Sand wird braun - warum?

Hallo,

seit 5 Wochen läuft mein erstes mit Sandboden eingerichtetes AQ und nun wird der Sand oberflächlich voll braun - siehe Foto!
Warum? Was ist das? Das kann doch nicht jetzt schon soviel Mulm sein, oder? Bitte um (Ab-)hilfe!

Danke...
 

Anhänge

  • IMG_5633 823x548.jpg
    IMG_5633 823x548.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 166


Hallo,

da es sich hierbei um etwas Oberflächliches handelt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Sieht ja nicht so aus als ob es Schimmel wäre oder so. Ich denke es handelt sich hierbei lediglich um organische Abfälle, die durch den feinen Sand nicht in den Boden eindringen können, und sich deshalb oben ansammeln.
Ich würde fast sagen, freu dich. Dein Biotop lebt :thumright:


MfG Ralf
 
Hi Ralf,

danke Dir für Deine schnelle Antwort und für's Mut machen.

Sehr gut, dann freu ich mich einerseits darüber :) aber andererseits stört es mich optisch, hmmmm...

Ach ja - noch ne Frage: Wie saugt man beim Sandboden eigentlich am besten Mulm ab, sodass der Mulm weg und der Sand noch im Becken ist?

Danke...
 
Hallo,

also ich besitze gar keine Mulmglocke. Bei mir sammelt sich gar kein Mulm an.
Ich kann dir nicht sagen woran es liegt. Aber ich denke, dass es etwas mit den Garnelen oder mit meinen Pflanzen zu tun hat. Bei mir ist nämlich der komplette Boden bepflanzt.
 
Hallo,
sieht irgendwie nach Kieselalgen aus. Hatte ich auch immer bei Quarzsand, jetzt nicht mehr seitdem ich auf Manado von JBL umgestiegen bin. (Nur Spass, die Kieselalgen habe ich wahrscheinlich immer noch, aber bei braunen Bodengrund fällt es nicht so auf :D )
Leider habe ich das Problem nie in Griff bekommen, selbst wenn meine anderen Algen auf ein Minimum reduziert waren, habe ich über kurz oder lang diese Kieselalgen bekommen.
 
Hi,

ja, an Kieselalgen habe ich auch schon gedacht - und danach gegooglet. Allerdings liest man überwiegend, dass Kieselalgen die Pflanzen, die Deko und die Scheiben befallen. Das ist bei mir nicht der Fall, bei mir ist das lediglich auf dem Sand. Sind es trotzdem Kieselalgen?
Habe entdeckt, das JBL ein SilicatEx anbietet gegen Kieselalgen. Soll ich mir dieses Filtermaterial mal bestellen?
 
Rachel schrieb:
Hi,

ja, an Kieselalgen habe ich auch schon gedacht - und danach gegooglet. Allerdings liest man überwiegend, dass Kieselalgen die Pflanzen, die Deko und die Scheiben befallen. Das ist bei mir nicht der Fall, bei mir ist das lediglich auf dem Sand. Sind es trotzdem Kieselalgen?
Habe entdeckt, das JBL ein SilicatEx anbietet gegen Kieselalgen. Soll ich mir dieses Filtermaterial mal bestellen?

Wie gesagt! Ich bin der Lage nie richtig Herr geworden. Hab auch alles probiert, aber hab's dann aufgegeben. Ich dachte mal das das kieselalgen sind, denn für Mulm und der gleichen sind sie viel zu hartnäckig am Substrat kleben geblieben.
 


Moin Moin

In meinem Becken wird der Sand auch braun.
Wenn nachts die Welse aktiv waren sieht es am Morgen wieder gut aus.
Die Welse wühlen sich da ganz schön durch. Ich verstecke im Sand einmal die Woche 2 kleine Futtertablette.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten - und: TDS sind schon jede Menge drin... und zwei Otocinclen... aber denen schmeckt scheinbar die Gurke besser als die Algen...

Schade, dass man nicht mehr machen kann - finde es sehr unschön, um nicht zu sagen hässlich... hab fast keine Lust mehr das AQ zu betrachten :cry: :cry: :cry:
 


Oben