Schadet CO2 Nachts meinen Fischen?

Hallo,

ich hätte eine Frage bzgl. meiner CO2-Anlage.
Da ich keine Nachtabschaltung besitze, drehe ich abends immer die CO2-Flasche zu.

Würde es meinen Fischen schaden, wenn ich auch Nachts die CO2-Zufuhr laufen lassen würde und könnte es zu einer CO2-Vergiftung meiner Fische kommen, da ja die Pflanzen Nachts auf Grund fehlendem Lichts kein CO2 verbrauchen?

Folgende Daten sind bei mir vorhanden:
- Aquarium mit 200l Fassungsvermögen
- die CO2-Zufuhr ist im Moment auf 20Blasen/min eingestellt
- üppiger Pflanzenwuchs in meinem Aquarium

Besten Dank für Eure Hilfe!

Grüße,
Fuzzelbaer
 
Hallo Fuzzelbaer!

Ich würde mal einen Versuch für eine Nacht starten! Wenn die Fische morgens an der Oberfläche nach Luft schnappen, war vermutlich zu viel Co2 im Wasser.
Aber wenn man bedenkt dass viele Aquarianer "nur" eine Bio-Co2 Anlage haben, die man Nachts ja auch nicht regeln kann, würd ich sagen es sollte gehen, ohne abzudrehen.
Früher hatte ich auch nachts öfter vergessen die Co2 abzudrehen, passiert ist nichts besonderes, die Fische waren im Verhalten normal, aber wie gesagt, das war in meinem Becken so!

Probiers einfach mal aus!

Gruß kke
 
Hallo

grundsätzlich sollte man eine Co2_Anlage, ob Bio oder Druckgas nicht ohne
einen CO2 Dauertest betreiben. Das Ding aufdrehen und denn warten bis die Fische japsen, kann es wohl nicht sein.
 
Hallo,
charlyfix schrieb:
Ich würde mal einen Versuch für eine Nacht starten! Wenn die Fische morgens an der Oberfläche nach Luft schnappen, war vermutlich zu viel Co2 im Wasser.
Dann war vewrmutlich zu wenig O2 im Wasser !

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Knut schrieb:
Hallo,
charlyfix schrieb:
Ich würde mal einen Versuch für eine Nacht starten! Wenn die Fische morgens an der Oberfläche nach Luft schnappen, war vermutlich zu viel Co2 im Wasser.
Dann war vewrmutlich zu wenig O2 im Wasser !

Gruß Knut

Hi

wieso ??

mit normalen O2 Gehalt bei "vielzuhohen" CO2 Gehalt wird auch die Atmung der Fische behindert ...
hoher CO2 Gehalt setzen hohen O2 Gehalt vorraus damit die Fische mit normalen Energieaufwand auch genug Sauerstoff abbekommen...

gruß rudy
 
Hallo rudy,

theoretisch scon möglich. In der Praxis eher unwahrscheinlich.
Endgültige Klärung würd eine Messung der Werte bringen.
Ich bleibe aber dabei, wenn die Fische morgens nach Luft jappsen, dann ist zu wenig Sauerstoff im Wasser.

Gruß Knut
 

Ebs

Mitglied
Hallo Knut, hallo rudy,

ihr habt beide recht: Es kann gleichzeitig an beidem liegen, eins verschlimmert das andere.( Die Gründe habt ihr ja beide angegeben.)

So war es bei mir, als ich noch keine Erfahrungv mit CO2-Düngung hatte.

Gruß Ebs
 
Oben