Savannenholz-weißer Belag

Hallo Aquariumfreunde! Bräuchte mal dringend einen Rat von euch! Hab mir kürzlich in einem speziellen Aquariumgeschäft ein Stück Savannenholz gekauft. Der Händler meinte ich sollte das Holz in der Badewanne mit einem scharfen Brausestrahl abwaschen und kurz mit kochend heißen Wasser übergießen. Dann könne ich das Holz bedenkenlos ins AQ geben. Gesagt-getan, und jetzt mein Problem: erstens war nach einem Tag das Wasser stark gelblich trüb (angeblich bei Savannenholz unüblich), am zweiten Tag kam das Licht nicht mehr durch weil ein ca 1 cm starker Film die Oberfläche überzog. Machte sofort einen großen Wasserwechsel. Savannenholz erneut abgewaschen und seperat eingewässert. Jetzt kann ich beobachten dass sich auf dem Holz so ein weißer Belag breit macht und so komische weiße Gebilde (undefinierbar, sieht aus wie Blütenpollen) erscheinen nahzu halbtäglich. Kann mir sagen was das sein soll, kennt wer dieses Problem?
 


Hab mir die Bilder und den Text vor meinem Eintrag angesehen und mußte zugegebenermaßen etwas schmunzeln, weil der Text für mich als Österreicher sich etwas lustig anhörte, obwohl in der Verzweiflung so etwas nie lustig ist. Aber nun nochmal zu meinem Problem, dem weißen Belag auf dem Holz. Sieht ganz anders aus , sagen wir so wie Mehltau bei den Gartenpflanzen. Trotzdem ein Dankeschön aus Salzburg! Gruß Karl
 
charlyfix schrieb:
Hab mir die Bilder und den Text vor meinem Eintrag angesehen und mußte zugegebenermaßen etwas schmunzeln, weil der Text für mich als Österreicher sich etwas lustig anhörte, obwohl in der Verzweiflung so etwas nie lustig ist.

Hallo nochmal,

sag mal, warum hat sich das für Dich als Österreicher lustig angehört hat? Sind da Fehler drin? Die Frage ist ernst gemeint, deutsch ist nicht meine Muttersprache, kann also gut sein, dass ich mich etwas seltsam ausdrücke. Wenn ja, dann sag mir bitte wo, das ist immer recht hilfreich.

Zu Deinem Belag - in zwei von den Links, die unter meinem Beitrag gepostet wurden, ging es um einen anderen weissen Belag, hört sich an wie Deiner, schau vielleicht da nochmal?

viel Glück,

Magdalene
 
Weißer Belag

Hallo Magdalene! Alles in bester Ordnung, falls deine Muttersprache wirklich nicht Deutsch sein sollte, dann bist du die Beste unter den Germanen! Deine Ausdrucksweise perfekt und soweit ich beurteilen kann auch keinen Rechtschreibfehler! Wirklich alles bestens mit deiner Grammatik. In deinem Beitrag find ich deine Wortwahl so humorvoll! Zum Beispiel:wiegen sich die Fäden in der Strömung wie ein Weizenacker im Wind. Ist ja fast schon wieder hübsch, nur wollte ich da ja eigentlich irgendwann Fische drin halten und keinen dekorativen Glibber!
Also nochmals danke.
PS: hab schon Stunden im Net verbracht, aber keiner hat mein Problem beschrieben-MAMA!
:cry:
 


Oben