Hallo an alle,
ich bin etwas ratlos, was einen Fisch angeht. Es ist ein Honiggurami-Männchen, welches seit zwei Wochen bei mir ist. Und zwar ist es so, dass dieser Fisch teilweise weiße Schuppenränder hat und sich scheuert. Das hab ich gleich am zweiten Tag nach dem Einsetzen gemerkt. Davor konnte man nichts sehn, da er noch seine Schreckfärbung hatte. Ich hatte vor zwei Monaten Costia im Becken und hatte viele Fische verloren, aber seit einem Monat ging es den verbliebenen Fischen gut, deshalb die Aufstockung. Ich hatte nun 10 Tage mit Punktol behandelt, da sich alle Fische wieder gekratzt hatten und ich nicht wieder zu spät handeln wollte. Bei besagten Honiggurami hat das zumindest was die weißen Schuppenränder angeht nichts gebracht. Jetzt hab ich vorgestern noch Sera Baktopur rein gemacht, falls es ein bakterieller Infekt ist. Keine Besserung. Ansonsten geht es dem Gurami gut. Er ist gut ausgefärbt seit dem zweiten Tag im Becken, er frisst und schwimmt. Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte und was ich noch für ihn tun könnte? Ich möchte ihn ungern verlieren, de Stellen werden nämlich auch mehr. Ich werde heute abend mal versuchen ein Bild zu machen, muss erst den Akku aufladen, aber vielleicht hat ja schon jemand anhand meiner Ausführungungen eine Idee.
Der Besatz: 3 Honigguramis 1M/2W
19 Zwergziersalmler
1 Roter von Rio in 126 l-Becken
Ich danke schon mal fürs Lesen, Susanne
ich bin etwas ratlos, was einen Fisch angeht. Es ist ein Honiggurami-Männchen, welches seit zwei Wochen bei mir ist. Und zwar ist es so, dass dieser Fisch teilweise weiße Schuppenränder hat und sich scheuert. Das hab ich gleich am zweiten Tag nach dem Einsetzen gemerkt. Davor konnte man nichts sehn, da er noch seine Schreckfärbung hatte. Ich hatte vor zwei Monaten Costia im Becken und hatte viele Fische verloren, aber seit einem Monat ging es den verbliebenen Fischen gut, deshalb die Aufstockung. Ich hatte nun 10 Tage mit Punktol behandelt, da sich alle Fische wieder gekratzt hatten und ich nicht wieder zu spät handeln wollte. Bei besagten Honiggurami hat das zumindest was die weißen Schuppenränder angeht nichts gebracht. Jetzt hab ich vorgestern noch Sera Baktopur rein gemacht, falls es ein bakterieller Infekt ist. Keine Besserung. Ansonsten geht es dem Gurami gut. Er ist gut ausgefärbt seit dem zweiten Tag im Becken, er frisst und schwimmt. Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte und was ich noch für ihn tun könnte? Ich möchte ihn ungern verlieren, de Stellen werden nämlich auch mehr. Ich werde heute abend mal versuchen ein Bild zu machen, muss erst den Akku aufladen, aber vielleicht hat ja schon jemand anhand meiner Ausführungungen eine Idee.
Der Besatz: 3 Honigguramis 1M/2W
19 Zwergziersalmler
1 Roter von Rio in 126 l-Becken
Ich danke schon mal fürs Lesen, Susanne