Schön bepflanzen aber wie?

mraqua

Mitglied
Hallo
Ich habe schon lange ein aquarium aber ich bekomme es nie schön gestaltet wie macht man das ich möchte ein 120l gesellschaftsbecken gestallten danke für eure antworten!
 


Hallo,

die Gestaltung solltest du auf die Fische abstimmen, die du pflegst. Was schwimmt denn bei dir so rum? Vielleicht kannst du mal ein Foto vom aktuellen Ist-Zustand deines Beckens einstellen, dann kann man eher ein paar Tipps geben
 

mraqua

Mitglied
also ich habe neons rote und schwarze guppies und platys auf dem boden sind 5 braune antennis und 4 dornaugen
 
Schön ist natürlich auch immer Geschmackssache. Ich würde auf eden Fall eine schöne Wurzel für die Welse nehmen, damit die etwas zu Raspeln haben. Den Rest schön dicht bepflanzen. Sieh dich doch mal bei http://einrichtungsbeispiele.de/ um. Vielleicht findest du da ja etwas Inspiration.
Ich persönlich mag beispielsweise Vallisnerien, Javafarn, Cryptocorynen... die wachsen bei mir gut und sind recht pflegeleicht.
 

mraqua

Mitglied
hi danke für den link aber ich meinte eher so wie man die pflanzen einpflantz weil wenn ich da immer so mit den fingern bundweise einpflanze dann wird das iwie nix
 
Hi,

du musst sehen, dass du genug Substrat, sprich Kies oder Sand, darunter hast. Wenn du nur ein, zwei Zentimeter Bodengrund hast, halten die Pflanzen natürlich nicht sehr gut. Stängelpflanzen bitte einzeln einpflanzen, damit sie auch unten genug Licht abbekommen. Pflanzen wie Javafarn, Moos oder Anubias kannst du auch auf eine Wurzel aufbinden, dann erledigt sich das Problem mit dem Einpflanzen. Was auch schön aussieht sind Moosbälle. Stell doch mal ein Foto ein und lies dir den Einsteigerleitfaden durch - da kriegst du gute Tipps zur Einrichtung vom Becken und auch zu den Pflanzen.
beginner-forum-f1/aquaristik-einsteigerleitfaden-t91857.html
 

mraqua

Mitglied
Ah ok dann war mein fehler wohl das ich die immer als bund eingepflantzt habe ich bin leider gerade auf dem weg in den urlub und kann daher kein foto machen aber wie macht man das das man die stängelpflanzen so dicht nebeneinander stehen aber nicht alst bund? mfg mraqua
 


black-avenger

Mitglied
mraqua schrieb:
Ah ok dann war mein fehler wohl das ich die immer als bund eingepflantzt habe ich bin leider gerade auf dem weg in den urlub und kann daher kein foto machen aber wie macht man das das man die stängelpflanzen so dicht nebeneinander stehen aber nicht alst bund? mfg mraqua

Hi,

man nimmt eine Pflanze, drückt den Stängel in den Boden. Dann nimmt man den nächsten Stängel, setzt diesen 3-4cm nebendran in den Boden. Und so macht man Stängel für Stängel weiter. Oder wo genau war jetzt die Frage?

Grüße
Thomas
 

mraqua

Mitglied
Ach so weit auseinander ich dachte das macht man einen cm weiter oder so und da währe das doch sehr schwehr danke für die tipps
 

black-avenger

Mitglied
Nur so als Praxishinweis - mit dem Pfoten krieg ich die teils feinen Stängel auch nicht richtig in den Boden ohne sie direkt wieder raus zu ziehen.

Besorg dir 'ne anständige Pinzette, eine Pflanzenschere schadet auch nicht. Ich kann hier das Dennerle Nano Aquascaping Set wärmstens empfehlen. Das ist relativ preiswert, eine Schere und eine Pinzette von JBL kosten zusammen mehr als Schere, Pinzette und Kiesspatel zusammen im Dennerle Set. Die Qualität ist einwandfrei, ich komme damit vom Handlung her auch sehr gut zurecht.
Mit Pinzette ist das Einpflanzen von Stängeln dann wirklich recht einfach. Bei Vallisnerien nehm ich aber weiter die Finger, da ist einfacher wenn ich mit den Finger das Loch 'vorsteche', sonst krieg ich die Wurzeln nicht unter.

Grüße
Thomas
 


Oben