Richtiger besatz für mein Aquarium? (112 Liter)

Guten Morgen liebe community:)

Ich habe vor 3-4 Wochen mein Aquarium wieder aufgebaut.:)
hab ein paar verstecke, Höhlen und Pflanzen reingetan und danach natürlich auch die Fische dazugegeben ;) nun wollte ich fragen ob die Anzahl der Fische nicht zu groß ist oder vieelleicht passt:) will die Tiere halt auch nicht quälen mit zu wenig Schwimmraum.

Also drinne habe ich:
9 rote Neons
4 Panzerwelse
4 Guppy's (2w+2m)
1 Flossensauger
1 nicht zu groß werdenden Wels
2 kakadu Zwergbuntbarsche ( Apistogramma Cacatuoides) ein Mänchen und ein Weibchen. &
1 blaue Riesenfächergarnele( bekommt vielleicht bald einen partner:) )
6 weiter oben schwimmende Fische, gelbe, kann ich leider nicht ganz zuordnen :autsch:

falls ihr Bilder wollt können diese gerne folgen :)
 
wow......das ist schon jede menge!

ich würde v.a. die guppys und den flossensauger wenn möglich loswerden.

auch um was es sich bei den "oben schwimmenden" handelt sollte schnell geklärt werden.


was hältst du von einem kleinen südamerika-becken mit ledeglich neons, kakadus und corys(panzerwelse)??

wasserwerte??

grüße martin
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Spire schrieb:
1 nicht zu groß werdenden Wels
Welse gibt es viele. Auch in unterschiedlichen Größen. Manche können einzeln gehalten werden, andere leben lieber in Gruppen. Wenn du ehrliche und ernsthafte Antworten suchst, dann solltest du versuchen immer die genaue Art anzugeben. Falls die Art dir nicht bekannt ist, dann ein Foto von dem Tier einstellen. Mit solchen allgemeinen Angaben kann man dir nicht wirklich helfen.

Wie bist du denn auf den jetzigen Besatz gekommen? Hast du dich vorher belesen oder beim Händler "beraten" lassen oder...

Viele Grüße
Roman
 
Danke schonmal, ich hab mich eiegntlich eher vom händler beraten lassen, bin auch gerade dabei ein Foto von den beiden Unbekannten zu machen, finde den wels aber leider nicht und die gelbe obenschwimmenden sind zu schnell für den Auto-Focus:/ aber ich bekomm da schon noch was hin und poste das dan sofort :)
ich mach auch gleich mal bilder vom gesmmten becken rein, hat jemand ne gute seite zum Bilder hochladen?

MfG Spire
 
Hi,
lade es doch im Forum direkt hoch. Sich ausschließlich auf die Beratung von Händlern zu verlassen, ist selten eine gute Idee. Deren Ziel ist es doch nur die Tiere zu verkaufen (Meistens). Es gibt natürlich auch gewissenhafte Händler aber die sind leider selten. Ich wäre auch dafür den Flossensauger und die Guppys rauszunehmen. Je nachdem was das für ein Wels ist, ob eer von der Größe her in das Becken passt, sollte das bei den 0815 Welsen gehen.
 
So, hab ein paar Bilder geschossen und sowohl den unbekannten obeschwimmenden und den Wels geschossen :p
sind gleich oben :)

Sven ist mein Name ;)
Mfg
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,
Panzerwelse 4 ever schrieb:
Je nachdem was das für ein Wels ist, ob eer von der Größe her in das Becken passt, sollte das bei den 0815 Welsen gehen.
sorry, aber das ist genau so eine Antwort, die nichts bringt. Was ist denn ein 0815 Wels? Wenn wir die Anfänger vernünftig beraten wollen (und dafür ist das Forum unter anderem da), dann müssen wir genau dieses Vokabular vermeiden. Entweder wir führen die Leute richtig an die Materie heran oder wir halten die Finger still.

Viele Grüße
Roman
 
So die Bilder:)
Das gesammte Becken:


Der unbekannte Wels:

Die unbekannten Obenschwimmenden:



Die blaue Riesenfächergarnele:


Auch ein Paar bilder zu dem Rest:








Danke schonmal für die antworten:) könnte auch jemand was zu der Garnele sagen?

MfG Sven
 
Hi,

entschuldigung, o815 Wels war unglücklich audgedrückt. Bei den "gelben" meine ich irgeneine Zahnkarpfen Art zu erkennen. Aber welche kann ich nicht sagen, ist ziemlich unscharf durch die Bewegung. Die Panzerwelse sind übrigens corydoras sterbai. Und der andere Wels sieht mir nach ancistrus dolichopterus aus.
 
Hi,
c.sterbai, neons, ancistrus dolicopterus, Zahnkarpfen(die, die ich für möglich halte jedenfalls. Das wären Platys oder Schwertträger oder Guppys) würde gehen. Apistogramma mit corydoras würde ich nicht machen, wäre mir zu riskant, dass die das ganze Becken zu ihrem Revier machen. Ich bin mir bei den Zahnkarpfen absolut unsicher, aber erkenne ich da einen roten Strich in der Mitte des Körpers? Dann könnten es Schwertträger sein, wofür ich aber meine Hand nicht ins Feuer legen würde. Probier vielleicht mal ein schärferes Foto hinzukriegen. Übrigens: Das Becken gefällt mir optisch sehr gut :) . Von der Größe her halte ich es für Schwertträger zu klein, bei a. dolichopterus streiten sich die Geister, ich empfinde 112l als genug, aber sonst würde es von der Größe her passen. Die Garnele, keine Ahnung aber das Becken wäre auf jeden Fall groß genug. Dem empfinden nach würde ich sie aber nicht mit so agilen Fischen vergesselschaften.
 
Danke schonmal :)
eiegntlich haben die eher weniger einen roten streifen in der mitte und schwertträger haben doch eher so einen langezogenen schwanz oder nicht?
also die apistogramma haben sich bisher gut mit den Panzerwelsen verstanden, vor kurzen, eine woche nachdem ich sie reingesetzt habe, hatten die kakadus abgelaicht und da haben sie halt ihre"Höhle" verteidigt, bzw wenn jemand näher kam, egal wers war, wurden sie weggeschäucht, bis auf die Neons, die wurden irgendwie in ruhe gelassen :D

leider ist aus den eiern nichts geworden, hatte früher noch einen pictuswels drinne, der war wohl ein bisschen habgierig, hab dann aber eingesehen, dass das becken zu klein für ihn ist und ihn dann in das 600Liter becken meines Vaters gesetzt, da fühlt er sich sicher wohler :)

Schön, dass dir mein becken gefällt, viele sagen, dass der Blaue Kies geschmackssache ist, aber ich finde, das hebt schön die Farben hervor :) hast du auch ein Bild von deinem becken irgendwo Parat? nen Link oder so vielleicht.?!
 
Hi,
nur die Männchen :wink: .Die Schwanzflossenform, die ich meinte zu erkennen, würde zu einem Schwerträger aber passen. So wie es jetzt aussieht habe ich leider kein Photo von meinem Aquarium, nein :? .
 
Ich hab natprlich mal schwertträger in google eingegeben und das was ich da sehe stimmt gar nicht damit überein, da muss ich dich leider enttäuschen :? bin auch ganz froh drüber, denn diese Schwertträger brauchen ein großes becken udn viel schwimmraum, oder nicht? ich bin jetzt leider erstmal kurz weg, aber werde mich nachher erstmal weiter erkundigen, was das für fische sind :)

Ich Bedanke mich cshonmal bei all' denen, die mir hier geholfen haben :)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sven,

zu deinen "gelben Obenschwimmern" kann man schlecht was sagen, da die Bilder nicht sehr scharf sind und kaum was zu erkennen ist. Bei dem unbekannten Wels handelt es sich auf jeden Fall um einen Ancistrus sp. (Antennenwels). Der kann als Einzelgänger ohne Probleme gehalten werden. Die Beckengröße für ihn ist aus meiner Erfahrung zwar grenzwertig, aber noch ist er ja sehr jung. Im Alter, wenn er zu groß wird, kann er ja evtl. auch in das große AQ deines Vaters umziehen. Aber das dauert noch.

Viele Grüße
Roman
 
Oben