Richtiger Besatz in neuem Becken ???

Hallo Ihr Aquarianer ich brauche Eure Hilfe!! Undzwar Plane ich gerade den Besatz für mein neues Aquarium und wüsste gerne ob das so geht, oder ob es zu viele Fische sind??? oder sich welche nicht verstehen??? Vielen Dank!

Aquarium 110x45x50 (ca.250l Brutto 210l Netto)

Besatz:

3x Apistogramma cacatuoides (Kakadu-Zwergbuntbarsch)

10x Hyphessobrycon sweglesi (Roter Phantomsalmler)

10x Pristella maxillaris (Sternflecksalmler)

15x Paracheirodon innesi (Neonsalmler)

10x Aspidoras poecilus (Schmerlenpanzerwels)

Was haltet Ihr davon? Gerne Änderungsvorschläge! Grüße M.
 
Hi 1SiDE1,

ich kann dir jetzt so keine direkte Aussage zu deiner zusammenstellung machen.
Jedoch habe ich ebenfalls ein 250l Becken. Und mir würden 3 Schwärme zu viel sein. Ich habe Schmucksalmler, ca. 14, und die nehmen schon viel platz als Schwarm ein. Imposant finde ich auch einen großen Schwarm.

Grüße
Xasers
 
Gut zu wissen

Danke für deine Hilfe!

Dann werd ich mir mal überlegen einen schwarm zu streichen. Hatte ich mir schon fast gedacht.

Denkst du denn wenn 10x wegfallen das der platz ausreichend ist oder würdest du noch mehr streichen??

LG M.
 
Also ich habe in meinem Becken folgendes
  • 14x Schmucksalmler
  • 3x Skalar
  • 2x Smaragdprachtbarsch
mal von den "Bodenfischen" abgesehen.
Ich würde glaube ich bei mir, höchstens auf 20 aufstocken. Würde mir sonst optisch zu voll wirken. Jetzt haben die Schmucksalmer aber auch einen hohen Rücken. Weiß jetzt nicht wie es bei deinen aussieht.
Ich denke 10x weniger wäre ok. Ist jetzt aber nur von dem optischem Gesichtspunkt gesehen.

Grüße
Xasers
 
Gute Idee

Ich kann ja erst mal die Neon streichen und nach ein paar wochen beurteilen ob noch platz für sie ist!

Ich denke so werd ichs machen vielen dank für deine Hilfe!
Grüße M.
 
Das neue Becken musst du ja sowieso langsam besetzen. Daher hast du ja genug zeit das zu beurteilen. Informier dich aber trozdem mal ob die gesamte Fischmenge passt, von der größe her.

Grüße
Xasers
 
Hallo Side,

also informieren über Fischgröße und verhalten kannst du dich erst mal in Fachliteratur und z.B. im Zierfischverzeichniss.
Dann gibt es noch zwei grobe Richtlinien:
  • Die Länge des ausgewachsenen Fisches darf 1/10 der Becken länge nicht überschreiten.
  • Und die zweite ist das 1cm Fisch 1 Liter Wasser verbraucht. (D.h. 10x einen Fisch der 5cm groß wird entspricht 50 Liter)

Das sind aber nur grobe Richtlinien. Ich bleibe aber eher unter der zweiten Regel. Dann würde ich schauen wegen den Barschen. Manche Barsche leben monogam und werden daher nur als paar gehalten.
Oder andere bevorzugen ruhige Artgenossen.

Aber vieleicht können andere ja noch was zu deiner Zusammenstellung sagen.

Grüße
Xasers
 
Oben