Ringelhechtling

Hallo
Ich habe heute beim Händler eine Art von ringelhechtling gesehen. Habe mal gegoogelt aber der, den ich sah hatte dünnere Streifen und nicht so einen bunten Schwanz. Er war fürs nano geeignet.
Ich meine blauer ringelhechtling oder so.
Ich Suche halt einen kleine schwärmenden Fisch der in einer großen Gruppe im 60 er schwimmen soll. Als grössenordnung wollte ich mich an der Größe eines hyphessobrycon amandae orientieren.
Dachte auch schon an Dario Dario aber so viel ich weiß nimmt der nur Lebend Futter.
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

als Ringelhechtling kenne ich nur P.annulatus, die können beim Händler auch mal farbloser und schmaler/schmaler gestreift sein bzw Weibchen sind es.

Wenn es der ist, ist es ein Fischchen, das schon möglichst mit Lebendfutter versorgt werden sollte.
sie sind kurzfristig sehr produktiv und gut zu halten, können aber auch gerne mal rasant umkippen.

lg
 
Vielleicht sind Epylatus annulatus gemeint. Die halte ich. Werden max 5cm groß schwarz weiß die männchen mit schönem bunten schwanz. Ich halte diese. Im INternet steht das sie weichwasserfische sind. ich habe sie aber auch schon bei über 10Gh gehalten. sind meine lieblinge. Das einzige das sie gar nciht mögen ist dreckiges wasser. sonst sehr genügsame fische die schön anzusehen sind. Ab und zu mal nachwuchs auch echt klasse!halte im Moment 3 im 240l becken (etwas wenig aber nachwuchs zieht aus dem zuchtbecken bald nach).
Fressen trockenfutter muss aber sehr klein gemalen sein.
Sind aber trotzdem sehr schwimmfreudig die kleinen....60cm brauchen meine 3 (1m 2w) schon mindestens.
 
Hallo
Ich habe gh 7. Ich schaue noch mal genau was das war. Weil sie waren wirklich kaum größer als die amandae. Außer Artemia habe ich noch kein lebendfutter gezüchtet aber das leben besteht ja aus Herausforderungen:)
Habe die von euch vorgeschlagegen mal gegoogelt.
Aber er war eher vom Untergrund hell und hatte dann dünne blaue Streifen. Vielleicht eine Zuchtform?
 
Vielleicht junge Epiplatys dageti monroviae!Die hält meine Schwester und passen als Jungfisch recht gut in deine Beschreibung.Werden auch insgesamt nur ein wenig größer als die e. annulatus.
Auch ein schöner fisch der aber um einiges aggresiver als ein e. annulatus. Alles was ins maul passt frisst er. Also jungfische und ähnliches kannste da vergessen. Der von meiner schwester frisst sogar endler guppy männchen....fast ausgewachsen!
 
Hi,
Werden auch insgesamt nur ein wenig größer als die e. annulatus.
Der von meiner schwester frisst sogar endler guppy männchen....fast ausgewachsen!
ein Fisch, der fast ausgewachsene Endler frisst, muss deutlich größer sein als ein P. annulatus!

ps: die heißen übrigens schon seit langem Pseudepiplatys annulatus. Warum man überall noch Epiplatys liest, ist mir ein Rätsel.
 
Echt ich les immer überall beide namen.
Klar das ein E. annulatus keine guppys frisst damit war ja auch der E. dageti monroviae gemeint. der ca 1cm größer is als mein annulatus. Mein annulatus is total handzam.
 
Hallo
Also der, den ich meinte war zu klein um Endler zu fressen. Werde noch mal forschen. Bei den minifischen war kein Treffer dabei.
 
FKS schrieb:
und warum gibst du dann den falschen an?:
So. mir wurde eben gesteckt, dass es durchaus nicht ganz klar ist ob nun Epiplatys oder Pseudepiplatys. Von daher geht im Grunde wirklich beides. Sorry dafür.
 
Oben