Salz?und wieviel davon?

Hi und guten Abend an alle!
Hab leider ein Guppymaennchen,das an Flossenfaeule leidet.(Hab mir hier im Forum einiges angeschaut und musste leider feststellen,das es diese Faeule ist).Viele von euch schreiben ueber Salzbaeder.Muss man das Salz irgendwie in heissem Wasser aufloesen ?Wie geht das genau und wieviel Salz in wieviel Wasser?Und wie lange musss der Aermste darein?Hiiiiilfeeee
Ps.:Sorry fuer diese ue und ae Geschichten,sitz am Computer von meinem Freund der ihn in Italien gekauft hat und die haben halt keine Punkte auf dem u oder a oder...
 
Hallo,
ich habe die Flossenfäule folgendermassen bekämpft.
Du nimmst einen Eimer und füllst den mit ein paar Liter Aquarienwasser.
Dann gibst du ca. 10-15 g/l Wasser Kochsalz (es geht das normale Küchensalz, aber ohne Jod) das Wasser und löst es auf, indem du das Wasser umrührst.
Wenn sich alles gelöst hast gibst du den Guppy für 10 min rein. Wenn er suich komisch verhält oder ab die Seite umfällt, bitte wieder sofort raus, da die Fische an einem osmotischen Schock sterben können.
Bei meinem Schneckenbuntbarsch habe ich mit einer geringen Konzentration von 5 g/l angefangen und von Tag zu Tag langsam erhöht. Da es ein Guppy ist kannst du ruhig bis 15 g/l gehen, da sie ja salztolerant sind. Bei Weichwasserfischen muss man aufpassen und weniger Salz verwenden.
Nach jedem Salzbad werden die infizierten Flossenteile abgestossen, was vielleicht etwas komisch aussieht, weil die ganze Flosse weggehen kann. Die wächst aber wieder nach.
Du kannst mit der Behandlung aufhören, wenn du keine roten entzündeten Flossenteile erkennen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viele Grüße
Christina
 
Hi,danke du hast das wirklich gut beschrieben.Nun leider werd ich diese Methode bei diesem armen Kerl nicht mehr anwenden können.Den hab ich heute Morgen leider tot gefunden,der erste Todesfall bis jetzt,das geht einem dann doch nah.
Kann nur hoffen,dass keiner der Kleinen so etwas bekommt,falls doch kann ich sofort mit deinem Rezept helfen.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Tag an alle. Nina
 
Hi,ich bin's leider nochmal.Nachdem ich heute Morgen mein Guppymännchen tot gefunden habe,musste ich leider entdecken,dass auch bei einem der Babys etwas nicht stimmt.Allerdings ist es bei ihm nicht ein roter,sondern ein weisser Rand.Kann ich hier die gleiche Salzanwendung machen,oder ist es noch zu klein( ca.1 cm.)?
Danke Nina
 
Guten Abend an alle.
Habe gerade mein zweites Guppymännchen aus dem Salzbad wieder ins Aquarium gesetzt.Nachdem das erste starb,hab ich beim anderen noch mal genauer hingeschaut.Sein Schwanz ist rot und falls ein roter Rand da gewesen ist hab ich ihn nicht direkt gesehen.Jedenfalls hat dieses Männchen eher einen weissen Rand.Es scheint nach dem Bad fitter zu sein,aber eine Veränderung der Flosse kann ich nicht erkennen.Hab gedacht,die kranken Teile werden abgestoßen.Wie oft,also in welchen Zeitabständen sollte/kann man das Bad wiederholen und ab dem wievielten könnten Erfolge sichtbar sein?Das Männchen sitzt jetzt ca .1 Stunde wieder im Becken,könnte ich heute Abend noch eine Anwendung machen?
Bitte um schnelle Antwort,möchte ihm helfen.
Danke Nina
 
Oben