Rückwandfolie ?

N'abend !

Mehr und mehr gefällt es mir, wenn die Rückwand einfach nur weiß milchig oder Himmelblau, bzw. grau ist, so wie es beim aquascaping trend ist. Ist das eine spezielle Folie ? Weiß jemand, wo man solche Folien günstig bekommen kann ?
Zudem würde mich noch interessieren, welche Beleuchtung man für hinten noch alternativ verwenden könnte ?

Denn ich meine 130Euro wie es z.B. in einem Shop angeboten wird, ist sowas im Leben nicht wert, Wahnsinn.
 


Hallo!

Was meinst du mit "Beleuchtung für hinten"? Meinst du die Abdeckung vom Aquarium oder wie?

Folien gibts in fast jeden Zooladen, die Aquaristik-Zubehör anbieten. Du musst die Folien mal genauer anschauen! Vorne ist immer ein Motiv drauf, aber hinten sind die öfters einfach nur schwarz oder blau.
 

Walter88

Mitglied
hey beim dehner gibts ne schwarze und blaue das weiß ich weil ich fürs garnelen becken mir erst eine besorgt habe


LG Patrick
 
Hi,
Mulmsauger schrieb:
Ist das eine spezielle Folie ? Weiß jemand, wo man solche Folien günstig bekommen kann ?
Zudem würde mich noch interessieren, welche Beleuchtung man für hinten noch alternativ verwenden könnte ?
die beleuchteten Rückwände sind eigentlich schwieriger als man denken könnte. So muss man zB hitzebeständige Folie nutzen. Ich würde hier mal die Suchfunktion an schmeißen: http://www.flowgrow.de/forum.html
Bastelanleitungen für günstige Alternativen muss es ja irgendwo geben...
 
Hallo,

es gab da jemanden hier, der hat sich so eine Rückwand selber gebaut. Das hier ist zwar keine richtige Bauanleitung, aber vielleicht kannst Du Dir da wenigstens ein paar Anregungen holen.

Liebe Grüße
Dani
 


100 Punkte an FKS :thumleft: Sorry, aber die Antworten bisher beziehen sich wirklich nicht auf meine Frage.
Ich meine nicht diese einfachen, meist billig wirkenden Folien, die ja auch oft hochglänzend sind. Wer sich schonmal das Ein oder Andere Aquascape-Becken angesehen hat, wird wissen was ich mit Folie und Beleuchtung meine.
Bei der Folie müßte es sich zum einen um Milchglasfolie handeln und ich denke mal, dass die von innen aufgeklebt wird.
Bei der Beleuchtung soll es sich angeblich um eine T5 handeln, Sie strahlt die Folie von hinten an. Hier könnte man doch vielleicht auch preisgünstige Kaltlichtkathoden aus dem Autotuning oder Modding bereich einsetzen. Jedoch wird es wohl nicht ausgewogen sein, den der Kelvin-Wert wird hier ja nicht grade optimal sein. Wo sind die Cracks hier im Forum ?
 

Dreamtem

Mitglied
Hi,
ich würde aussen am Aq eine Milchglasfolie anbringen, das Aquarium sollte kurz vor einer weißen Wand stehen. In dieser Lücker würde ich unten eine Leuchtstoffröhre installieren. Die Seiten und oben mit Spiegeln verkleiden (Luftlöcher nicht vergessen). Somit hat man eine gleichmäßige, indirekte Beleuchtung der matten AQ-Scheibe (über die angestrahlte weiße Rückwand). Zumindest Theoretisch, praktisch kommt es auf einen Versuch an.

Gruß Martin
 


Oben