Black Molly und Salz Molly

Ich hab keine Ahnung wie die heissen, aufjedenfall habe ich welche die in ca. 1 Monat die häfte meines Aquarium hochwachsen, ich denke das sind schnell wachsende Pflanzen. Habe evtl noch etwas zu wenig Pflanzen drin. Ich koennte mal ein Bild machen. Das kleine Aqua. steht im Wohnzimmer in einer Ecke, da kommt nie direkte Sonnenstrahlung hin. Das andere größere habe ich im Keller eingerichtet, da kommt auch nie direkte Sonne hin.


Ja habe das Algenprob. in beiden, im großen ist es eher noch stärker.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Olli,
fischolli schrieb:
Moin,

Ich hab schon Kandidaten erlebt, die die Kaltwasserleitung angezapft haben.

Joo, zu denen gehöre ich auch. Bei den Eistemperaturen momentan mische ich zwar etwas Warmwasser zu, aber trotzdem ist das Wechselwasser "kalt". Damit hab ich noch nie Probleme bei irgendeinem Fisch gehabt, im Gegenteil.

Gruß
hier muss ich noch mal nachhaken.
Was bezeichnest du denn als "kalt"?
Hier kommen aktuell 7°C aus meinem Kaltwasserhahn.
Bei so einer Temperatur würde es mir im Leben nicht einfallen, bei einem 50%igem Wasserechsel so 'ne kalte Brühe einzulassen!
Machst du das auch bei deinen Hypancistren?

Gruss Heiko
 
So nun sehen meine Aquarien richtig schön aus, gefällt mir. Hoffe meine Black Molly´s, und Salz Molly´s überleben es jetzt mal. Habe beide Aquarien mit mehr Pflanzen ausgestattet, und einen Wasserwechsel gemacht. :))

Was sagt ihr zu meinen getesteten Wasserwerten? Die sehen doch auch ganz ordentlich aus, oder?
 

fischolli

R.I.P.
Moin Heiko,

wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, benutze ich das "Daumen-Thermometer" bei der Temperatureinstellung. Ich hab das noch nie nachgemessen, wie kalt das Wasser dann ist, aber halt so, dass es nicht weh tut, wenn es über die Finger läuft. Wird schon mehr wie 7 Grad haben.

Da Thoas mich gerade in einem anderen Thread gefragt hat, hab ich mal auf zwei Thermometer gekuckt, wo ich ca. 50% gewechselt habe. Temperatur ist um 3-5 Grad runtergegangen. Und ja, das mach ich auch bei meinen L 46 so, kein Problem.

Gruß
 
Jetzt habe ich mich so gefreut, dass alles grad so gut läuft und heute Pflanz ich die neuen Pflanzen ein, und es liegt ein weibchen Salz Molly tod auf dem Grund..

Habe in einem anderen Thread gefragt, warum meine Pflanzen so komisch aussahen, darauf hin hab ich vor ca. 2 Tagen halbe menge Flüssigdünger reingetan. Und jetzt liegt der erste wieder tod drin. Ich könnt echt ko... :stille:
Andere sagen immer bei ihnen werden die Mollys so schön groß, und bei mir überleben sie es nicht mal 3 Wochen!

Was kann ich tun, um nicht noch die anderen 3 zu verlieren? Bitte bitte schnell Antworten, wenn ihr Ratschläge habt.
Soll ich Salz o. Zusatz reintun? Hab ich auch schon eine Weile nimmer gemacht.

Gruß Jonas :(
 
Juhu endlich mal ne gute Nachricht, habs ja echt geschaft 3 SalzMollys durch zu bringen. 1Mann2Weibchen, und tatsächlich habe ich nun Nachwuchs, mind. 6 St. Echt so toll, die schwimmen im schwarm :lol:
 
Hallo,

Hoffe es schaut nochmal wer rein.

Also habe im großen Aqua. auch Black Mollys drin, und einer von 5 ist nach 2 Wochen ca. ganz dünn geworden, und schluss endlich gestorben, jetzt wird schon wieder einer ganz schlank und tut sich schwer beim schwimmen. Kann ich ihm irgendwas gutes tun? Wasserwerte sollten gut sein, WW habe ich erst von 5 Tagen gemacht.

Irgendein Medikament, wie beim Menschen Asperin gibts für Fische nicht, oder?

Will echt nicht das ich noch ein verlier...

Habe noch Bilder gemacht, aber man sieht es real viel besser wie dünn er geworden ist, und sich schwer beim schwimmen tut.
 

Anhänge

  • IMG_0393.JPG
    IMG_0393.JPG
    215,4 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0396.JPG
    IMG_0396.JPG
    255,5 KB · Aufrufe: 89
Okay zu spät, jetzt liegt dieser auch Tod drin. Ich fass es echt nicht, früher waren BlackMollys so einfach zu halten.
Die sind glücklich rumgeschwommen, dann seh ich einen der immer schlanker wird, und dann stirbt. Fütter ich zu wenig oder geht bei mir irgendein Bandwurm rum...
 
Oben