Hey,
ich bin Aquariumneuling und habe unser Aquarium von einem Freund einrichten lassen, der schon länger Aquarien hat und sogar züchtet. Die Fische kamen nach ca. 1 Woche rein, inzwischen weiß ich auch, daß das nicht geht, entgegen seiner Aussage, daß das mit Schnellstarter gar kein Problem ist. Das Aquarium ist 200 l groß und läuft jetzt seit 6 Wochen. Am Anfang hatten wir einen toten Salmler, der aber von Anfang an schon "torkelig" schwamm und letzte Woche einen meiner Lieblingsskalare zu beklagen. Dieser hatte sich total von den anderen abgesondert und nur noch unter der Wurzel versteckt, bis er am Ende die Schwanzflosse nicht mehr bewegen konnte und morgens tot im Becken lag. Seit gestern schwimmt ein Salmler mit offenem Maul rum(er kriegt es wohl nicht mehr zu) und behält daher auch kein Futter mehr drin. Was könnte das sein? Nitrit haben sie definitiv alle noch abbekommen, da haben wir nämlich als wir wieder da waren angefangen zu testen und es war definitiv noch Nitrit und NItrat vorhanden, ist inzwischen beides ganz weg. Temperatur liegt bei 27°, PH 8 (eigentlich auch zu hoch, oder?). Kann man da noch was tun, oder nur abwarten? Und was machen wir mit dem PH-Wert? Wir haben Skalar, Welse, Neons, Salmler, Kakadubuntbarsche und einen Feuerschwanz im Aquarium.
Ich hoffe jemand von euch kann noch helfen, mir tut der Salmler total leid. Vielleicht gibts ja auch ein anderes Futter, was er trotzdem fressen kann?
Lg, Mellie
ich bin Aquariumneuling und habe unser Aquarium von einem Freund einrichten lassen, der schon länger Aquarien hat und sogar züchtet. Die Fische kamen nach ca. 1 Woche rein, inzwischen weiß ich auch, daß das nicht geht, entgegen seiner Aussage, daß das mit Schnellstarter gar kein Problem ist. Das Aquarium ist 200 l groß und läuft jetzt seit 6 Wochen. Am Anfang hatten wir einen toten Salmler, der aber von Anfang an schon "torkelig" schwamm und letzte Woche einen meiner Lieblingsskalare zu beklagen. Dieser hatte sich total von den anderen abgesondert und nur noch unter der Wurzel versteckt, bis er am Ende die Schwanzflosse nicht mehr bewegen konnte und morgens tot im Becken lag. Seit gestern schwimmt ein Salmler mit offenem Maul rum(er kriegt es wohl nicht mehr zu) und behält daher auch kein Futter mehr drin. Was könnte das sein? Nitrit haben sie definitiv alle noch abbekommen, da haben wir nämlich als wir wieder da waren angefangen zu testen und es war definitiv noch Nitrit und NItrat vorhanden, ist inzwischen beides ganz weg. Temperatur liegt bei 27°, PH 8 (eigentlich auch zu hoch, oder?). Kann man da noch was tun, oder nur abwarten? Und was machen wir mit dem PH-Wert? Wir haben Skalar, Welse, Neons, Salmler, Kakadubuntbarsche und einen Feuerschwanz im Aquarium.
Ich hoffe jemand von euch kann noch helfen, mir tut der Salmler total leid. Vielleicht gibts ja auch ein anderes Futter, was er trotzdem fressen kann?
Lg, Mellie