Rote von Rio kriegen Beulen am Bauch...jetzt mit FOTOS

Hallo!!

Seit einigen Monaten habe ich ein 60er-aqua in betrieb,

besatz:
4 junge guppies
2 welse
und seit einigen wochen
5 rote von rio

Vor 3 tagen fiel mir auf dass einer der RvR eine beule am bauch bekommen hat, wenn man genauer hinsieht sind es meine ich sogar mehrere beulen (von vorne erkennbar, eine seite ist "dicker").
Er schwimmt und frisst aber normal, verhält sich sonst nicht weiter auffällig.
Gestern sahen alle anderen noch normal aus, aber heute habe ich festgestellt, dass auch ein anderer RvR ( ich glaube ein Weibchen, da mir der verkäufer sagte die seien größer als die Männchen) einen dicken Bauch bekommt, hier kann man aber nicht eindeutig einzelne "Beulen" erkennen.

Da ja nun offenbar schon 2 Fische betroffen sind, habe ich Angst, dass die anderen es auch noch kriegen. Eine Möglichkeit sie zu separieren habe ich bisher nicht, selbst wenn ich jetzt noch ein Quarantäne-becken kaufen würde, bis das eingefahren ist dauert es ja zu lange.. aber gleich töten möchte ich die Fische auch nicht.

Hat jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte oder ob ich schon irgendwas dagegen tun kann?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, wär ich sehr dankbar für!!

LG
Lalin
 

Anhänge

  • riokrank2bess.JPG
    riokrank2bess.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 509
  • riokrankr3.JPG
    riokrankr3.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 574
  • riokrankweibch1.JPG
    riokrankweibch1.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 574
  • riokrank2.JPG
    riokrank2.JPG
    17,2 KB · Aufrufe: 316

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Lalin,
ich glaube ein Weibchen, da mir der verkäufer sagte die seien größer als die Männchen
als erstes mal was zum Geschlechtsunterschied:
- Männchen erkennt man ganz gut an der schwarz gesäumten Afterflosse. http://www.aquariophilie.infopia.fr/c1_ ... meus_6.jpg
- Weibchen haben diesen schwarzen Saum nicht und sind meist etwas fülliger. http://www.zoospravka.ru/FORAQUA/Fish/i ... ammeus.jpg
Er schwimmt und frisst aber normal, verhält sich sonst nicht weiter auffällig.
Das klingt doch gut, da würde mir
aber gleich töten möchte ich die Fische auch nicht.
überhaupt nicht in den Sinn kommen.

Wenn ich mir deine Fotos so ansehe, schaut es für mich wie ein Weibchen mit Laichansatz aus.
Eine andere Möglichkeit wäre noch ein vollgefressener Bauch, der sollte aber am nächsten Tag wieder weg sein.
Beobachte sie erstmal einfach nur weiter, gut iss.

Gruss Heiko
 
Hallo nochmal,

Danke für die Antwort und die geschlechtsmerkmalinfos.. :thumleft:

Eben kam ich von der Arbeit nach Hause und hab mir die fische natürlich gleich wieder angeschaut..
wies aussieht haben jetzt schon 3 fische die dickeren "beuligen" bäuche, wo es bei zweien (denen von denen ich gestern berichtet hab) am auffälligsten ist. Wie ich aus den Infos von mooskugel / heiko schließe handelt es sich um 3 weibchen..die sind ja eh schon etwas bauchiger dann, aber jetzt ist es eindeutig mehr. Da es weibchen sind kann es natürlich schon sein dass die einen Q"Laichansatz" haben..aber sieht der so beulig aus??

Zudem:
Der Fisch mit der größten beule schwimmt nicht mehr normal..es sieht aus als versuche er krampfhaft dauernd nach unten zum boden zu schwimmen, immer kopf nach unten und "schwänzchen in die höh". Sobald er kurz aufhört sich anzustrengen scheint er nach oben zu treiben.. kann das sein??
Zudem wirkt er aggressiver als sonst und greift die andern an, wpbei er halt weggestoßen wird und dann teilweise senkrecht nach unten taumelt.. (bisschen rowdie-haft sind die RvR ja generell gern, aber so doll..naja).

Ich warte weiterhin ab und bin dankbar für antworten..

Schönen Abend noch,

die Lin
 
schade dass noch kein weiterer ne idee hatte.. der "hektische nachuntenschwimmer" schwimmt heute wieder normal.. aber 2 der guppies scheinen jetz auch "aufzuquellen" am bauch... hm sieht wohl nicht so gut aus...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
der "hektische nachuntenschwimmer" schwimmt heute wieder normal..
gab es für den eventuell vor seinem "Auftrieb" Flockenfutter von der Wasseroberfläche zu fressen?
Salmler können beim fressen so gierig sein, dass sie von der Oberfläche ausser den Flocken Luft mit verschlucken.
Besser zum füttern sinkende Granulate verwenden, oder die Flocken vorher einweichen.

aber 2 der guppies scheinen jetz auch "aufzuquellen" am bauch... hm sieht wohl nicht so gut aus...
Jetzt bleib mal bissel entspannt und hör nicht überall Gras wachsen :wink:
Sind es Guppydamen?

LG Heiko
 
Lalin schrieb:
schade dass noch kein weiterer ne idee hatte.. der "hektische nachuntenschwimmer" schwimmt heute wieder normal.. aber 2 der guppies scheinen jetz auch "aufzuquellen" am bauch... hm sieht wohl nicht so gut aus...

Ich hatte am Anfang immer ne Heidenangst wenn die Fische dicke Bäuche hatten. Bei meinen Platys vor allem bei den Damen ist es aber so das die sich ziemlich schnell nen "Ranzen" anfuttern. Am nächsten Morgen sehen sie dann allerdings wieder normal aus.
 
Hallo,
mach mir halt gern zuviel sorgen, als frische fisch-mutti :wink:
danke für die tipps... ja es ist tatsächlich so dass die flockenfutter kriegen und nach dem fressen sind eig alle dicker.. sind wohl echt gierig.
bis auf die zwei "deutlich beuligen/blasigen" Rios, bei denen das auch irgendwie nicht weniger wird, sehen heute alle auch wieder schlanker aus (gab ja auch kein futter.. :wink: ) Die 2 Guppies die auch so aufgebläht aussahen gestern(1 weibchen, 1 männchen) sind halt nur ein bisschen "propperer" als die anderen nun.
mal abwarten was draus wird..

ich werd das mit dem anderen futter bzw einweichen auf jeden fall nachher testen... wenns was neues gibt jammer ich hier wieder :wink:

schönen feierabend an alle!

Lin
 
Oben