Roter und Grüner Tigerlotus, Vermehrung

Ich habe einige Pflanzen vom Roten und Grünen Tigerlotus.
Weiß jemand wie sich die Planzen am besten vermehren lassen :?:
Lange Blätter abschneiden oder nicht :?:
Sollte man die Pflanzen blühen lassen oder vorher beschneiden :?:
Wer hat Erfahrung und kann mir einen Tipp geben :?:
Vorab schon mal vielen Dank :!:
 

Stinnes

Mitglied
HI,

willkommen im Forum

folgendes hab ich in der D*** gelesen: also wenn Ableger gewünscht, dann unbedingt die Schwimmblätter blühen lassen. Nach der Blüte entwickelt sich daraus dann der Ableger.
Unterstützen kann man Dieses noch durch vorsichtige Erhöhung der Beleuchtungsdauer über 10h-max 12h.

Einige Nymphaea bilden auch unterirdische Ableger aus. Der Tigerlotus gehört aber glaube nicht dazu.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

öhm, die Tigerlotus treibt Ableger aus der Knolle.

Wenn die momentane Pflanze die dran ist Wurzeln gebildet hat, kann man die abmachen und ohne Knolle einpflanzen. Die Knolle wieder so ins Wasser und einige Male bringt die dann nen neuen Ableger :wink:
 
Oben