SBB ramirezi Nachwuchs ! Endlich :-)

Hallöchen,

soeben habe ich gemerkt das meine zwei süßen SBB´s am Eierablegen und befruchten sind (auch noch schön rechts vorne in die Ecke). Hatte das aus Zufall bemerkt, da sie eine Kuhle gebudelt hatten.

Naja ist ja perfekt da mein neues 130 Liter Becken grad am einlaufen ist und ich danach mehr Platz habe (momentan noch 54 Liter Becken).

Muss ich irgendwas beachten während dieser Zeit wie z. B. nicht zu nah ans Aquarium oder Wasserwechsel, spezielles Futter (ich muss mir doch schon mal Artemias holen falls die süßen schlüpfen oder?) oder sonst irgendwas ??

GH muss ich leider noch messen (war letztens ca. 12 oder 13), KH 3, PH 7,5.

Habe im Moment ein paar Schnecken (die wo man nicht haben will) drinnen, vergreifen die sich an den eiern ??

Für jeden guten Rat wäre ich dankbar, will das die kleinen durchkommen.

Die SBB´s verteidigen schon schön ihr Gelege. *freu*

Und anbei noch ein paar Pics (sind unscharf weil ich net so nah ans AQ wollte und die vielleicht noch störe oder so).

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch !!

Stefanie
 

Anhänge

  • SBB_Paarung_3.jpg
    SBB_Paarung_3.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 243
  • SBB_Paarung_2.jpg
    SBB_Paarung_2.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 249
  • SBB_Paarung_1.jpg
    SBB_Paarung_1.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 248

JoKo

Mitglied
Du solltest auf jeden Fall für eine schwache Beleuchtung bei Nacht sorgen. Eine Schreibtischlampe im Raum reicht.

Und Artemia ist ebenfalls keine schlechte Idee, damit die Jungtiere gleich was zu futtern haben wenn sie dann freischwimmen.
 
Ein Satz mit X, das war wohl nix.

So,

wir haben jetzt 10 Uhr Morgends und das Gelege ist (soweit ich sehen kann) weg. Meine Dornaugen und Panzerwelse scheinen sehr satt zu sein.

Hatte extra eine kleine Lampe neben dem AQ an, aber ich denke meine SBB´s haben das noch net so verstanden dass man dan Tag und Nacht bei den Eiern bleiben soll und die anderen Fische vertreiben muss.

Aber gut, mein Mädchen ist immer noch in der Ecke, vielleicht liegt da noch das ein oder andere Ei, keine Ahnung.

Hoffentlich klappt es irgendwann mal.

Konnte gestern noch schöne Fotos von den Eiern machen, siehe unten.

Liebe Grüße und noch einen schönen Vormittag.


Stefanie
 

Anhänge

  • SBB_Eier_1.jpg
    SBB_Eier_1.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 233
Hallo Stefanie !
So ist leider das Schicksal der Rami Brut im Gesellschaft Becken. Laß den Kopf nicht hängen und versuch es im Arten Becken. Hast dann bestimmt mehr Glück.
Wolfgang
 
Oben