Richtiges Bepflanzen bei Sandboden

Hallo zusammen,

ich habe mein Becken vergrößert (von 54l auf 112l), statt Kies habe ich nun feinen Sand im Becken und das Problem das die Pflanzen nicht wirklich anwachsen. Ich habe keinen Bodengrund (dachte würde auch so gehen, bei dem kleinen Becken funktionierte das auch recht gut ohne). Woran kann es liegen und welche Lösung gibt es für dieses Problem. Bin dankbar über jeden Vorschlag.

Danke und Grüsse
hasenkruemelchen
 


Komisch hab auch Sand, und meine Pflanzen wachsen ohne probleme.
Überleg aber trozdem auf kies umzusteigen, da mein Sand einmal angeschimmelt ist.

Was für sand hast du genommen?
Das problem bei Sand ist das er sich nach und nach mehr verdichtet und die pflanzen sich nichtmehr richtig verwurzeln können.
 
Hi Ebil, das ist ganz normaler Aquariumkies fein, sieht aus wie Sand. Habe schon versucht die Pflanzen in kleine Tontöpfe mit groben Kies zu pflanzen und dann rein gestellt aber so richtig wuchern will da nichts.

hasenkruemelchen
 
Ebil schrieb:
Das problem bei Sand ist das er sich nach und nach mehr verdichtet und die pflanzen sich nichtmehr richtig verwurzeln können.

Hi,

wieso sollte sich Sand insofern verdichten, dass Pflanzen damit Probleme haben könnten?

gruß Felix
 
Hi,

einkörniger Sand (also solcher, bei dem alle Körner eine ähnliche Größe haben) verdichtet sich nicht.

Ich habe bei Sand recht gute Erfahrungen mit Düngekugeln (kannst du selbst machen, gibts aber auch im AQ-Laden) für wurzelnde Pflanzen gemacht. Im Gegenteil, meine Pflanzen wachsen auf Sand besser als in Kies.

Kannst aber auch die Suche nochmal betätigen.

Gruß

Mokantin
 
Mir wurde es so gesagt Felix86, aber wie gesagt, ich hab keine probleme.
Und soweit ich weiss isses auch so wie Mokantin sagt, das es bei gleichkörnigen Sand funktioniert.
 
Hi,

um ganz ehrlich zu sein, halte ich diese Storys von dem sich verdichtendem Sand für blödsinn.

Ich meine, was genau soll sich da denn verdichten? Sand+Wasser=?? (nasser Sand!)

gruß Felix
 


Hi,

um ganz ehrlich zu sein, halte ich diese Storys von dem sich verdichtendem Sand für blödsinn.

Ich meine, was genau soll sich da denn verdichten? Sand+Wasser=?? (nasser Sand!)

gruß Felix
 
Servus,
wenn man das Wasser aus dem Aquarium lässt und den Sand nicht vorher entfernt, dann erst verdichtet sich dieser, bzw. wird etwas fester, so das man ihn schwerer wieder herausbekommt.
Das sich gleichkörniger Quarzsand nach einiger Zeit verdichtet ist also nur ein Märchen.

Und Sand kann nicht faulen. Sand ist anorganisch. Was faulen wird, sind organische Teile (Futterreste, Kot, etc.) die unter den Sand gemischt werden. Solange man die Oberfläche vom Sand regelmäßig säubert, wird auch nichts faulen. Es sei denn man verrührt ständig die Oberfläche des Sandes.
Auch wenn man den Sand penibelst sauber hält, bilden sich nach einiger Zeit dunkle Stellen im Vordergrund an der Scheibe, aber das ist nur ein optisches Manko.

Aber ich finde, das eine dreckige Sandoberfläche weitaus natürlicher aussieht als eine sauberer Sand oder Kies.

oh ich bin ein bisschen vom Thema abgekommen. sorry.

Also als erstes sollte man wissen, wann genau die Pflanzen eingesetzt wurden. Bei mir ging das auch nicht auf eine Woche, das die Pflanzen fest wuchsen. Zudem ist auch die Sandhöhe entscheidend. Wenn nur ca. 3cm Sand da sind, ist es klar, das die Pflanzen sich nicht anständig festhalten können.

Gruß
Manu
 
A

Anonymous

Guest
Hallo.

Ich habe Kies im AQ und im hinteren bereich eine Terasse aus ca. 6cm hohem Sand. Ich kann bestätigen, das die Pflanzen auf Kies besser und schneller Wachsen, wie die selben auf Sand. Ich weiss aber nicht, warum das so ist.
Das sich der Sand verdichtet, habe ich allerdings noch nicht bemerkt.
 
Hallo an alle,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also ich habe ca.5-6 cm Sand im Becken und die Pflanzen sind dor schon min. 6 Wochen drin. Habe schon versucht die Pflanzen an einem Stein festzubinden oder wie schon erwähnt in kleine Töpfe zu pflanzen. Dennoch kommt es immer wieder vor das die ein oder ander Pflanze nach einigen Tagen oben schwimmt.

Wären Pflanzkörbe vielleicht noch eine Lösung? Ich hatte das Problem mit dem Fachhändler besprochen er meinte ich sollte düngen. Hab dann Ferropol von JBL nach Anleitung ins Becken gegeben und dünge tgl mit dem Ferropol 24 Tagesdünger von JBL, aber das das ganze üppig wächst kann ich nun wirklich nicht sagen (so meinte derFachhändler sollte es dann eigentlich sein)

Eventuell habe ich auch die falschen Pflanzen genommen. Welche Pflanzen wachsen denn schnell an und wachsen dann wie das "Böse"

Wie immer im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe
hasenkruemelchen
 


Oben