholt. Das Ende der Sache war, dass ich seit ner Woche mit Esha 2000 und Exit behandle ud trotzdem 13 Guppys verloren habe...seit 3 Tagen ist Ruhe und keiner mehr gestorben und daher hoffe ich das es soweit überstanden ist.
Ich bin nur froh das ich zwei tage bevor ich die neuen geholt habe meine 5 großen Weibchen ins Nachzuchtbecken gesetzt habe und dadurch meinen Bestand gut erhalten kann...
Ja so siehts aus, gaaaanz schlimme Woche
Jetzt meine Fragen:
- Wie merke ich den genau wann ich Esha absetzten kann und alles überstanden ist?
- Hilft Esha auch gegen Flossenklemmen?
- Ich hab nen Antennenwels der seit der Behandlung oft vorne an der Scheibe hängt, hat der das vielleicht nicht gut vertragen?
- Hab grad noch ein Nanobecken am Einlaufen als Quarantänebecken, da war aber keine Lampe bei, is von außen ein Spotstrahler genug?
- Ein großer innenfilter is in meinem 300Liter Becken, brauch ich da noch einen Sprudelstein? Meine Guppys scheinen so zufrieden auch ohne, hab nur Angst das der Filter nicht reicht auch wenn dabei stand ab 300 Liter...
- Hab ne relativ hohe Gesamthärte (siehe unten), muss man da was machen, oder is das ned so schlimm?
- Nitratwert bekomm ich ja mit Wasserwechsel runter, wie hoch drf der denn maximal sein?
Wasserwerte:
Temp: 27 °c
pH: 7,4
KH: 15
GH: 14
NO2: etwa 1
NO3: etwa 10
Alles mit einem Stäbchentest gemessen, den man nicht ganz genau ablesen kann, also immer nur geschätzte Werte.
Ja das wars erstmal, mal schaun was ihr dazu sagt und vor allem zu den wasserwerten, ich bin bei dem Einstellen solcher Sachen nicht ganz so fit...
LG Schneggelsche
Ich hab ne gaaanz schlimme Aquarienwoche hinter mir und hab jetzt ziemlich viele Fragen die ich mal los werden möchte, hoffe ihr könnt mir helfen...
Aber erstmal meine Story:
Also ich hab ja mein 300 Liter Aquarium eingerichtet, habs mit Bakterien aus meinem anderen Aqua etwa 2 Wochen einlaufen lassen und dann meine Skalara, 5 Antennenwelse und meine Netzschmerle eingesetzt. Alles gut, nach etwa ner woche hab ich mich dafür entschieden doch aus meinem anderen becken Guppys dazu zu setzen und es git auch Flossentechnisch keine Probleme...so jetzt gehts los...
Vor etwa eineinhalb Wochen han ich noch ne etwa 7 cm lange netzschmerle dazu gekauft, da ich dachte ich tz meinem großen was gutes wenn ich ihr nen Partner besorg und hab gehofft sie ist noch nicht so teritorial weil sie ja auch neu im becken sitzt...FLASCH! es ging 3 tage gut und dann war die kleine so in Hektik das sie dann m Schluss gestorben ist, weil sie von der anderen nur gehetzt wurde...erster Rückschlag...
Dann kam ich auf die glorreiche Idee meiner Guppygruppe neues Blut dazu zubringen indem ich mir 5 neue Männer besorgt habe...so so so ne Sch*** Idee. Ich hab mir nämlich mit denen, weil ich so naiv war, sie nicht in ein Quarantänebecken zu setzten, die bakterielle Flossenfäule mit ins becken geholt. Das Ende der Sache war, dass ich seit ner Woche mit Esha 2000 und Exit behandle ud trotzdem 13 Guppys verloren habe...seit 3 Tagen ist Ruhe und keiner mehr gestorben und daher hoffe ich das es soweit überstanden ist.
Ich bin nur froh das ich zwei tage bevor ich die neuen geholt habe meine 5 großen Weibchen ins Nachzuchtbecken gesetzt habe und dadurch meinen Bestand gut erhalten kann...
Ja so siehts aus, gaaaanz schlimme Woche
Jetzt meine Fragen:
- Wie merke ich den genau wann ich Esha absetzten kann und alles überstanden ist?
- Hilft Esha auch gegen Flossenklemmen?
- Ich hab nen Antennenwels der seit der Behandlung oft vorne an der Scheibe hängt, hat der das vielleicht nicht gut vertragen?
- Hab grad noch ein Nanobecken am Einlaufen als Quarantänebecken, da war aber keine Lampe bei, is von außen ein Spotstrahler genug?
- Ein großer innenfilter is in meinem 300Liter Becken, brauch ich da noch einen Sprudelstein? Meine Guppys scheinen so zufrieden auch ohne, hab nur Angst das der Filter nicht reicht auch wenn dabei stand ab 300 Liter...
- Hab ne relativ hohe Gesamthärte (siehe unten), muss man da was machen, oder is das ned so schlimm?
- Nitratwert bekomm ich ja mit Wasserwechsel runter, wie hoch drf der denn maximal sein?
Wasserwerte:
Temp: 27 °c
pH: 7,4
KH: 15
GH: 14
NO2: etwa 1
NO3: etwa 10
Alles mit einem Stäbchentest gemessen, den man nicht ganz genau ablesen kann, also immer nur geschätzte Werte.
Ja das wars erstmal, mal schaun was ihr dazu sagt und vor allem zu den wasserwerten, ich bin bei dem Einstellen solcher Sachen nicht ganz so fit...
LG Schneggelsche